Kategorie: Vegetarisch
Indisches Masala mit dreierlei Bohnen und Pilzen
Gepostet von Dinner um Acht | Sep 17, 2023 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, indisch | 4
Gurkensalat mit chinesischem Chiliöl-Dressing und ...
Gepostet von Dinner um Acht | Aug 27, 2023 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, mit Fleisch, asiatisch | 0
Pappardelle mit Pfifferlingen und Miso-Knoblauch-S...
Gepostet von Dinner um Acht | Jul 5, 2023 | mit Miso, Sommer, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch, Pasta | 0
Tofu Stir Fry – knuspriger Tofu mit grünem S...
Gepostet von Dinner um Acht | Jun 18, 2023 | Frühling, Rezepte, Zutaten, Rezeptart, Spargel, Länderküche, Spargel, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, asiatisch | 0
Sesam-Wasabi Pesto mit Möhrennudeln
Gepostet von Dinner um Acht | Jun 10, 2023 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, asiatisch | 0
Ofengerösteter Sellerie mit Kräutersaitlingen, Tamari-Butter und Sauerrahm aus Røros
2. Oktober 2023 | Pilze, Zutaten, Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, nordisch
Bei meinem letzten Besuch in Norwegen war ich nicht vorbereitet. Ich hatte keine Kühltasche mit entsprechenden Kühlakkus im Gepäck. Jeder auf dem Kulinarikfest in Trondheim schwärmte von der Butter und dem Sauerrahm aus Røros. Dieses Mal war ich schlauer und brachte welchen mit. Jetzt kann man natürlich zu Recht der Meinung sein, dass es ziemlich verrückt ist, sich Butter und Sauerrahm aus...
Indisches Masala mit dreierlei Bohnen und Pilzen
17. September 2023 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, indisch
Wer weniger Fleisch isst, oder grundsätzlich darauf verzichtet, sollte mehr Hülsenfrüchte essen, erinnerte mich kürzlich wieder ein Artikel. Wegen den Proteinen. Nicht, dass ich das nicht wüsste. Doch Bohnen, Linsen & Co. gibt es tatsächlich nicht so oft in meiner Küche. Eigentlich schade, denn sie sind nicht nur günstig und vielfältig, sondern sie sind definitiv besser, wenn sie frisch...
Gurkensalat mit chinesischem Chiliöl-Dressing und Huhn
27. August 2023 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, mit Fleisch, asiatisch
Vorgestern Nacht war es soweit. Ich war fest entschlossen. Sollte es so gewittern, wie angekündigt, dann würde ich mich auf meinem Balkon in meine Gartenliege legen und den kühlen Regen genießen. Nach den heißen Tagen mit erdrückender Luftfeuchtigkeit war ich so gargekocht, inspirationsmäßig auf dem absoluten Nullpunkt und emotional kurz davor, jemanden anzuschreien, so dass nichts verlockender...
Pappardelle mit Pfifferlingen und Miso-Knoblauch-Sahne
5. Juli 2023 | mit Miso, Sommer, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch, Pasta
Am vergangen Samstag war ich auf dem Viktualienmarkt und dieses Mal nicht nur zum Einkaufen. Susi Müller vom Marktstand „Kraut & Müller“ – mein neuer Lieblingsstand, weil es da ganz viele tolle Fermente gibt – lud ein zum Tag der Miso-Verkostung. Ja genau, es gibt nämlich seit Anfang des Jahres endlich richtig tolles Miso auf dem Viktualienmarkt. Dazu kommen tolle eingemachte Gemüse...
Tofu Stir Fry – knuspriger Tofu mit grünem Spargel
18. Juni 2023 | Frühling, Rezepte, Zutaten, Rezeptart, Spargel, Länderküche, Spargel, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, asiatisch
Im Südwesten Frankreichs, wo ich gerade eine Woche war, ist die Spargelzeit schon vorbei. Die Region Les Landes hat tolle Sandböden und der Spargel von dort sei superb. Jeder lobt ihn. Ich hab ihn jedoch verpasst. Jetzt bekommt man ihn nur noch eingemacht in Gläsern. Uns geht es hier noch etwas besser. Es sind die letzten Tage des Spargels. Eigentlich sollte da noch die Spargel-Frittata, das...
Sesam-Wasabi Pesto mit Möhrennudeln
10. Juni 2023 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, asiatisch
Eine Freundin hatte mir ein Glas Pesto aus Berlin mitgebracht. Das war leicht scharf, würzig asiatisch und eigentlich schrie es geradezu nach einer Portion Reisnudeln. Ich kenne dieses Pesto bereits und bin ihm seit Jahren verfallen. Ich bin allerdings noch nie auf die Idee gekommen, es nachzumachen. Zwar steht das Rezept nicht auf dem Glas aber die Zutaten bringen einem ja schon mal weiter....
Der perfekte Spargel (mit japanischer Magie)
28. Mai 2023 | Frühling, Zutaten, Rezepte, Rezeptart, Spargel, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, japanisch
Ja genau, ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster von wegen perfekter Spargel. Ich lasse dabei alle noch so guten Sous-Vide Variationen außen vor, denn die meisten von uns haben zuhause nicht die Ausstattung für diese Zubereitung. Denn die ist auch gar nicht vonnöten. Doch anders kann ich es nicht beschreiben als perfekt. Perfekt, weil das Aroma nicht durch kochen im Wasser verwässert...
Brokkoli-Reisbällchen mit Miso und Ricotta
1. April 2023 | Frühling, mit Miso, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch
Immer wieder nehme ich mir vor, doch öfters mal braunen, also ungeschälten Reis zu essen und eigentlich bin ich jedes Mal danach unzufrieden. Braunreis mag zwar ein Füllhorn an guten Eigenschaften haben, doch so wirklich froh macht er mich nicht. Ich brauche dieses üppige Erlebnis, dass Reis sich mit Sauce vollsaugt und ja, ich wäre vermutlich nicht traurig, müsste ich jede Woche mindestens...
Spaghetti mit Miso-Spinat Pesto
15. Februar 2023 | Frühling, mit Miso, Zutaten, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Winter, nach Saison, Vegetarisch, Crossover & Fusion, Pasta
Schnelle Küche gefällig? Ich finde ja die Mischung aus Nudeln, Butter und Miso einfach umwerfend. Habe ich zum ersten Mal 2013 bei Martha Steward gesehen und seitdem unendlich viele Mal gekocht. Immer dann, wenn ich ganz schnell Futter für die Seele brauche. Jetzt ist es aber so, dass immer das Gleiche nach einer Weile langweilig werden kann. Obwohl…. geht eigentlich bei Miso gar nicht. Ist wie...
Gerösteter Blumenkohl mit Harissa, Blutorangen und Koriander
18. Januar 2023 | Rezepte, low carb, Rezeptart, Winter, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Blumenkohl, Crossover & Fusion, Vegan
Mein Weg in Valencia führte mich in die Küchenabteilung von El Corte Inglés. Könnte ja schließlich sein, dass es hier etwas gibt, was es zuhause nicht gibt, mal abgesehen von der Vielfalt der Paella-Pfannen. Ich wurde natürlich fündig. Der spanische Hersteller meiner Lieblingsfermentationsgläser präsentiert einen sogenannten „Veggie Ricer“ (Link dazu gibt es am Ende des Beitrags) – also ein...
Walnuss Suppe mit Pilzen
10. November 2022 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, Vegan, osteuropäisch, Suppe
Auf dem Wochenmarkt gab es frische Schälnüsse. Ich kann ganze Vormittage in meiner Küche damit verbringen, Walnüsse zu knacken und, wo es geht, ihnen die Haut abzuziehen. Diesmal waren sie nicht mehr ganz so jung und das mit dem Schälen war ein zähes Unterfangen. Trotzdem liebe ich diese meditative Tätigkeit. Ich habe mir angewöhnt, Nüsse nur dann zu essen, wenn sie kurz zuvor vom Baum gefallen...
Ofengeröstete Radieschen mit Misobutter
30. Oktober 2022 | mit Miso, Rezepte, Rezeptart, Vegetarisch, Snacks
Bei gerösteten Radieschen bin ich ein echter Spätzünder. Die meiste Zeit meines Lebens habe ich sie nur als Brotbelag, Salatbeilage oder einfach so mit etwas Salz gegessen. Dass sie aber auch gegart ganz großartig schmecken, das habe ich erst viel später entdeckt. Gart man Radieschen in der Pfanne oder im Ofen, verlieren sie von ihrer pfeffrigen Schärfe. Sie werden milder und bekommen eine...
Die perfekte Pilz Bourguignon ohne Fleisch
16. Oktober 2022 | Rezepte, Rezeptart, Herbst, nach Saison, Schmorgericht, Vegetarisch, Vegan
Ich muss unbedingt auf den Viktualienmarkt. Nirgendwo sonst (außer auf dem Großmarkt bei der Pilzbörse) bekomme ich Pilze in so einer Auswahl und ich bin im Moment ganz verrückt nach Pilzen. Ich will große Parasol-Pilze und Kräutersaitlinge. Den Kaiserling entdecke ich erst, als ich vor dem Pilzstand stehe. Während alle um mich herum die riesigen Boviste fotografieren, entdecke ich die eher...
Broccoli-Quinoa Fritters mit Hummus aus gerösteten Kichererbsen (vegan)
8. Oktober 2022 | Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, orientalisch
Ich stehe mitten in Tiranas schickem Regierungsviertel in dem wohl einzigen Bioladen weit und breit und entdecke geröstete Kichererbsen. Sieht man ja nicht oft und da muss man das als Aufforderung verstehen, schnell nochmal den Kofferinhalt gewichtsmäßig durchzurechnen. Ich habe reduziert gepackt und noch ein paar Freikilos, die ich für Einkäufe und Flaschen (sollten mir mitbringenswerte Weine...
Rote Bete mit Kardamom-Joghurt, Walnüssen und Minze
2. Oktober 2022 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, Salat und Vorspeisen, orientalisch
Der Herbst ist die Jahreszeit der Roten Bete. Zwar sind wir daran gewöhnt, sie rund ums Jahr zu bekommen, doch jetzt findet man sie auch verstärkt frisch auf den Märkten. Ganz besonders mag ich die Länglichen unter ihnen. Vor einer Woche hatte ich meine Tante im Schwarzwald besucht und bin mit einer großen Tasche voller Walnüsse zurückgekommen. Sie waren so frisch, dass man noch ein wenig die...
Tempeh Crumble mit Kokosreis
11. September 2022 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, Vegan, asiatisch
Mein allererstes Rezept auf diesem Blog war mit Tempeh. Orangen-glasierter Tempeh (bitteschön hier entlang, wer sich vor meinen anfänglichen Fotokünsten ein bisschen gruseln möchte). Vor nun fast zwölf Jahren hatte ich eine intensive Tempeh-Phase und da war es bei weitem in den Bioläden noch nicht so verbreitet wie heute. Anfangs habe ich mich sogar ein wenig davor gegruselt, weil es doch im...
Japanischer (Wafu) Nudelsalat
4. September 2022 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Salat und Vorspeisen, Vegan, japanisch
„Wafu“ – (和風) – steht für japanisch-artig, also nicht wirklich japanisch, sondern japanisch, wie es der Westen interpretiert. Da ist nix verwerfliches dran, dass es sich in der Regel nicht um Originalrezepte handelt, denn genau wie westliche Küche sich die eine oder andere Anleihe aus der japanischen Küche angeeignet hat, hat auch Japan etliche Gerichte aus dem Westen „japanisiert“....
Eisgekühlte Sommersuppe mit Rote Bete, Joghurt und Kräutern
20. August 2022 | Sommer, Rezepte, low carb, Rezeptart, gut bei Hitze, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, osteuropäisch, Suppe
Ich habe ihn wohl ganz knapp verpasst. Den optimalen Zeitpunkt für dieses Rezept, angesichts der nicht enden wollenden Hitzewelle. Hier sieht es bereits aus wie im Herbst, so viele Blätter liegen wegen der Trockenheit auf der Erde. Seit gestern ist ein bisschen Entspannung angesagt, endlich regnet es mal wieder und jetzt komme ich mit einer kalten Suppe daher. Aber keine Sorge, nächste Woche...
Selbstgezogene Mungbohnensprossen aus dem Tetrapack für Reisnudeln mit Sprossen und Austernpilzen (vegan)
7. Juli 2022 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, asiatisch
Wer kennt das nicht? Man steht im Asialaden oder im Bioladen schaut erwartungsvoll in die Kühltheke und fragt sich dann, wie frisch die Sojabohnensprossen, die ja in der Regel Sprossen von der Mungbohne sind, eigentlich sind. Manchmal sehen die nämlich schon ein bisschen schlapp aus. Doch dann las ich einen überaus erhellenden Beitrag bei den Bloggerkollegen von EatThis!, die die Mungbohnen...
Ofengeröstete Möhren mit Vadouvan-Möhrenkraut-Couscous und einer Prise Flugchaos
3. Juli 2022 | Sommer, Rezepte, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Crossover & Fusion
Vergangenes Wochenende war ich auf dem Bauernmarkt in Bath. Richtig, das liegt nicht um die Ecke. Es war die letzte Etappe meiner Reise nach Devon, bevor ich von Bristol aus zurückfliegen sollte. Dort hatte ich diese herrlichen kleinen Bio-Möhrchen und einen wunderschönen Blumenkohl gekauft. Dann fuhr ich weiter zum Flughafen nach Bristol. Das mit dem Wegfliegen klappte auch noch mit 2 Stunden...
Ottolenghis fabelhafte Test Kitchen und Möhrenstampf mit Pistazien-Pesto und gepickelten Zwiebeln
25. Mai 2022 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Crossover & Fusion, orientalisch
Möhrenstampf klingt ja erstmal ein wenig unsexy und man kann sich nur schwer vorstellen, dass so ein paar Möhren einen völlig aus den Socken hauen. Und doch war es das erste Gericht, welches im neuen Buch von Yotam Ottolenghi und seiner Test Kitchen markiert wurde. Es blieb natürlich nicht das einzige. Im Buch schreiben sie, dass es toll wäre auf einer Mezze Tafel, also als Teil von mehreren...
Kohlrabi Ramen mit grünem Spargel
28. April 2022 | Frühling, mit Miso, Rezepte, Spargel, Spargel, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Suppe, japanisch
Jetzt ist die perfekte Zeit für Kohlrabi. Das merkt man allerdings meist nicht, denn er wird durch einen anderen Frühlingsboten, dem Spargel, komplett an den Rand der Wahrnehmung gedrängt. Schließlich gibt es Kohlrabi ja das ganze Jahr, könnte man jetzt argumentieren. Und ist man in der Zubereitung von Kohlrabi nicht irgendwie auf Rohkost und die gebackene Variante beschränkt? Dazu kommt dann...
Gefüllte ukrainische Kartoffelplätzchen „Draniki“ mit Knoblauch Joghurt
5. April 2022 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, osteuropäisch
Vor etwa drei Wochen habe ich auf Instagram ein Bild von einem Teller Borschtsch gepostet. Es war bereits das zweite ukrainische Gericht, das ich gekocht hatte. Eine Gruppe ukrainischer Köche (chefsforukraine) hatte das Bild weiterverbreitet und sich herzlich für die Unterstützung bedankt. Ich fühlte mich ein wenig beschämt, ich hatte nicht viel mehr als ein Bild gepostet, es als Unterstützung...
Usbekisch-Koreanischer Möhrensalat
28. März 2022 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, koreanisch, Salat und Vorspeisen, Vegan, asiatisch
Immer wenn ich auf dem Markt dicke, fette Karotten bekomme, muss ich dran denken, mal wieder den Spiralschneider rauszuholen. Der große Hype der Gemüsenudeln scheint gerade ein wenig abgeklungen zu sein. Wir hatten alle unsere Zucchini Nudeln und haben dann doch wieder zur Hartweizennudel gegriffen. Richtig? Ich heb dann mal die Hand. Aber für Salat und Möhren, finde ich die Spiralschneider nach...
Blumenkohl-Spaghetti „Zero Waste“ mit Knusperbröseln
9. März 2022 | Rezepte, Rezeptart, Winter, nach Saison, Vegetarisch, Blumenkohl, Pasta
Ich bin damit aufgewachsen, dass man vor der Zubereitung eines Blumenkohls alles was keine Röschen sind, gnadenlos wegschneidet, um es in den Kompost zu geben. Unnötig, denn nirgendwo steht, dass sowohl der Strunk, wie auch die Blätter nicht verwendet werden dürfen. Ganz im Gegenteil, denn beides bringt richtig Aroma in die Sauce. Hätte ich eigentlich auch schon mal eher draufkommen können,...
Köstliches aus der Ukraine – Pilzbrühe mit Graupen, Wurzelgemüse und sauren Gurken
1. März 2022 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, Winter, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, osteuropäisch, Suppe
Ich bin fassungslos in diesen Tagen, wir sind alle fassungslos. Wie konnte das nur passieren? Noch vor einigen Monaten war ein Bekannter von mir beruflich in der Ukraine unterwegs und alles was nun passiert, schien absolut unvorstellbar. Ich bin wütend, ich bin unsicher und fühle mich hilflos. Die Nachrichten überschlagen sich und wir, für die wie ich, der Krieg immer fern war, müssen nun...
Gefüllte Nudeln mit geröstetem Kürbis, Ricotta und Haselnuss-Salbei-Butter
19. Februar 2022 | Rezepte, Winter, nach Saison, Vegetarisch, Pasta
In diesem Winter gab es in meiner Küche eindeutig mehr Kohl als Kürbis. Nicht, dass ich Kürbis nicht mögen würde, aber ich war seiner ein wenig überdrüssig. Er wart verdrängt worden vom ofengerösteten Rosenkohl (das umwerfende Rezept dazu gibt es hier). Jetzt, so einen Monat bevor der erste Spargel kommt, sollte es dann doch einen Auftritt für den Kürbis geben und zwar in einer wunderbaren...
Asiatischer Sesam-Tofu mit Broccoli
11. Februar 2022 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Winter, nach Saison, Vegetarisch, Tofu, Vegan, asiatisch
An manchen Tagen wünsche ich mir, ich hätte so einen asiatischen Lieferdienst, wie ich ihn aus den USA kenne, direkt um die Ecke. Fakt ist, ich habe keinen einzigen chinesischen Lieferdienst um die Ecke und die zwei, die in meiner Ecke allenfalls Sushi liefern, sind auch nicht viel besser, als das, was ich im Supermarkt bekomme. Und bei warmem asiatischen Essen, sieht es ganz mau aus. In Amerika...
Käseknöpfle mit Sauerkraut, Shiitake und frischem Meerrettich
27. Januar 2022 | Rezepte, Winter, nach Saison, Vegetarisch, Pasta
Im Frühsommer des vergangenen Jahres habe ich mir auf dem Viktualienmarkt eine Wasabipflanze gekauft. Wasabi ist der scharfe grüne Meerrettich aus Japan. Die Markthändlerin erklärte mir, dass die Pflanze es schön feucht und schattig mag. Also verbrachte ich den Sommer damit, meine Wasabipflanze zu hegen und zu pflegen, hielt sie immer schön feucht, verscheuchte die Schnecken, die an der...
Grießschnitten mit Blutorangen-Granatapfelsalat
21. Januar 2022 | Orangen, Zutaten, Zitronen, Rezepte, Winter, Granatapfel, nach Saison, Vegetarisch, Süsses
Ich schwelge in Zitrusfrüchten. Gestern spät in der Nacht musste ich mir unbedingt noch ein paar Blutorangen auspressen. Bei allem Zitronig-Orangigem bin ich derzeit nicht zu bremsen. Auf dem Markt habe ich herrliche Bitterorangen (für Marmelade), Blutorangen und Finger Limes (Limettenkaviar) bekommen. Eine liebe Freundin aus Berlin schickte mir zwei Yuzu Zitronen (eine herrliche aromatische...
