Wer schreibt hier:

ich bin Claudia. Ihr habt Lust darauf, in die Kochtöpfe naher und ferner Länder zu schauen, mit dabei zu sein auf den Märkten dieser Welt und seid neugierig auf außergewöhnliche Rezepte und Insidertipps? Dann seid ihr hier genau richtig. Mehr...

 

kulinarische Reisen und Geschichten

von Honolulu über den Polarkreis ans Western Cape nach Asien. 24 Reisen und Geschichten, großartige Küche und unvergessliche Geschmacksentdeckungen. Es war Zeit, die wunderbaren Begegnungen, Köstlichkeiten und Kuriositäten, die ich auf all diesen Reisen erlebt habe, in einem Buch festzuhalten. Hier begegnet man japanischen Sterneköchen, steht mit dem großen Alex Atala in Sao Paulo in der Küche, feiert mitten im Dschungel mit Rum und ist dabei bei der Jagd nach der mysteriösen Trüffelalge. Warum man auf Hawai'i niemals die Lemonshrimps auslassen darf und dass es nicht möglich ist, sich den kulinarischen Verlockungen New Yorks zu entziehen. Signierte Exemplare gibt es auf Anfrage.

Neue Rezepte

Kulinarische Reisen

Eine Winterreise in die Provence (Etappe 2): Kunst und Köstliches in Pernes les Fontaines und der Trüffelmarkt in Richerenches

Ich lerne dazu. Ein wenig zumindest. Es ist eine gute Idee, das Frühstück an diesem Morgen auszulassen, auch wenn die Croissants verzweifelt versuchten, mir in den Mund zu springen. Es geht weiter nach Pernes les Fontaines. Man könnte die Kleinstadt mit knapp 11.000 Einwohnern mit Bad Tölz vergleichen. Wer in Bad Tölz lebt, ist meist sehr gut situiert und will nicht in der Großstadt München...

Eine Winterreise in die Provence (Etappe 1): Wein, Oliven und die Kühe des Luberons

Wer glaubt, es lohne sich nur in der warmen Jahreszeit, also im Frühling bis Spätsommer, in die Provence zu reisen, wenn die Felder blühen und man ganz sicher in den mittelalterlichen Dörfern nicht alleine ist, dem entgeht der tatsächliche und ursprüngliche Charme dieser Region, die auch zur kalten Jahreszeit ihre Besucher bezaubert. Was nicht heißt, dass die Cafés ihre Terrassenstühle abbauen,...

Feinschmecker-Route: Die besten kulinarischen Tipps für eine Reise von Kristiansund nach Ålesund

„New nordic cuisine“, bester frischer Fisch aus arktischen Gewässern, atemberaubende Fjorde und natürlich die Suche nach den tanzenden Lichtern am Himmel – es gibt so viele Gründe nach Norwegen zu reisen. Als ich zum ersten Mal mit dem E-Auto auf einer Fähre unterwegs bin, bin ich enttäuscht, weil ich fest davon überzeugt bin, die wohl einzige Fähre erwischt zu haben, die einfach nicht losfahren...

Wird geladen

Magischer Geiranger Fjord und die Liebe zur Schokolade

Eigentlich kam Bengt Dahlberg, gebürtiger Schwede, der Liebe wegen an den Geiranger Fjord, doch wie es manchmal mit der Liebe so ist, hielt diese nicht. Geblieben ist er trotzdem. Die Liebe zum Fjord und seiner kleinen Schokoladenmanufaktur war größer. Zwar träumt Dahlberg noch immer davon, eine Familie zu gründen, doch er wirkt alles andere als unglücklich, was sein Leben an dem wohl...

September in Norwegen: Die Cider-Saison am Fjord erleben

Das Lieblingsobst der Deutschen ist der Apfel. Ganze 23,5 Kilo verputzt jeder von uns durchschnittlich im Jahr. Ich bin nicht der Durchschnitt. Ich bin da weit drüber. Ganz besonders im Herbst, wenn die frischen, knackigen Früchte der neuen Saison auf den Märkten angeboten werden. Dann bin ich im Apfelfieber. Was ich jedoch so gut wie nie tue, ist Apfelsaft trinken. Es gibt viel zu wenig guten...

Unterwegs auf einer der schönsten Panorama Straßen der Welt: Die Atlantikroute im Nordwesten Norwegens

Nur 8,3 Kilometer ist sie lang und eigentlich sollte sie niemals enden. Die Aussicht, die spektakulären Brücken, das Licht und der frische Wind – das alles will ich in mir aufsaugen und nie wieder loslassen. Die beeindruckende Atlantikroute (Atlanterhavsveien) im Nordwesten Norwegens verbindet die Städte Kristiansund und Molde und führt über mehrere kleine Inseln und Schären im Atlantik. Acht...

