Wer schreibt hier:

ich bin Claudia. Ihr habt Lust darauf, in die Kochtöpfe naher und ferner Länder zu schauen, mit dabei zu sein auf den Märkten dieser Welt und seid neugierig auf außergewöhnliche Rezepte und Insidertipps? Dann seid ihr hier genau richtig. Mehr...

 

kulinarische Reisen und Geschichten

von Honolulu über den Polarkreis ans Western Cape nach Asien. 24 Reisen und Geschichten, großartige Küche und unvergessliche Geschmacksentdeckungen. Es war Zeit, die wunderbaren Begegnungen, Köstlichkeiten und Kuriositäten, die ich auf all diesen Reisen erlebt habe, in einem Buch festzuhalten. Hier begegnet man japanischen Sterneköchen, steht mit dem großen Alex Atala in Sao Paulo in der Küche, feiert mitten im Dschungel mit Rum und ist dabei bei der Jagd nach der mysteriösen Trüffelalge. Warum man auf Hawai'i niemals die Lemonshrimps auslassen darf und dass es nicht möglich ist, sich den kulinarischen Verlockungen New Yorks zu entziehen. Signierte Exemplare gibt es auf Anfrage.

Kulinarische Reisen

Tromsø – Hauptstadt der Arktis mit vielen köstlichen Entdeckungen

Die Reise nach Tromsø beginnt damit, dass ein Flugzeug auf mich warten muss. Nicht weil ich zu spät am Flughafen bin, sondern weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass es zwischen Bodø und Tromsø noch einen Zwischenstopp an einem winzigen Flughafen geben sollte. Ich wunderte mich zwar ein wenig, warum eine doch so bedeutende Stadt wie Tromsø einen so beeindruckend unbedeutenden Flughafen hat,...

Bodø – höher in den Norden, wo Kulinarik, Kultur und traumhafte Natur sich treffen

  Es ist das Licht, das immerzu wechselt. Wolken kommen und gehen, auf die Wetter App auf dem Handy ist wenig Verlass. Die Luft ist klar und salzig. Ich war schon einmal hier, nur ganz kurz, und ich wollte unbedingt wiederkommen, um noch mehr zu entdecken. Bodø ist im kommenden Jahr die erste europäische Kulturhauptstadt, die nördlich des Polarkreises liegt. Die lässige Metropole und die...

Norwegen,Trondheim – warum man diesen kulinarischen Hotspot erlebt haben muss und garantiert wiederkommt

„Sie sollten jetzt besser aussteigen und mir die Schlüssel geben“. Ich bin ein wenig verwirrt. „Madame, Sie sind gerade verkehrt herum durch eine Einbahnstraße gefahren und wenn Sie weiterfahren, dann könnte das recht teuer werden“, meint der freundliche Concierge des Britannia Hotels mitten in der Innenstadt in Trondheim. Alles was ich wollte, war ihn fragen, wo ich mein Auto unterstellen...

Wird geladen

Norwegen im Herbst – warum Trøndelag gerade jetzt (oder eigentlich immer) ein Paradies für Genießer ist

2022 bekamen Trondheim und Trøndelag die Auszeichnung „Europäische Region der Gastronomie“, was bedeutet, wer hierher kommt, wird ganz besonders bei der Suche nach kulinarischen Erlebnissen belohnt. Ich bin auf jeden Fall eine Wiederholungstäterin. Ich war vor vier Jahren schon einmal hier auf dem Kulinarik Festival und habe die köstlichen Adressen des „Goldenen Umwegs“ und das traumhafte...

Capbreton – ein Paradies für Surfer und Gourmets und wo man die besten Restaurants und Armagnac findet

Im Flur der Wohnung meiner Großeltern hing ein kleines Bild, welches mein Großvater aus Biarritz mitgebracht hatte, lange bevor es mich überhaupt gab. Das Ölgemälde zeigt einen Strand an der Atlantikküste und ich habe es immer sehnsuchtsvoll betrachtet. Viele Jahre später stehe ich nun am Strand an der Atlantikküste und es fühlt sich an, als wäre ich endlich wieder da, wo ich vor langer Zeit...

Bezauberndes Bayonne – Schinken, Schokolade und ein Ausflug ins Aldude Tal zu den Kintoa Schweinen

  Bayonne, die Stadt zwischen den Flüssen Nive und Adour im französischen Baskenland ist vielen Feinschmeckern ein Begriff. Schinken aus Bayonne genießt international den allerbesten Ruf. Doch nur wenige wissen, dass Bayonne einst die Hauptstadt der Schokolade war. Um 1850 gab es hier 34 Schokoladenmanufakturen, heiße Schokolade zu trinken war absolut „en Vogue“ und noch heute gibt es 6...

Wird geladen

Jamaikas Nationalgericht – Ackee mit Saltfish

Manchmal ist es ja fast besser, man weiß nicht so genau, was man isst. Ich bin da furchtlos. An meinem ersten Morgen auf Jamaika zog es mich sofort beim Frühstück in die jamaikanische Ecke, wo ein großer Topf mit „Ackee& Saltfish“ stand. Fisch, super, dachte ich mir und griff unerschrocken zu. Dazu noch ein bisschen Callaloo, was eigentlich aussah wie gedünsteter Spinat, und bei Gemüse kann...

Unbekanntes Jamaika, sag mir wo die Früchte und die Fische sind

Erbarmungslos klingelt der Wecker um fünf Uhr in der Früh. Draußen zeigt sich ein erstes hellblau-oranges Licht am Horizont. Ich darf nicht trödeln, in einer halben Stunde werde ich abgeholt. Es geht auf den Markt in Montego Bay. Ich wollte es so. Unbedingt sogar. Niemals könnte ich ein Land bereisen, ohne nicht wenigstens einmal auf dem Markt gewesen zu sein. Jeden Freitag und Samstag ist...

Der Geschmack von Jamaika

„Auf was freust du dich am meisten?“, wurde ich vor meiner Reise nach Jamaika gefragt. So einiges fiel mir dazu ein. Die vielfach gelobte Scotch Bonnet Chili, Piment und natürlich Rum. Warum Ochsenschwanz auf der Karibikinsel so beliebt ist wollte ich wissen und was es mit der Zubereitungsart „Jerk“ eigentlich auf sich hat. Kurz, ich war offen für alles. Auf den ersten Blick wirkt die Küche...

Wird geladen

Die wilde und die köstliche Seite von Madeira und drei außergewöhnliche Restaurants, die man besucht haben muss

Ich hatte wieder Hunger auf Lapas. Die Napfschnecken, die sich so wunderbar mit dem Knoblauch vereinen. Ich wusste, dass wenn ich die Insel verlasse, einige Zeit vergehen wird, bis ich sie wiederbekommen werde und ich wollte die moderne madeirensische Küche erleben. Traditionelle Küche ist wunderbar, aber ich finde es auch stets spannend zu erleben, wie sich Tradition weiterentwickelt. Zum Glück...

Kulinarische Notizen aus Madeira #1 – eine Leidenschaft für Passionsfrüchte und Poncha, sonderbare Fische und endlich mal wieder stilvoll Tee trinken

Ich kenne Madeira aus den Erzählungen meiner Mutter. Unzählige Geschichten. Von kleinen Restaurants, wo es Fische am Spieß gibt, von atemberaubenden Höhenwegen und vom Leben in Funchal. Madeira ist ihre Lieblingsinsel, keine andere wird so sehr von ihr geliebt. Immer und immer wieder will ich die Geschichten von Madeira hören. Sie sieht so glücklich aus, wenn sie davon erzählt. Als man mich...

Eingemachte Zitronengurken aus Nova Scotia und warum Farmfood dort immer eine gute Wahl ist

Zuhause gingen die Vorräte an gutem Maple Sirup bereits zur Neige. Ein Zustand, der mich ein wenig nervös macht und ich kann nicht genau sagen, warum mir das Maple Sirup, das man hier bekommt, nie diese Befriedigung verschafft hat, wie jenes aus Kanada. Keiner hier weiß, aus welcher Phase der Ernte, die im März beginnt und im September endet,  das Sirup genau stammt. Dass der Zeitpunkt einen...

Wird geladen

Schmorgerichte

Toskanischer Wildschweineintopf

Frisches Wildschweinfleisch bekommt man das ganze Jahr über, denn Wildschweine dürfen durchgehend gejagt werden. Nachdem ich vor etlichen Jahren einmal Wildschwein zubereitet hatte und es eher bissfest geblieben ist, hatte ich jedoch wenig Verlangen danach, dieses Experiment zu wiederholen. Dabei lag es nur daran, dass ich ihm nicht genug Zeit gegeben habe. Wildschweineintopf ist nichts für...

Die perfekte Pilz Bourguignon ohne Fleisch

Ich muss unbedingt auf den Viktualienmarkt. Nirgendwo sonst (außer auf dem Großmarkt bei der Pilzbörse) bekomme ich Pilze in so einer Auswahl und ich bin im Moment ganz verrückt nach Pilzen. Ich will große Parasol-Pilze und Kräutersaitlinge. Den Kaiserling entdecke ich erst, als ich vor dem Pilzstand stehe. Während alle um mich herum die riesigen Boviste fotografieren, entdecke ich die eher...

Geschmorte Zwerchrippe mit Kokos, Zwiebeln und Curryblättern

Auf dem Bauernmarkt frage ich meinen Metzger nach Short Ribs. Fragender Blick. Kurze Rippe vom Rind, frage ich. Ob ich die Zwerchrippe meine, fragt mich der Metzger und zeigt mir ein dickes Stück Fleisch. Es sind Knochen drin und darüber Fleisch mit einer dicken Fettschicht. Das sieht gut aus. Die knapp 1,5 kg sind günstig. Ich bezahle etwa 16 Euro. Hier kennt man das als Suppenfleisch. In...

Wird geladen

Nudeln mit Ragù vom Rehschäufele

Gestern habe ich mir Gedanken zum Thema Duft gemacht. Ich bin in die Innenstadt gefahren, weil ich verschiedene Dinge besorgen musste und landete zu guter Letzt in der Parfümerieabteilung eines großen Kaufhauses, welches sich darauf spezialisiert hat, nur solche Düfte anzubieten, die man nicht in jeder besseren Drogerie kaufen kann. Und es gab eine neue Entdeckung. Ein Parfum, welches intensiv...

Koreanisches Lammragout

Diese Woche las ich einen Artikel in der New York Times, dass man in Korea ein wenig ungehalten darüber sei (das ist vermutlich „asiatisch höflich“ formuliert), dass China sich anstelle, die Erfindung des Kimchis für sich zu beanspruchen. Das ist natürlich ein Affront. Kimchi gehört sowohl für Süd- wie auch Nordkorea zum Weltkulturerbe. Es ist so ur-koreanisch, dass vermutlich keiner je auf die...

Geschmorte Rinderbrust mit Bier und Rauchpaprika

Zu behaupten, ich sei untröstlich von wegen der gefallenen Temperaturen wäre glatt gelogen. Ich habe sie geradezu herbeigesehnt. Nach all den Salätchen und schnellen Sommergerichten, spüre ich diese Sehnsucht nach etwas Geschmortem. Ein schier endlos geschmortes Geschmacks-Feuerwerk. Gulasch geisterte mir durch den Kopf. Doch warum nicht gleich ein Stück Fleisch, das bestens geeignet ist zum...

Wird geladen

easy Asia

Gurkensalat mit chinesischem Chiliöl-Dressing und Huhn

Vorgestern Nacht war es soweit. Ich war fest entschlossen. Sollte es so gewittern, wie angekündigt, dann würde ich mich auf meinem Balkon in meine Gartenliege legen und den kühlen Regen genießen. Nach den heißen Tagen mit erdrückender Luftfeuchtigkeit war ich so gargekocht, inspirationsmäßig auf dem absoluten Nullpunkt und emotional kurz davor, jemanden anzuschreien, so dass nichts verlockender...

Tofu Stir Fry – knuspriger Tofu mit grünem Spargel

Im Südwesten Frankreichs, wo ich gerade eine Woche war, ist die Spargelzeit schon vorbei. Die Region Les Landes hat tolle Sandböden und der Spargel von dort sei superb. Jeder lobt ihn. Ich hab ihn jedoch verpasst. Jetzt bekommt man ihn nur noch eingemacht in Gläsern. Uns geht es hier noch etwas besser. Es sind die letzten Tage des Spargels. Eigentlich sollte da noch die Spargel-Frittata, das...

Sesam-Wasabi Pesto mit Möhrennudeln

Eine Freundin hatte mir ein  Glas Pesto aus Berlin mitgebracht. Das war leicht scharf, würzig asiatisch und eigentlich schrie es geradezu nach einer Portion Reisnudeln. Ich kenne dieses Pesto bereits und bin ihm seit Jahren verfallen. Ich bin allerdings noch nie auf die Idee gekommen, es nachzumachen. Zwar steht das Rezept nicht auf dem Glas aber die Zutaten bringen einem ja schon mal weiter....

Wird geladen

Schnelle Miso „Bolognese“ mit fermentierter Chilisauce

Ich weiß, dass das ein bisschen wehtut, wenn ich hier das Wort Bolognese erwähne. Das hat nur  entfernt mit der Fleischsauce aus Italien was zu tun. Trotzdem neigen wir dazu alles, was mit Hackfleischsauce und Nudeln zu tun hat, nun mal als „Bolo“ zu bezeichnen. Vergebt mir! Wir verzichten hier auf die klassischen italienischen Kräuter und fügen stattdessen asiatische Komponenten hinzu. Es ist...

Tempeh Crumble mit Kokosreis

Mein allererstes Rezept auf diesem Blog war mit Tempeh. Orangen-glasierter Tempeh (bitteschön hier entlang, wer sich vor meinen anfänglichen Fotokünsten ein bisschen gruseln möchte). Vor nun fast zwölf Jahren hatte ich eine intensive Tempeh-Phase und da war es bei weitem in den Bioläden noch nicht so verbreitet wie heute. Anfangs habe ich mich sogar ein wenig davor gegruselt, weil es doch im...

Der Geschmack von Hawai’i – Huli Huli Hühnchenspieße

Hawai’i – ich denke oft daran. Daran, wie sich die Insel mit ihren grün überzogenen, wie in Falten gelegten Bergen aus der Luft zeigte, wie aufgeregt ich war als ich nach der Landung aus dem Terminal lief und es anfing zu regnen. Ich fuhr zu meinem Hotel unweit des Waikiki Beaches auf Oahu und starrte von meiner Terrasse auf den wolkenverhangenen Himmel. Ich schnappte mir meine Kamera und lief...

Wird geladen
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: