Kategorie: Europa
Eine Winterreise in die Provence (Etappe 1): Wein,...
Gepostet von Dinner um Acht | Jan. 8, 2025 | Provence, Europa, kulinarische Reisen, Frankreich | 0
Feinschmecker-Route: Die besten kulinarischen Tipp...
Gepostet von Dinner um Acht | Okt. 23, 2024 | Nordwest Norwegen, Europa, kulinarische Reisen, Norwegen | 0
Magischer Geiranger Fjord und die Liebe zur Schoko...
Gepostet von Dinner um Acht | Okt. 16, 2024 | Nordwest Norwegen, Europa, kulinarische Reisen, Norwegen | 1
September in Norwegen: Die Cider-Saison am Fjord e...
Gepostet von Dinner um Acht | Okt. 6, 2024 | Nordwest Norwegen, kulinarische Reisen, Norwegen | 0
Unterwegs auf einer der schönsten Panorama Straßen...
Gepostet von Dinner um Acht | Okt. 3, 2024 | Nordwest Norwegen, Europa, kulinarische Reisen, Norwegen | 0
Eine Winterreise in die Provence (Etappe 2): Kunst und Köstliches in Pernes les Fontaines und der Trüffelmarkt in Richerenches
12. Januar 2025 | Provence, kulinarische Reisen, Frankreich
Ich lerne dazu. Ein wenig zumindest. Es ist eine gute Idee, das Frühstück an diesem Morgen auszulassen, auch wenn die Croissants verzweifelt versuchten, mir in den Mund zu springen. Es geht weiter nach Pernes les Fontaines. Man könnte die Kleinstadt mit knapp 11.000 Einwohnern mit Bad Tölz vergleichen. Wer in Bad Tölz lebt, ist meist sehr gut situiert und will nicht in der Großstadt München...
Eine Winterreise in die Provence (Etappe 1): Wein, Oliven und die Kühe des Luberons
8. Januar 2025 | Provence, Europa, kulinarische Reisen, Frankreich
Wer glaubt, es lohne sich nur in der warmen Jahreszeit, also im Frühling bis Spätsommer, in die Provence zu reisen, wenn die Felder blühen und man ganz sicher in den mittelalterlichen Dörfern nicht alleine ist, dem entgeht der tatsächliche und ursprüngliche Charme dieser Region, die auch zur kalten Jahreszeit ihre Besucher bezaubert. Was nicht heißt, dass die Cafés ihre Terrassenstühle abbauen,...
Feinschmecker-Route: Die besten kulinarischen Tipps für eine Reise von Kristiansund nach Ålesund
23. Oktober 2024 | Nordwest Norwegen, Europa, kulinarische Reisen, Norwegen
„New nordic cuisine“, bester frischer Fisch aus arktischen Gewässern, atemberaubende Fjorde und natürlich die Suche nach den tanzenden Lichtern am Himmel – es gibt so viele Gründe nach Norwegen zu reisen. Als ich zum ersten Mal mit dem E-Auto auf einer Fähre unterwegs bin, bin ich enttäuscht, weil ich fest davon überzeugt bin, die wohl einzige Fähre erwischt zu haben, die einfach nicht losfahren...
Magischer Geiranger Fjord und die Liebe zur Schokolade
16. Oktober 2024 | Nordwest Norwegen, Europa, kulinarische Reisen, Norwegen
Eigentlich kam Bengt Dahlberg, gebürtiger Schwede, der Liebe wegen an den Geiranger Fjord, doch wie es manchmal mit der Liebe so ist, hielt diese nicht. Geblieben ist er trotzdem. Die Liebe zum Fjord und seiner kleinen Schokoladenmanufaktur war größer. Zwar träumt Dahlberg noch immer davon, eine Familie zu gründen, doch er wirkt alles andere als unglücklich, was sein Leben an dem wohl...
September in Norwegen: Die Cider-Saison am Fjord erleben
6. Oktober 2024 | Nordwest Norwegen, kulinarische Reisen, Norwegen
Das Lieblingsobst der Deutschen ist der Apfel. Ganze 23,5 Kilo verputzt jeder von uns durchschnittlich im Jahr. Ich bin nicht der Durchschnitt. Ich bin da weit drüber. Ganz besonders im Herbst, wenn die frischen, knackigen Früchte der neuen Saison auf den Märkten angeboten werden. Dann bin ich im Apfelfieber. Was ich jedoch so gut wie nie tue, ist Apfelsaft trinken. Es gibt viel zu wenig guten...