Wird geladen

Cheongju zur „Kimchi-Zeit“, Reisschnaps, edles Hanwoo Rind und ein Paradies für Teigtaschenliebhaber

Was für einen Grund sollte man haben, das großartige Seoul zu verlassen und Cheongju, eine koreanische Stadt ohne nennenswerte Highlights mit etwa 800.000 Einwohnern, zu besuchen? Entweder keinen oder den allerbesten Grund – ich besuche Freunde. 2016 war ich zum ersten Mal hier und durfte der wohl bekanntesten Daenjang (koreanisches Miso) Produzentin des Landes über die Schulter schauen, von ihr...

Graubünden – Tipps für eine kulinarische Herbstreise mit vielen Maronen, Capuns und Pizzoccheri

Es ist die Zeit, wo das Licht in den Bergen dieses kühle Glänzen bekommt, wo Nebelschwaden am Morgen die Hänge hochziehen und das Weinlaub bunt leuchtet. Noch immer sind die Tage warm und sonnig, ganz besonders im Süden an der Grenze zu Italien. Ich beginne die Reise in Fürstenau unweit der Viamala Schlucht bei Andreas Caminada, der seinen dritten Michelin Stern bereits 2011 im Alter von nur 34...

[Ontario im Spätsommer #3]
einmal von allem bitte, Toronto!

Es ist eine Minute vor Touchdown am Restaurant. Das Taxi muss nur noch an der roten Ampel warten, die Tür zum Restaurant ist schon in Sicht. Innerhalb von Sekunden öffnen sich alle Schleusen und es fängt an zu gießen. Kein freundlicher Regen, der einem vielleicht bisschen die Frisur zerstört, sondern ein Regen, der in sich in dicken Wassersträngen über die Straße schlängelt, ein Regen, der einem...

Wird geladen

Kampot – geh doch hin, wo der Pfeffer wächst!

Kampot Pfeffer gilt als der beste Pfeffer der Welt. Seine Bezeichnung ist geschützt wie beispielsweise Champagner und nur Pfeffer aus der Region Kampot und Kep darf sich Kampot Pfeffer nennen. Dieser Pfeffer ist teuer. Selbst in Kambodscha ist der Pfeffer teuer. Ich wollte sehen, wie er angebaut wird, bin dem kambodschanischen Gericht „Beef Lok Lak“ komplett verfallen (Rindfleisch mit viel...

Siem Reap und was man unbedingt gesehen und gegessen haben muss

Wenn man in Kambodscha ist, muss man sie gesehen haben. Die Tempel, die sich über eine riesige Fläche erstrecken. Sie nicht zu sehen wäre ein Fehler. Nichts in Kambodscha ist so populär wie seine Tempelanlage Angkor Wat. 5000 Guides warten sehnsüchtig auf das Comeback des Tourismus. Doch nicht nur sie. Tuk-Tuk-Fahrer, Restaurants und Hotels haben nur unter großen Anstrengungen die Zeit der...

Phnom Penh – Köstliches und Kurioses auf dem Markt und das allerbeste Spa

Ich erreiche Phnom Penh spät in der Nacht. Das Hotel hat ein Taxi zum Flughafen geschickt. Während der Fahrt strecke ich den Kopf aus dem Fenster. Es riecht wie Südostasien riecht – warm, süßlich, scharf, ein bisschen verbrannt. Die Straßen sind leer. Ich fahre vorbei an prächtigen, beleuchteten Tempeln. Es ist meine erste Reise nach Kambodscha. Im Zentrum ist es belebter. Mein Hotel liegt...

Wird geladen

geliebte Schmorgerichte

Wildschwein Gulasch mit Käse-Polenta

Noch ist da dieses Zögern. Dieses Zögern, die Heizung aufzudrehen. Vor einer Woche noch schwelgten wir in lauen Sommernächten, Salaten und kühlem Rosé. Und jetzt schleiche ich um meine Tiefkühltruhe, weil ich weiß, dass da noch ein Wildschweinbraten drin liegt. Und die Aussicht auf ein Wildgulasch gerade ein sehr wärmender und tröstlicher Gedanke ist. Ein Schmorgericht im September. Klingt...

Geschmortes Rindfleisch mit Maroni, Orangen und Zimt

In der vergangenen Woche ist etwas Großartiges passiert, etwas was einem den Glauben an das Gute im Menschen zurückgeben vermag. Mir zumindest. Ich war im Lustspielhaus. Es war kalt und regnerisch an diesem Abend und ich nahm das Auto, welches ich in einem Parkhaus in der Nähe des Theaters abstellte. Ich erlebte zusammen mit Freunden einen wunderbaren Abend bei einer Lesung von Axel Hacke. Den...

Toskanischer Wildschweineintopf

Frisches Wildschweinfleisch bekommt man das ganze Jahr über, denn Wildschweine dürfen durchgehend gejagt werden. Nachdem ich vor etlichen Jahren einmal Wildschwein zubereitet hatte und es eher bissfest geblieben ist, hatte ich jedoch wenig Verlangen danach, dieses Experiment zu wiederholen. Dabei lag es nur daran, dass ich ihm nicht genug Zeit gegeben habe. Wildschweineintopf ist nichts für...

Wird geladen

Die perfekte Pilz Bourguignon ohne Fleisch

Ich muss unbedingt auf den Viktualienmarkt. Nirgendwo sonst (außer auf dem Großmarkt bei der Pilzbörse) bekomme ich Pilze in so einer Auswahl und ich bin im Moment ganz verrückt nach Pilzen. Ich will große Parasol-Pilze und Kräutersaitlinge. Den Kaiserling entdecke ich erst, als ich vor dem Pilzstand stehe. Während alle um mich herum die riesigen Boviste fotografieren, entdecke ich die eher...

Geschmorte Zwerchrippe mit Kokos, Zwiebeln und Curryblättern

Auf dem Bauernmarkt frage ich meinen Metzger nach Short Ribs. Fragender Blick. Kurze Rippe vom Rind, frage ich. Ob ich die Zwerchrippe meine, fragt mich der Metzger und zeigt mir ein dickes Stück Fleisch. Es sind Knochen drin und darüber Fleisch mit einer dicken Fettschicht. Das sieht gut aus. Die knapp 1,5 kg sind günstig. Ich bezahle etwa 16 Euro. Hier kennt man das als Suppenfleisch. In...

Nudeln mit Ragù vom Rehschäufele

Gestern habe ich mir Gedanken zum Thema Duft gemacht. Ich bin in die Innenstadt gefahren, weil ich verschiedene Dinge besorgen musste und landete zu guter Letzt in der Parfümerieabteilung eines großen Kaufhauses, welches sich darauf spezialisiert hat, nur solche Düfte anzubieten, die man nicht in jeder besseren Drogerie kaufen kann. Und es gab eine neue Entdeckung. Ein Parfum, welches intensiv...

Wird geladen

Veganuary

Teriyaki Tofu Nudel Bowl

Manchmal ist das mit dem Homeoffice ein Fluch. Mittags hat man Hunger auf was Warmes aber meist nicht viel Zeit, um sich was zu kochen. Und vor allem – wenig Lust und Inspiration. Die Industrie hat das längst erkannt und bietet in einer überwältigenden Vielfalt Fertigmenüs aus dem Supermarkt an, die man nur noch in die Mikrowelle stellen soll. Ganz besonders für Freunde der asiatischen Küche...

Ottolenghis scharfe Ratatouille mit Gurken-Kokos Salsa

Als ich zum ersten Mal nach Lima reiste, wohnte ich in der Wohnung einer Künstlerin mitten in einem coolen Viertel downtown. Sie besaß allerlei Schüsseln und Teller, die sie von Ureinwohnern aus dem Amazonas hatte und die ich wunderschön fand. Eigentlich waren sie schlicht und aus einem sehr dunklem Ton, der irgendwie an Holz erinnerte. Ich wollte unbedingt so eine Schale. Verkaufen konnte sie...

Geröstete Japanische Auberginen mit Gochujang

Müsste ich die Entscheidung treffen, in welchem Land ich die hübschesten Auberginen gesehen habe, so würde Kanada auf dem ersten Platz landen. Gefolgt von Japan und Italien. Die Auberginen in Ontario, im Osten Kanadas, waren so ausnehmend schön, dass ich auf dem Markt dort hin und her gerissen war zwischen Bewunderung ob ihrer Schönheit – sie waren klein und in allen Nuancen von Weiß über Grün...

Wird geladen

Gebratener Romana Salat mit Sesam-Miso Sauce

Salat wird, was seine Robustheit angeht, gerne mal unterschätzt. Ganz besonders grüner Salat. Von Radicchio und Chicorée wissen wir, dass er geschmort oder gebraten eine Köstlichkeit darstellt, doch bei Romana Salat denkt man als Erstes bestimmt an Ceasar Salad. Jenem Salat, der mit seinem cremigen Anchovis-Parmesandressing mein Herz höherschlagen lässt. Ein Ceasar Salad geht eigentlich immer....

Tomaten-Zucchini Salat mit Erdnüssen „Thai Style“

Am Thai-Basilikum sollte es dieses Mal nicht scheitern. Im Asia-Laden gibt es zwar eben jenes, doch meist in einer so großen Packung, dass ich jedes Mal, wenn ich eine Handvoll Blättchen brauche, mit dem Rest ein Pesto machen könnte, damit es nicht verdirbt. Und dann fehlt vielleicht was für ein Pesto und es dämmert im Kühlschrank vor sich hin. Das Thai-Basilikum war mein willkommener Anlass,...

Gateaux Piments: Authentische Chili Snacks aus Mauritius mit Tomaten Chutney

Gleich an meinem ersten Morgen auf Mauritius habe ich sie entdeckt – „Chili Bites“. Sie waren ein bisschen neben den Waffeln versteckt aber sie konnten mir nicht entgehen. Daneben stand eine Schale mit einer Sauce, die als Tomaten-Chutney beschrieben war. Ich fliege nicht um die halbe Welt, um zum Frühstück ein Spiegelei mit Toast zu essen, ich will etwas erleben. Im Idealfall schon zum...

Wird geladen

Rezepte mit Miso

Rezepte mit Tofu

Teriyaki Tofu Nudel Bowl

Manchmal ist das mit dem Homeoffice ein Fluch. Mittags hat man Hunger auf was Warmes aber meist...

Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: