Kategorie: Zutaten
Spargel mit brauner Butter, Miso, Speck und Bärlau...
Gepostet von Dinner um Acht | Apr. 6, 2025 | Frühling, mit Miso, Rezepte, Spargel, Zutaten, Rezeptart, nach Saison, Spargel | 0
Zitronen-Shrimps mit Orzo und grünem Spargel
Gepostet von Dinner um Acht | März 29, 2025 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Spargel, aus Meer und Fluß | 0
Lasagne mit Kimchi und koreanischen Reiskuchen
Gepostet von Dinner um Acht | März 16, 2025 | Rezepte, Kimchi, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, mit Fleisch, Crossover & Fusion | 0
Purple Kimchi
Gepostet von Dinner um Acht | Dez. 20, 2024 | Rezepte, Kimchi, Rezeptart, Eingemachtes | 0
Sauerkraut-Chipotle Eintopf mit Chorizo
Gepostet von Dinner um Acht | Dez. 8, 2024 | Kohl, Rezepte, Zutaten, Winter, Rezeptart, nach Saison, Schmorgericht | 0
Sichuan Küche: Rinderlende mit grünem Spargel
13. April 2025 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Spargel, mit Fleisch, asiatisch
Jeder kennt vermutlich diese doppelwandigen Thermogläser, aus denen man sein Heißgetränk zu sich nehmen kann, ohne sich die Finger zu verbrennen. In China und Korea nutzen sie dieses Prinzip für Reis. Bei meinem zweiten Besuch in Korea entdeckte ich diese silbernen Schalen mit Deckel, in denen der Reis wunderbar warmgehalten wurde. Die wollte ich unbedingt haben. „Ist eigentlich nicht wirklich...
Spargel mit brauner Butter, Miso, Speck und Bärlauch
Als der Spargelbauer in der vergangenen Woche zum ersten Mal in dieser Saison seinen Stand auf dem Bauernmarkt aufbaute, war das Angebot noch recht überschaubar. Diese Woche sah das schon ganz anders aus. Er strahlte über das ganze Gesicht und meinte, dass die sonnige Woche hier für einen ordentlichen Wachstumsschub verantwortlich war. Ich sehnte mich nach einer cremigen Spargelsuppe. Fast jeder...
Zitronen-Shrimps mit Orzo und grünem Spargel
29. März 2025 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Spargel, aus Meer und Fluß
Man könnte meinen, dass wenn man ein üppig gefülltes Gewürzregal besitzt, man immer alles zur Hand hat. Nein, dem ist nicht so. Der getrocknete Estragon war alle und Rosa Pfefferbeeren fehlten. Die sind eigentlich gar kein richtiger Pfeffer, sondern eher mit Sumach und somit der Essigbeere verwandt. Echten Roten Pfeffer habe ich aus Kampot in Kambodscha mitgebracht und er ist rar, da er händisch...
Lasagne mit Kimchi und koreanischen Reiskuchen
16. März 2025 | Rezepte, Kimchi, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, mit Fleisch, Crossover & Fusion
Koreanisch-amerikanisch, anglo-thai oder indische Fusion Küche sind gerade voll im Trend. Zumindest was den englischsprachigen Kochbuchmarkt angeht. Der wohl bekannteste Vertreter dieser neuen Kreationen dürfte das „Kimchi-grilled-Cheese-Sandwich“ sein. Das habe ich vor etwa 5 Jahren mal in einer Bar in München gegessen, die bedauerlicherweise die Zeit der Pandemie nicht überlebt hat. Ein großer...
Purple Kimchi
20. Dezember 2024 | Rezepte, Kimchi, Rezeptart, Eingemachtes
Jedes Jahr ab November verkauft ein Händler auf dem Bauernmarkt seinen selbst angebauten Lila Chinakohl. Und ich kann nicht widerstehen. Jetzt, wo gefühlt jeder andere noch am Plätzchenbacken ist, schnipple und hoble ich, um Kimchi zu machen. Dieses Mal sogar mit schwarzem Winterrettich und lila Karotten. Wenn das nicht gegen die drohende Erkältungsfront hilft, dann weiß ich auch nicht....
Sauerkraut-Chipotle Eintopf mit Chorizo
8. Dezember 2024 | Kohl, Rezepte, Zutaten, Winter, Rezeptart, nach Saison, Schmorgericht
Seit mehr als 500 Jahren wird in Ismaning vor den Toren Münchens Kraut angebaut. Sie haben sogar eine eigene Sorte, die heute jedoch kaum noch angebaut wird. Zu arbeitsintensiv sei dieses Kraut, dessen Erntezeitpunkt variiert und das aufgrund seines langen Strunks mit der Hand geerntet werden muss. Mit der Einführung der Kühlschränke ging auch die Nachfrage nach Sauerkraut zurück. Etliche...
Ottolenghis Käse-Brot Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero
Wenn ich es in einem Satz zusammenfassen müsste, so würde dieser lauten: Ich liebe Kohl, ich liebe Käse (vor allem den würzigen) und ich liebe Yotam Ottolenghi. Das mit dem Kohl war schon immer so. Man kann mich mit Krautwickeln, ebenso wie mit ofengeröstetem Miso-Spitzkohl verführen. Geschmolzener Käse bedarf keiner weiteren Erklärung. Geschmolzener Käse ist geil. Und Ottolenghi? Nicht nur dass...
Salat mit Rosenkohl, Linsen und Senf-Speck-Vinaigrette
16. November 2024 | Rezepte, Zutaten, Rezeptart, Salat und Vorspeisen, Rosenkohl
Die einzigen Nachrichten aus den USA, die ich im Moment noch zulasse – schließlich treibt einen grad alles andere in den Wahnsinn – sind kulinarische. Alles dreht sich um das bevorstehende Thanksgiving Fest und die Beilagen zum Truthahn. Ganz ehrlich, ich beneide amerikanische Food Redakteure kein bisschen, denn alle Jahre wieder sollen sie sich hier etwas einfallen lassen, was es so noch nie...
Teriyaki Tofu Nudel Bowl
9. November 2024 | Rezepte, Herbst, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Tofu, Vegan, asiatisch
Manchmal ist das mit dem Homeoffice ein Fluch. Mittags hat man Hunger auf was Warmes aber meist nicht viel Zeit, um sich was zu kochen. Und vor allem – wenig Lust und Inspiration. Die Industrie hat das längst erkannt und bietet in einer überwältigenden Vielfalt Fertigmenüs aus dem Supermarkt an, die man nur noch in die Mikrowelle stellen soll. Ganz besonders für Freunde der asiatischen Küche...
Limetten-Koriander Spitzkohl Kimchi
27. Oktober 2024 | Rezepte, Kimchi, Rezeptart, Eingemachtes
Manchmal kaufe ich einen Kohlkopf, weil ich einfach gerne Kohl kaufe. Kohl ist hübsch und gerade gibt es auf dem Wochenmarkt mehr als genug davon. Schwarzkohl, Spitzkohl, Jaromakohl (Weißkohl, der aussieht, als habe sich einer draufgesetzt, weil er so flach ist), die Klassiker in Rot und Weiß und natürlich der erste Rosenkohl. Und auch wenn in Bayern der Grünkohl nicht ganz so populär ist wie im...
Koreanischer Rindfleischsalat
19. Oktober 2024 | Rezepte, Herbst, Zutaten, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, koreanisch, Salat und Vorspeisen
Als vor kurzem der Literaturnobelpreis an die Südkoreanerin Han Kang verliehen wurde, habe ich mich über alle Maßen gefreut, denn nicht nur, dass ich alle ihre Bücher bis auf das Neueste von ihr gelesen habe und sie ausnahmslos grandios fand, sie brachte auch wieder jene Saite in mir zum Klingen, die sich so sehr mit Südkorea verbunden fühlt. Ich habe das Land zwar erst zweimal bereist,...
Honig-Tamari glasierte Auberginen mit Limetten Joghurt und Pistazien
1. September 2024 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch, Auberginen
Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, den ich eigentlich immer meide. Seine Betreiber bewerben ihr Gemüse und ihre Produkte als kosmo-biodynamisch, sie verkaufen Lichtwurzeln und sind auch ansonsten ganz besonders eins mit sich und dem Universum. Ist ja rein grundsätzlich auch nix falsch dran, sie sind immer freundlich, doch irgendwie widerstrebt es mir, hier einzukaufen. Manchmal habe ich...
Stielkotelett vom Iberico Schwein mit weißen Bohnen, Salzzitrone und Chermoula
18. August 2024 | Rezepte, Zutaten, Rezeptart, Zitronen, mit Fleisch
Vor längerer Zeit gab es auf dem Markt niedliche kleine Zitronen von der Größe eines mittelgroßen Hühnereis. Perfekt für Salzzitronen. Also schichtete ich sie mit Salz und Zitronensaft in ein Glas, stellte es in den Küchenschrank und ließ der Fermentation ihren Lauf. Nun sollten sie zum Einsatz kommen. Man kann es sich bei dem Gericht einfach machen (in diesem Fall habe ich das auch getan) und...
Steinpilze und Kaiserlinge auf Mini-Nudeln mit Schnittlauchbutter und Soja Sauce
11. August 2024 | Pilze, Rezepte, Sommer, Zutaten, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch
Ich habe ein neues Spielzeug. Seit zwei Wochen bin ich (wirklich stolze) Besitzerin einer kleinen Drohne (DJI Mini 4 Pro). Die ist ein technisches Wunder und ich bin fleißig am Üben, damit ich sie nicht gleich gegen den nächsten Baum fliege. Also eigentlich geht das nicht, denn sie hat eine automatische Hindernis-Erkennung, es sei denn, man hat herausgefunden, wo man diese deaktiviert. Mein...
Geröstete Japanische Auberginen mit Gochujang
27. Juli 2024 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Auberginen, Vegan, asiatisch
Müsste ich die Entscheidung treffen, in welchem Land ich die hübschesten Auberginen gesehen habe, so würde Kanada auf dem ersten Platz landen. Gefolgt von Japan und Italien. Die Auberginen in Ontario, im Osten Kanadas, waren so ausnehmend schön, dass ich auf dem Markt dort hin und her gerissen war zwischen Bewunderung ob ihrer Schönheit – sie waren klein und in allen Nuancen von Weiß über Grün...
Tomaten-Zucchini Salat mit Erdnüssen „Thai Style“
30. Juni 2024 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, gut bei Hitze, Länderküche, Tomaten, nach Saison, Vegetarisch, thailändisch, Vegan
Am Thai-Basilikum sollte es dieses Mal nicht scheitern. Im Asia-Laden gibt es zwar eben jenes, doch meist in einer so großen Packung, dass ich jedes Mal, wenn ich eine Handvoll Blättchen brauche, mit dem Rest ein Pesto machen könnte, damit es nicht verdirbt. Und dann fehlt vielleicht was für ein Pesto und es dämmert im Kühlschrank vor sich hin. Das Thai-Basilikum war mein willkommener Anlass,...
Butterzartes Sesamhühnchen mit wildem Lila Blumenkohl
21. Juni 2024 | Kohl, Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, asiatisch
Ich entdecke lilafarbenen wilden Blumenkohl. Ich muss ihn natürlich kaufen. Habe ich erwartet, dass sich dieser Blumenkohl geschmacklich unterscheiden würde? Eher weniger. Meist eröffnet so eine außergewöhnliche Farbe keine neue Geschmacksdimension. Trotzdem. Lila Spargel, goldgelber Blumenkohl, dunkellila Bohnen – bei einer Blindverkostung würde vermutlich keiner hervorstechen. Aber das Auge...
Cremiger Auberginen Dip aus Ägypten und kulinarische Lektüre zu gewinnen
15. Juni 2024 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, Auberginen, Snacks, orientalisch
Ein Geschmack kann mich in eine andere Welt versetzen. Er kann Erinnerungen hervorrufen und längst vergangene Eindrücke wiederbeleben. Als ich vor kurzem nach langer Zeit wieder nach Kairo reiste, musste ich an meinen ersten Besuch dort denken. An die magischen gegrillten Garnelen, die es spät abends in einem Restaurant direkt am Nil gab. Das Restaurant war berühmt für Fisch und...
Aromenexplosion – Dicke Bohnen mit Tomate und Kimchi
5. Mai 2024 | Rezepte, Kimchi, Rezeptart, Vegetarisch
Dicke weiße Bohnen – man muss sie einfach lieben. Ich liebe sie über alles. Sie sind das erste, was mir einfällt, wenn es um griechische Küche geht. Wenn ich sie auf der Speisekarte entdecke, haben die anderen Vorspeisen schon mal schlechtere Karten. Ich weiß, in dieser Hinsicht bin ich ein wenig obsessiv. Diese zarten Bohnen, die so ein feines Aroma haben, sind einfach unwiderstehlich. Genug...
One Pot Frühlings Orzo
20. April 2024 | Frühling, Rezepte, Spargel, Zutaten, Rezeptart, nach Saison, Spargel, Vegetarisch
Wie soll ich die kleinen reisförmigen Nudeln nennen? Kritharaki, Risoni, Orzo, Nudelreis? Man findet sie im gesamten Mittelmeerraum und je nach Land haben sie einen anderen Namen. Mal sind sie ein bisschen größer, mal geröstet so wie in der Türkei. Sie eint, dass man sie nicht separat kocht, sondern mit allem was man hat in den Topf gibt und sie mit dem Gemüse in der Sauce gart. Perfekt also,...
Asiatischer Radieschensalat „Chili Crunch“ mit grünem Spargel
14. April 2024 | Rezepte, Spargel, Zutaten, Rezeptart, Spargel, Vegetarisch, Salat und Vorspeisen
Die Radieschen auf dem Bauernmarkt waren riesig. Teilweise so groß wie die Mairübchen. Roten Rettich und Eiszapferl gab es auch. Eiszapferl sind kleine weiße Rettiche. Die habe ich in der Woche davor gekauft und sie zusammen mit Chinakohl, einer Nashibirne und jeder Menge Knoblauch und Ingwer als weißes Kimchi eingemacht. Ohne Chili. Wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Jetzt waren die...
Lachs aus dem Ofen mit Zitronen-Salsa Verde
Ich schwärme ja immer gern ein bisschen von „meinem“ Bauernmarkt in Grünwald. Jetzt schwärme ich noch ein bisschen mehr, denn der Fischhändler hat gewechselt (und es gibt einen neuen Kuchenstand, alles selbstgebacken und der Eierlikörgugelhupf ist ein Traum). Wo es zuvor nur Forellen und Saiblinge gab, ist jetzt noch ein kleines Angebot an Salzwasserfisch dazugekommen. Rein grundsätzlich war ich...
Scharfer Blumenkohl mit Erdnüssen und Nudeln
20. Januar 2024 | Rezepte, Winter, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Pasta, Blumenkohl, Vegan, asiatisch
In einigen Tagen fliege ich nach Malaysia. Zuerst nach Kuala Lumpur und dann geht es weiter nach Penang. Das Essen soll dort gigantisch sein. Einen Vorgeschmack habe ich ja bereits in dem einzigen Malaysischen Restaurant Münchens bekommen (Bericht und ein Rezept gibt es hier). Nach diesem Besuch war eigentlich schon klar – ich muss da hin. Was ich mir gerade noch nicht so wirklich vorstellen...
Wintersuppe mit Butternut Kürbis, Grünkohl, Salsiccia und Graupen
Heute war es ruhiger als üblich auf dem Viktualienmarkt. Einige der Stände haben noch geschlossen, schließlich war das eine kurze Woche zwischen dem 1. und 6. Januar und so mancher hat die Gelegenheit für einen Betriebsurlaub ergriffen. Doch auch sonst scheint es, als sei die Nachfrage nicht allzu groß nach den Feiertagen. Es gab sogar noch jede Menge freie Parkplätze in der Innenstadt. Ich...
Lunch mit dem schwedischen Autor Martin Nordin, sein neues Kochbuch und ein Lieblingsrestaurant in Malmö
25. Dezember 2023 | Pilze, Kohl, Rezepte, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, nordisch
Ein paar Wochen vor meiner Reise nach Südschweden entdeckte ich es plötzlich auf Instagram – das neue Kochbuch von Martin Nordin. Kålkokbok heißt es. Kohl Kochbuch. Ich liebe Kohl. Und ich liebe die Kochbücher von Martin Nordin, allem voran sein Buch über Pilze. Er kombiniert kühn die verschiedenen Küchen der Welt und entwickelt spannende Kombinationen, die er auch noch wirkungsvoll in Szene...
Linseneintopf mit Kimchi und pochiertem Ei
13. Dezember 2023 | Rezepte, Kimchi, Winter, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, koreanisch, Crossover & Fusion, Suppe
In Korea sind sie der Meinung, dass bei einer Erkältung nichts besser hilft als Kimchi. Vor ein paar Wochen feierten sie dort noch Kimjang, das alljährliche gemeinsame Zubereiten des Kimchis für die kommenden Monate. Meist steht dafür sogar ein separater Kühlschrank im Haus. Nur für das Kimchi. Mittlerweile werden es immer mehr um mich herum, die mit dem Kimchifieber infiziert wurden....
Tataki vom Kalb mit Topinamburcreme und einem glorreichen Wein von Sven Nieger
28. November 2023 | mit Miso, Rezepte, Festliches, Zutaten, Winter, Rezeptart, nach Saison, mit Fleisch, japanisch
Den Winzer Sven Nieger kenne ich seit nunmehr etlichen Jahren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass eine Bekannte auf einer Messe mich auf ihn aufmerksam machte, woraufhin ich seine Weine probierte und dann wie elektrisiert war, als ich erfuhr, dass diese Weine aus meiner Heimat Baden-Baden kommen. Aus dem Rebland. Baden-Baden ist eine schicke Kurstadt und man muss nur einmal über den...
Frittierte Austernpilze mit Kimchi Mayo und Sellerie Slaw (vegan)
15. Oktober 2023 | Pilze, Rezepte, Kimchi, Herbst, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Crossover & Fusion, Vegan
Immer wenn ich aus dem Norden zurückkomme, habe ich Lust auf Pilze und Fermentiertes. Warum das so ist, weiß ich nicht, denn schließlich gibt es in so ziemlich jeder Küche Pilze. Ein Grund könnten die vielen Pilze sein, die ich dort gesehen habe. Die Wälder sind einziges „Mushroom-Wonderland“. Eingemachtes und Fermentiertes gibt es ebenfalls in so ziemlich jeder Länderküche. Soll mir jedoch bloß...
Ofengerösteter Sellerie mit Kräutersaitlingen, Tamari-Butter und Sauerrahm aus Røros
2. Oktober 2023 | Pilze, Rezepte, Herbst, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, nordisch
Bei meinem letzten Besuch in Norwegen war ich nicht vorbereitet. Ich hatte keine Kühltasche mit entsprechenden Kühlakkus im Gepäck. Jeder auf dem Kulinarikfest in Trondheim schwärmte von der Butter und dem Sauerrahm aus Røros. Dieses Mal war ich schlauer und brachte welchen mit. Jetzt kann man natürlich zu Recht der Meinung sein, dass es ziemlich verrückt ist, sich Butter und Sauerrahm aus...
Jakobsmuscheln mit Chorizo und gelben Tomaten
3. September 2023 | Rezepte, Sommer, Länderküche, Tomaten, nach Saison, aus Meer und Fluß, spanisch
Auf dem Bauernmarkt herrscht Tomatenschwemme. Wenn nicht gerade einer der Stände auch mal in den wohlverdienten Urlaub geht, dann bestimmen derzeit vor allem Tomaten das Angebot. Grüne, rote und gelbe in allen Größen. Heute habe ich es auf die kleinen Gelben abgesehen. Die sind besonders süß und aromatisch und natürlich aus eigenem Anbau. Außerdem muss die Chorizo, die ich aus Spanien...