Unterwegs auf einer der schönsten Panorama Straßen der Welt: Die Atlantikroute im Nordwesten Norwegens
3. Oktober 2024 | Nordwest Norwegen, Europa, kulinarische Reisen, Norwegen
Nur 8,3 Kilometer ist sie lang und eigentlich sollte sie niemals enden. Die Aussicht, die spektakulären Brücken, das Licht und der frische Wind – das alles will ich in mir aufsaugen und nie wieder loslassen. Die beeindruckende Atlantikroute (Atlanterhavsveien) im Nordwesten Norwegens verbindet die Städte Kristiansund und Molde und führt über mehrere kleine Inseln und Schären im Atlantik. Acht...
Basel – Sommerliche Leckerlis und weitere kulinarische Momentaufnahmen
1. August 2024 | Basel, Schweiz, kulinarische Reisen
Denkt man an Schweizer Küche fallen einem sofort Käsefondue oder Zürcher Geschnetzeltes ein. Beides grandios aber beides lockt nicht bei sommerlichen Temperaturen. Süßes geht natürlich immer und besonders hier gibt es so einiges zu entdecken. Es ist aber allem voran die frische, moderne Küche, die mich in die Stadt lockt. Regionale Zutaten, mit besonderen Akzenten und ganz besonders gerne direkt...
Mission „Wickelfisch“ – sommerliche Erfrischung beim Rheinschwimmen in Basel
20. Juli 2024 | Europa, Schweiz, kulinarische Reisen
Im vergangenen Dezember hatte ich den Entschluss gefasst, im Rhein zu schwimmen. Also nicht sofort, weil es war ja Dezember, sondern dann, wenn der Sommer da ist. Im Juli. Und eigentlich ist es nicht wirklich schwimmen, sondern vielmehr sich ein „sich-treiben-lassen“. Bis zu drei Kilometer und das mitten in der Stadt. Genial, dachte ich und konnte es kaum erwarten. Und weil man also an einem...
Santorini – die Insel, der Wein und die besten Weingüter
17. März 2024 | Europa, Santorini, kulinarische Reisen, Griechenland
Es regnet so gut wie nie, der Himmel ist immer blau und meist weht der Wind. Was die Insel für unzählige Besucher aus aller Welt so anziehend macht, ist ihre einzigartige Lage am Vulkankrater. Es sind die kleinen Gassen von Oia, die hunderttausendfach als Fotokulisse dienen, die spektakulären Aussichten, die man über das Meer hat und es ist eines der ältesten Weinanbaugebiete der Welt. Doch hier...
Wo man die besten Hofläden und Winzer im südschwedischen Skåne findet
10. Januar 2024 | Skåne, Europa, Schweden, kulinarische Reisen
Oftmals steht nur ein Schild mit dem Hinweis „Gårdsbutik“ neben der Straße. Das sind die Hofläden der regionalen Produzenten in Schweden und ein Besuch lohnt sich immer. Hier findet man das Beste der Region, seien es nun Äpfel, Himbeeren, Kräuter oder Öle. Aber auch Keramik, Geräuchertes, Fermentiertes und in manchen Fällen auch begleitet von einem hübschen Café. Neben den Hofläden lohnt sich...
Fermentiertes, Gejagtes und köstliches Gebäck – Restaurants und Cafés in Skåne, die man sich merken sollte
1. Januar 2024 | Skåne, Schweden, kulinarische Reisen
„mysig“ – so heißt es in Schweden, was man in anderen skandinavischen Ländern unter „hygge“ kennt. Es steht für das Gleiche. Sich einkuscheln in der kalten Jahreszeit aber auch einfach genießen, wo eindeutig auch eine Runde Kaltbaden im eisigen Meer dazu gehört, schließlich war man zuvor in der Sauna. Ich fliege nach Kopenhagen und fahre bequem mit dem Zug über die Öresundbrücke nach Malmö. Nach...
Zauberhafte Vorweihnachtszeit im südschwedischen Skåne
17. Dezember 2023 | Skåne, Schweden, kulinarische Reisen
Eines vorweg – ich halte mich für immun gegenüber vorweihnachtlicher Dekoration, Tannenzweigen und lauschigen Weihnachtsmärkten. Längst kann keiner mehr von der „staden Zeit“ vor Weihnachten sprechen, da ist das Hamsterrad, das uns nicht so einfach entlässt. Es bedarf schon eines mittleren Schneechaos, damit wir kurz mal innehalten und das eigentlich auch nur, weil es nicht anders geht. Und dann...
Noūs Santorini – Luxus, zeitgenössische Kunst und die besten Steaks der Insel
2. Dezember 2023 | Europa, Santorini, kulinarische Reisen, Griechenland
Gestern schrieb eine Freundin, sie finde es total schön mit dem Schnee. Ich schrieb zurück, ich fände 25 °C Grad total schön. Und auch wenn ich immer betone, wie sehr ich es schätze, in einer Klimazone mit vier Jahreszeiten zu leben, ich sehne mich nach dem Gefühl der Sonne auf meiner Haut. Ich sehne mich nach dem Geruch der Haut, nach einem Bad im salzigen Meer und der Leichtigkeit, die keine...
Tromsø – Hauptstadt der Arktis mit vielen köstlichen Entdeckungen
18. November 2023 | Europa, Tromsø, kulinarische Reisen, Norwegen
Die Reise nach Tromsø beginnt damit, dass ein Flugzeug auf mich warten muss. Nicht weil ich zu spät am Flughafen bin, sondern weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass es zwischen Bodø und Tromsø noch einen Zwischenstopp an einem winzigen Flughafen geben sollte. Ich wunderte mich zwar ein wenig, warum eine doch so bedeutende Stadt wie Tromsø einen so beeindruckend unbedeutenden Flughafen hat,...
Bodø – höher in den Norden, wo Kulinarik, Kultur und traumhafte Natur sich treffen
10. November 2023 | Europa, Bodø, kulinarische Reisen, Norwegen
Es ist das Licht, das immerzu wechselt. Wolken kommen und gehen, auf die Wetter App auf dem Handy ist wenig Verlass. Die Luft ist klar und salzig. Ich war schon einmal hier, nur ganz kurz, und ich wollte unbedingt wiederkommen, um noch mehr zu entdecken. Bodø ist im kommenden Jahr die erste europäische Kulturhauptstadt, die nördlich des Polarkreises liegt. Die lässige Metropole und die...
Norwegen,Trondheim – warum man diesen kulinarischen Hotspot erlebt haben muss und garantiert wiederkommt
22. Oktober 2023 | Trondheim, Europa, kulinarische Reisen, Trøndelag, Norwegen
„Sie sollten jetzt besser aussteigen und mir die Schlüssel geben“. Ich bin ein wenig verwirrt. „Madame, Sie sind gerade verkehrt herum durch eine Einbahnstraße gefahren und wenn Sie weiterfahren, dann könnte das recht teuer werden“, meint der freundliche Concierge des Britannia Hotels mitten in der Innenstadt in Trondheim. Alles was ich wollte, war ihn fragen, wo ich mein Auto unterstellen...
Norwegen im Herbst – warum Trøndelag gerade jetzt (oder eigentlich immer) ein Paradies für Genießer ist
11. Oktober 2023 | Europa, kulinarische Reisen, Trøndelag, Norwegen
2022 bekamen Trondheim und Trøndelag die Auszeichnung „Europäische Region der Gastronomie“, was bedeutet, wer hierher kommt, wird ganz besonders bei der Suche nach kulinarischen Erlebnissen belohnt. Ich bin auf jeden Fall eine Wiederholungstäterin. Ich war vor vier Jahren schon einmal hier auf dem Kulinarik Festival und habe die köstlichen Adressen des „Goldenen Umwegs“ und das traumhafte...
Capbreton – ein Paradies für Surfer und Gourmets und wo man die besten Restaurants und Armagnac findet
15. Juli 2023 | Pays Basque, Europa, kulinarische Reisen, Frankreich
Im Flur der Wohnung meiner Großeltern hing ein kleines Bild, welches mein Großvater aus Biarritz mitgebracht hatte, lange bevor es mich überhaupt gab. Das Ölgemälde zeigt einen Strand an der Atlantikküste und ich habe es immer sehnsuchtsvoll betrachtet. Viele Jahre später stehe ich nun am Strand an der Atlantikküste und es fühlt sich an, als wäre ich endlich wieder da, wo ich vor langer Zeit...
Bezauberndes Bayonne – Schinken, Schokolade und ein Ausflug ins Aldude Tal zu den Kintoa Schweinen
2. Juli 2023 | Pays Basque, Europa, kulinarische Reisen, Frankreich
Bayonne, die Stadt zwischen den Flüssen Nive und Adour im französischen Baskenland ist vielen Feinschmeckern ein Begriff. Schinken aus Bayonne genießt international den allerbesten Ruf. Doch nur wenige wissen, dass Bayonne einst die Hauptstadt der Schokolade war. Um 1850 gab es hier 34 Schokoladenmanufakturen, heiße Schokolade zu trinken war absolut „en Vogue“ und noch heute gibt es 6...
Unterwegs im Pays Basque – malerische Küstendörfer, Flysch und jede Menge köstliche Sardinen
25. Juni 2023 | Pays Basque, kulinarische Reisen, Frankreich
Ciboure ist ein kleines Küstenstädchen mit schmalen Gassen, Häusern mit wunderschönem roten (baskisch rot) Fachwerk und tückischen Einbahnstraßen, wie mein Taxifahrer feststellen muss. Mehr als einmal muss er wenden und einen anderen Weg zum Hotel suchen, doch dann bin ich endlich angekommen. Die Sonne scheint noch immer – das tut sie um diese Jahreszeit besonders lang im Südwesten Frankreichs –...
Kreta – wo man das beste Olivenöl und großartigen Wein findet
12. Mai 2023 | Kreta, Europa, kulinarische Reisen, Griechenland
„Ich suche diesen einen perfekten Olivenbaum. Dahinter Felsen und das vorzugsweise im Licht der untergehenden Sonne“. Meine Mitreisenden rollen die Augen. Seit zwei Tagen bin ich auf der Suche nach dem perfekten Olivenbaum. Ich folge einsamen Pfaden in abgelegen Olivenhainen, erschrecke, weil plötzlich eine riesige Heuschrecke vor meinem Gesicht vorbeifliegt und bin immer noch nicht zufrieden....
Kretas zauberhafter Südosten – kretische Küche und Tipps für Märkte und Tavernen am Meer
7. Mai 2023 | Kreta, Europa, kulinarische Reisen, Griechenland
Dem Regen entfliehen. In die Sonne, dorthin wo man weit übers Meer schauen kann. Wo nicht alle hinfahren und es keine Touristenburgen gibt. Der Südosten von Kreta ist dafür perfekt geeignet. Überall Olivenbäume, kleine Tavernen am Strand, wo am Nebentisch der Pfarrer zu später Stunde höflich fragt, ob es stören würde, wenn er sich eine Zigarette anstecken würde. Wo das Dessert immer aufs Haus...
Valencia im Winter, Restaurants, Cafés und ein unglaubliches Flair
19. März 2023 | Valencia, Europa, kulinarische Reisen, Spanien
Dem Winter entfliehen, wer will das nicht? Gerade jetzt, wo Reisen wieder unbeschwerter wird. Und wer eine Stadt, die im Sommer von Touristen überschwemmt ist, mal auf ganz andere Art erleben möchte, der fliegt im Winter nach Valencia. Bis zu 20° C hat es bereits im Januar, wenn man Glück hat. Ich habe unglaubliches Glück. 4 Tage darf ich nicht nur die Stadt entdecken, sondern mache mich auf die...
Das Naturparadies Albufera, die perfekte Paella und die Frage, welcher Reis am besten dafür ist
19. Februar 2023 | Valencia, Europa, kulinarische Reisen, Spanien
Vor einigen Jahren schaffte es der britische Starkoch Jamie Oliver eine gesamte Nation gegen sich aufzubringen, indem er Chorizo Würste in eine Paella gab. Chorizo habe in einer Paella nichts verloren und ein von Nationalstolz geprägter Shitstorm brach über ihn herein. Verdient, würde ich sagen, denn nichts ist den Valencianern so heilig, wie ihre Paella. Was die Zutaten angeht so gibt es da...
Valencia – auf der Suche nach der letzten Kaki
12. Februar 2023 | Valencia, Europa, kulinarische Reisen, Spanien
„wenn wir da reingehen, dürfen keine Fotos gemacht werden“, lautet die Ansage. Ich stehe zusammen mit einer Gruppe Journalisten aus Ungarn, Deutschland und Griechenland im Industriegebiet außerhalb Valencias. Es geht um ein Unternehmen, welches Kakifrüchte anbaut und für den Export verpackt. Höchste Sicherheitsstufe also. Wir betreten die riesige Halle, in der die Früchte sortiert und verpackt...
Bezauberndes, köstliches Devon – luxuriöse Landsitze, große Küche und bestes Pub-Food
26. August 2022 | England, Devon, kulinarische Reisen
Devon – das ist Dartmoor, Küste, manchmal ein bisschen verwunschene Natur, beeindruckende alte Gemäuer und das Ganze beginnt mit der Erkenntnis, dass ich zwar schon oft in den verschiedenen Ländern Linksverkehr ausgesetzt war, jedoch noch nie in einem Auto, das man auch mit der linken Hand schalten muss. Vermutlich zweifelte der junge Mann bei der Autovermietung an meiner Fahrkompetenz, als ich...
Zwischen zwei Welten – ein Besuch im Gourmetrestaurant „Silberdistel“ in der Sonnenalp
10. August 2022 | Europa, Allgäu, kulinarische Reisen, Deutschland
Der Blick vom Restaurant aus ist atemberaubend. Gerade in den Sommermonaten ist der allabendliche Sonnenuntergang über den Allgäuer Bergen ein Erlebnis. Hier, im obersten Stock des Sonnenalp Resorts ist es angenehm kühl, die Hitze bleibt draußen. Die Tische am Fenster sind begehrt. Nicht alle sind an diesem Sommerabend besetzt. Die Atmosphäre ist hell, freundlich und offen. Ich sinke in einen...
Ein Genusswochende im Allgäu – das Sonnenalp Resort
3. August 2022 | Europa, kulinarische Reisen, Deutschland
Sanfte Berge, grüne Weiden, blauer Himmel und eine milde Luft, angenehm, nicht so flirrend und heiß wie in der Stadt. Immer tiefer fahre ich hinein ins Allgäu, bis ich kurz hinter Sonthofen am Ziel bin. Von hier aus sieht man bereits die Berge Tirols. Ich bin gekommen, um ein Wochenende lang einzutauchen in puren Genuss, viel Natur, Ruhe und um die Schönheit des Allgäus kennenzulernen. Vor mir...
Ein Tag im River Cottage mit zwei Meistern der Fermentation (Sandor Katz und Rachel de Thample)
10. Juli 2022 | England, kulinarische Reisen
Es war eine Spontanentscheidung im Februar. Ich entdeckte zufällig einen Hinweis, dass Sandor Katz, der große Fermentations-Guru aus USA, einen Kurs auf der Farm des River Cottages – eben jener Farm vom englischen TV Koch Hugh Fearnley Whittingstall – im kommenden Juni halten sollte. Das war zu der Zeit, wo Reisen noch eine weitestgehend ferne Utopie war. Ich klickte mich durch bis zur...
Traumziel Kanalinseln – Alderney, wilde Natur, blonde Igel, und warum sich eine Bootstour hier besonders lohnt
26. Juni 2022 | Europa, kulinarische Reisen, Guernsey
Die nördlichste der Kanalinseln, Alderney, erreiche ich mit einer kleinen Propellermaschine. Hier sitzt man direkt hinter den Piloten, es gibt Platz für 12 Passagiere und die Flugzeit beträgt etwa 10 Minuten. Kaum ist die Zwergenmaschine in der Luft, geht sie schon wieder in den Sinkflug. Im Anflug auf den Flughafen entdecke ich die Felsen mit Hunderttausenden von nistenden Vögeln. Unser Fahrer...