Kategorie: Zutaten

Ofengerösteter Sellerie mit Kräutersaitlingen, Tamari-Butter und Sauerrahm aus Røros

Bei meinem letzten Besuch in Norwegen war ich nicht vorbereitet. Ich hatte keine Kühltasche mit entsprechenden Kühlakkus im Gepäck. Jeder auf dem Kulinarikfest in Trondheim schwärmte von der Butter und dem Sauerrahm aus Røros. Dieses Mal war ich schlauer und brachte welchen mit. Jetzt kann man natürlich zu Recht der Meinung sein, dass es ziemlich verrückt ist, sich Butter und Sauerrahm aus...

Jakobsmuscheln mit Chorizo und gelben Tomaten

Auf dem Bauernmarkt herrscht Tomatenschwemme. Wenn nicht gerade einer der Stände auch mal in den wohlverdienten Urlaub geht, dann bestimmen derzeit vor allem Tomaten das Angebot. Grüne, rote und gelbe in allen Größen. Heute habe ich es auf die kleinen Gelben abgesehen. Die sind besonders süß und aromatisch und natürlich aus eigenem Anbau. Außerdem muss die Chorizo, die ich aus Spanien...

Pasta mit cremigem Rucola-Basilikum Pesto und geröstetem Romanesco (vegan)

Ich habe es aufgegeben, einen gekauften Topf Basilikum als eine dauerhafte Quelle für frische Kräuter zu betrachten. Dieses Basilikum ist nicht für die Ewigkeit bestimmt, ganz egal, ob ich es dünge oder umtopfe – in kürzester Zeit ist es dahin. Die restlichen Blätter müssen also weg. Und was bietet sich besser an, als ein Pesto? Ich wollte nicht irgendein Pesto, sondern ein cremiges Pesto mit...

Tomatensalat mit Burrata, Rucola und Pinienkernen inspiriert vom Kustermann Sommerfest

Wir feiern viel zu selten Partys. Klar, Partys sind aufwändig, erfordern Vorbereitung, machen jede Menge Arbeit, vor allem beim Aufräumen hinterher, doch mal ehrlich – was gibt es Schöneres, als sich an einem Sommerabend in ein hübsches luftiges Gewand zu werfen und bei einem Glas Spritz sich mit neuen oder bekannten Menschen zu unterhalten? Untermalt von groovigen Beats. Genau, es ist einfach...

Tofu Stir Fry – knuspriger Tofu mit grünem Spargel

Im Südwesten Frankreichs, wo ich gerade eine Woche war, ist die Spargelzeit schon vorbei. Die Region Les Landes hat tolle Sandböden und der Spargel von dort sei superb. Jeder lobt ihn. Ich hab ihn jedoch verpasst. Jetzt bekommt man ihn nur noch eingemacht in Gläsern. Uns geht es hier noch etwas besser. Es sind die letzten Tage des Spargels. Eigentlich sollte da noch die Spargel-Frittata, das...

Der perfekte Spargel (mit japanischer Magie)

Ja genau, ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster von wegen perfekter Spargel. Ich lasse dabei alle noch so guten Sous-Vide Variationen außen vor, denn die meisten von uns haben zuhause nicht die Ausstattung für diese Zubereitung. Denn die ist auch gar nicht vonnöten. Doch anders kann ich es nicht beschreiben als perfekt. Perfekt, weil das Aroma nicht durch kochen im Wasser verwässert...

Reispfanne mit grünem Spargel, Orangen, Feta und rauchiger Pute

Ich verwende viel zu selten geräuchertes Paprikapukver in meiner Küche. Meistens koche ich tendenziell eher asiatisch, doch gerade habe ich eine – ich nenne es mal – „spanische Phase“. Ich liebe rauchige Noten und Safran im Essen. Und hier habe ich sowohl Pimentón de la Vera wie auch Chipotle Chilipulver in meinem Schrank. Die Mischung aus Räuchernoten und fruchtiger Orange ist ganz besonders...

Gebratener Spargel mit Safran-Béchamel und Zatar Hühnchen

Sie ist – von den Zutaten her betrachtet – die Einfachste aller Saucen (Butter, Mehl und Milch), und doch bedarf es Fingerspitzengefühls, damit die Béchamel weder mehlig schmeckt noch klumpt. Ich liebe ihre sinnliche Sanftheit über alle Maßen, sie ist elegant, cremig und überaus versatil. An sie musste ich denken, als am vergangenen Wochenende der Spargelbauer zum ersten Mal auf dem...

Schweinefilet mit Blutorangen und Miso-Honig Sauce und endlich Bayerisches Miso!

Manchmal ist es einfach die Kombination von ein paar wenigen Zutaten, die ein Gericht umwerfend machen. In diesem Fall sind es Blutorangen, Schweinefilet, Honig und Miso. Dauert keine 20 Minuten. Und eigentlich müssen es nicht mal Blutorangen sein, doch um die komme ich ja grad so gar nicht drum herum. Ihre feine Säure tut der Sauce ganz besonders gut. Beim Miso habe ich mich für ein neues Miso...

Rhabarber Kimchi mit Blutorange

Blutorangen, tief dunkelrote Moros, sind genau jetzt auf ihrem Höhepunkt. Im Januar und Februar wundern wir uns manchmal, warum sie Blutorangen genannt werden, zeigen sie doch maximal ein paar punktuelle Rötungen, doch jetzt, genau jetzt, sind sie endlich so, wie man sich eine Blutorange vorzustellen hat. Und ihre Uhr läuft ab. Bald wird es nur noch mittelrote Sanguinellas geben. Der spätesten...

Blumenkohl-Parmesan Suppe mit Gremolata-Öl

Parmesan gibt es in meinem Kühlschrank eigentlich immer. Mittags ein Teller schnelle Nudeln sind mit etwas frisch geriebenem Parmesan immer besser. Früher habe ich die Rinde einfach entsorgt. Das war keine gute Idee, denn diese Rinde ist in Suppen und Eintöpfen ein echter Gewinn. Sie bringt jede Menge Geschmack. Und deshalb sammle ich sie jetzt auch immer. Werden ja im Kühlschrank nicht...

Spaghetti mit Miso-Spinat Pesto

Schnelle Küche gefällig? Ich finde ja die Mischung aus Nudeln, Butter und Miso einfach umwerfend. Habe ich zum ersten Mal 2013 bei Martha Steward gesehen und seitdem unendlich viele Mal gekocht. Immer dann, wenn ich ganz schnell Futter für die Seele brauche. Jetzt ist es aber so, dass immer das Gleiche nach einer Weile langweilig werden kann. Obwohl…. geht eigentlich bei Miso gar nicht. Ist wie...

Gerösteter Blumenkohl mit Harissa, Blutorangen und Koriander

Mein Weg in Valencia führte mich in die Küchenabteilung von El Corte Inglés. Könnte ja schließlich sein, dass es hier etwas gibt, was es zuhause nicht gibt, mal abgesehen von der Vielfalt der Paella-Pfannen. Ich wurde natürlich fündig. Der spanische Hersteller meiner Lieblingsfermentationsgläser präsentiert einen sogenannten „Veggie Ricer“ (Link dazu gibt es am Ende des Beitrags) – also ein...

Lamm mit Safran und Granatapfel aus der aserbaidschanischen Küche

„Nargowurma“ heißt dieses Gericht aus der aserbaidschanischen Küche. Ich habe zuvor noch nie etwas aus dieser Landesküche gekocht und ich hatte Granatäpfel aus Baku mitgebracht. Granatäpfel bekommt man natürlich auch hier, doch diese waren so schön, ihre Kerne glänzten wie Juwelen, dass ich mich entschied, die müssen heimgeschleppt werden. Dazu noch ein paar grüne Feijoa Früchte, die nach Guave...

Schweinefilet mit Spargel, Bärlauch und Chili-Öl

Manchmal läuft es einfach nicht so richtig. Die Tastatur kennt den Buchstaben „c“ nicht mehr und zu allem Überfluss hatte ich mich komplett von meiner Webseite ausgesperrt (vier unglückliche Login-Versuche – vielleicht lag es am „c“). Die Stimmung war auf dem Tiefpunkt. Ein Schreiben an den Provider verfassen und ganz schnell eine neue Tastatur bestellen. Derweil möglichst nichts mit einem „c“...

Kohlrabi Ramen mit grünem Spargel

Jetzt ist die perfekte Zeit für Kohlrabi. Das merkt man allerdings meist nicht, denn er wird durch einen anderen Frühlingsboten, dem Spargel, komplett an den Rand der Wahrnehmung gedrängt. Schließlich gibt es Kohlrabi ja das ganze Jahr, könnte man jetzt argumentieren. Und ist man in der Zubereitung von Kohlrabi nicht irgendwie auf Rohkost und die gebackene Variante beschränkt? Dazu kommt dann...

Stielkotelett vom Ibérico mit Sherry-Feigen Sauce und Spargel

Diese Woche wurde viel über den Verkauf des Gewürzherstellers Ankerkraut an das Großunternehmen Nestlé geschrieben. Eine Flut der Empörung ging durch die sozialen Medien. Mehrere Blogger kündigten daraufhin ihre Kooperationen mit diesem Gewürzhersteller. Warum ich hier über Gewürze spreche? Weil sie beim Kochen einfach essentiell sind. Weil wir nicht auf sie verzichten können. Worauf wir...

Blumenkohl-Spaghetti „Zero Waste“ mit Knusperbröseln

Ich bin damit aufgewachsen, dass man vor der Zubereitung eines Blumenkohls alles was keine Röschen sind, gnadenlos wegschneidet, um es in den Kompost zu geben. Unnötig, denn nirgendwo steht, dass sowohl der Strunk, wie auch die Blätter nicht verwendet werden dürfen. Ganz im Gegenteil, denn beides bringt richtig Aroma in die Sauce. Hätte ich eigentlich auch schon mal eher draufkommen können,...

Asiatischer Sesam-Tofu mit Broccoli

An manchen Tagen wünsche ich mir, ich hätte so einen asiatischen Lieferdienst, wie ich ihn aus den USA kenne, direkt um die Ecke. Fakt ist, ich habe keinen einzigen chinesischen Lieferdienst um die Ecke und die zwei, die in meiner Ecke allenfalls Sushi liefern, sind auch nicht viel besser, als das, was ich im Supermarkt bekomme. Und bei warmem asiatischen Essen, sieht es ganz mau aus. In Amerika...

Rosa gebratene Lammhüfte mit Fenchel-Zitronen Sauce und Oliven

Auf dem Bauernmarkt in meiner Nähe gibt es einen Metzger, der eine eigene Schafzucht hat. Ein freundlicher Mann mit Rauschebart, der jeden sofort duzt, und bei dem ich mich immer etwas anstrengen muss, ihn zu verstehen, so rustikal ist sein Bayerisch. Sein Lammfleisch ist jedenfalls spitze. Zwar würde ich mir wünschen, dass er auch mal würzige Merguez (orientalische Lammwürste) draus macht, aber...

Ein Huhn mit Feta, Oregano und Zitronen

Oregano – ich hatte Oregano nie besonders viel Bedeutung beigemessen. Ich musste erst bis nach Griechenland reisen, damit sich die volle Aromenwucht des Krauts vor mir ausbreitete. Plötzlich erlebte ich Oregano ganz anders. Würziger, blumiger und mit einem leichten rauchigen Touch. War Oregano schon immer so und ich hatte es bisher nur nicht so richtig wahrgenommen oder hat griechisches Oregano...

Grießschnitten mit Blutorangen-Granatapfelsalat

Ich schwelge in Zitrusfrüchten. Gestern spät in der Nacht musste ich mir unbedingt noch ein paar Blutorangen auspressen. Bei allem Zitronig-Orangigem bin ich derzeit nicht zu bremsen. Auf dem Markt habe ich herrliche Bitterorangen (für Marmelade), Blutorangen und Finger Limes (Limettenkaviar) bekommen. Eine liebe Freundin aus Berlin schickte mir zwei Yuzu Zitronen (eine herrliche aromatische...

Rosenkohl mit Miso, Maple & Meyer Lemon

Die einfachsten Kombinationen sind oftmals die besten. Ein bisschen Öl, Miso und Maple Sirup machen den Kohl hier schon richtig fett, aber die Meyer Lemon setzt dieser Kombination noch das Krönchen auf. Ich sehe schon das Stirnrunzeln – was ist eigentlich eine Meyer Lemon? Man vermutet, dass sie eine natürliche Kreuzung aus Zitrone und Mandarine ist und wurde zu Beginn des vorherigen...

Karottensuppe mit Limette und Koriander

Schon mal von der blauen Schmetterlingserbse gehört? Die blauen Blüten dieser Erbse werden in Asian gerne für einen Tee verwendet. Und das Grandiose daran ist, dass wenn man in diesen blauen Tee ein paar Spritzer Zitronensaft gibt, der Tee ganz plötzlich leuchtend Pink wird. Daran muss ich denken, als ich meine Karotten koche. Ich habe klassisch-orange Karotten und zwei rötliche Möhren gekauft,...

Udon mit Rosenkohl, Rinderfilet und Mandarinen-Soja-Sauce

  Vor einer Woche habe ich den ersten Rosenkohl auf dem Markt gekauft. Auf Japanisch heißt Rosenkohl Mekyabetsu 芽キャベツ aber bisher ist er mir noch nie in Japan begegnet. Es gibt ihn, aber er spielt keine präsente, kulinarische Rolle. Bestimmt gibt es auch dort Bauern, die ihn anbauen und eigentlich ist es verwunderlich, dass er so gar nicht in Erscheinung tritt, hat er doch besondere...

Griechische Hackbällchen in würziger Tomatensauce

Das erste Mal war ich vor mehr als 30 Jahren in Griechenland. Nach einer grauenvoll stürmischen Überfahrt von Kreta nach Santorini, wo ich tags zuvor auf einen Seeigel getreten bin, erreichte ich die Insel am frühen Morgen. Santorini mit seinen dunklen Stränden und dem azurblauen Meer ließ mich meinen schmerzenden Fuß und die Überfahrt vergessen. Nach ein paar Tagen fuhr ich mit der Fähre auf...

Huhn mit Orange, Kreuzkümmel, Reis und zweierlei Aprikosen

Es wird herbstlich. Noch waren es erste zaghafte Andeutungen wie beschlagene Scheiben am Morgen, Tautropfen in den Spinnweben, die erste große Winkelspinne in der Wohnung (igitt!), doch der Wetterbericht war sich sicher – der letzte sommerlich warme Tag in diesem Jahr war gekommen. Ab heute fallen die Temperaturen. Also Sommer, so wirklich überzeugend warst du ja eh nicht in den...

Risotto mit Tomaten und Anchovis

Seit gefühlt Wochen habe ich meine Küchenkräuter auf dem Balkon nicht mehr gegossen. Eine Freundin in Italien schreibt mir, dass sie unter der Hitze und Trockenheit leiden und ich ertappe mich dabei, wie meine Gedanken im August um Rahmgulasch kreisen, was sonst eher in den kühleren Monaten passiert. Dieser Sommer ist eine echte Mogelpackung. Und weil wohl viele hier so denken, haben sie München...

Knuspriger Tofu mit Chili-Sesam Sauce und Reisnudeln

Vor einigen Tagen bin ich einfach so in meiner Mittagspause in ein Restaurant gefahren, habe mich an einen Tisch in der Sonne gesetzt und mir ein Mittagsmenü gegönnt. Das fühlte sich an, wie ein 60 Minuten Urlaub. Warum ich das erzähle? Weil es herrlich ist, wieder die Wahl zu haben. Die Wahl, entweder schnell was zu kochen oder einfach mal essen zu gehen. Das kleine 3-Gang Business Lunch. Ich...

Wie Spitzenköche Spargel fermentieren

Ich muss das jetzt aufschreiben, denn in einer Woche ist es vermutlich zu spät. Da kommt der Spargelbauer zum letzten Mal in diesem Jahr auf den Wochenmarkt und die Spargelsaison ist vorbei. Das war’s dann mit dem Spargel. Oder vielleicht auch nicht, denn in diesem Jahr habe ich beschlossen, die Spargelsaison zu verlängern. Als ich den Schweizer Spitzenkoch Andreas Caminada besuchen durfte und...

Wird geladen

Kulinarische Reisen

Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: