Kategorie: Winter

Toskanischer Wildschweineintopf

Frisches Wildschweinfleisch bekommt man das ganze Jahr über, denn Wildschweine dürfen durchgehend gejagt werden. Nachdem ich vor etlichen Jahren einmal Wildschwein zubereitet hatte und es eher bissfest geblieben ist, hatte ich jedoch wenig Verlangen danach, dieses Experiment zu wiederholen. Dabei lag es nur daran, dass ich ihm nicht genug Zeit gegeben habe. Wildschweineintopf ist nichts für...

Blumenkohl-Parmesan Suppe mit Gremolata-Öl

Parmesan gibt es in meinem Kühlschrank eigentlich immer. Mittags ein Teller schnelle Nudeln sind mit etwas frisch geriebenem Parmesan immer besser. Früher habe ich die Rinde einfach entsorgt. Das war keine gute Idee, denn diese Rinde ist in Suppen und Eintöpfen ein echter Gewinn. Sie bringt jede Menge Geschmack. Und deshalb sammle ich sie jetzt auch immer. Werden ja im Kühlschrank nicht...

Spaghetti mit Miso-Spinat Pesto

Schnelle Küche gefällig? Ich finde ja die Mischung aus Nudeln, Butter und Miso einfach umwerfend. Habe ich zum ersten Mal 2013 bei Martha Steward gesehen und seitdem unendlich viele Mal gekocht. Immer dann, wenn ich ganz schnell Futter für die Seele brauche. Jetzt ist es aber so, dass immer das Gleiche nach einer Weile langweilig werden kann. Obwohl…. geht eigentlich bei Miso gar nicht. Ist wie...

Avocado Mango Salat mit Tahini-Ingwer Dressing

Ich habe einen Avocadobaum adoptiert. Die Vorstellung, über ein Crowdfunding einen Bauern in Andalusien zu unterstützen und ohne Zwischenhändler an biologisch angebaute Avocados zu kommen, erschien zu verlockend. Dafür bekomme ich zu einem günstigen Preis zweimal während der Erntesaison 4 kg Avocados zugeschickt. Und genau da liegt mein Problem. Was macht ein Ein-Personen Haushalt mit 4 Kilo...

Fisch mit Mandel-Gewürzkruste, Ofenkartoffeln und Tahini

Fisch aus dem Meer gab es hier schon länger nicht mehr. Das liegt zum einen daran, dass ich in Kambodscha ganz viel frischen Fisch hatte und zum Teil liegt es auch daran, dass ich meist den heimischen Süßwasserfisch den Vorzug gebe. Früher, also viel früher, da fand ich Fisch mit einer Kruste aus dem Tiefkühlregal super. Das hat sich geändert. Zuviel Fett, zuviel was-auch-immer. Und deshalb mach...

Gerösteter Blumenkohl mit Harissa, Blutorangen und Koriander

Mein Weg in Valencia führte mich in die Küchenabteilung von El Corte Inglés. Könnte ja schließlich sein, dass es hier etwas gibt, was es zuhause nicht gibt, mal abgesehen von der Vielfalt der Paella-Pfannen. Ich wurde natürlich fündig. Der spanische Hersteller meiner Lieblingsfermentationsgläser präsentiert einen sogenannten „Veggie Ricer“ (Link dazu gibt es am Ende des Beitrags) – also ein...

Cremige Udon Nudeln in veganer Cashew Sauce mit Pilzen

„Veganuary“ – warum eigentlich nicht? Ich kann mich zwar nicht mit der Hafermilch im Kaffee anfreunden aber mehr vegane Gerichte stehen hier ohnehin auf dem Plan. Gute Vorsätze für dieses Jahr? Die üblichen. Noch mehr Gemüse und so. Das war es dann auch schon. Ich bin ja kein so ein Silvestermensch. Nicht, dass ich nicht gerne Partys feiere, aber dieses Geböllere geht mir auf die Nerven....

Friseline – eine elsässische Spezialität und eine wunderbare Vorspeise

„Das ist etwas ganz Besonderes aus dem Elsass“, schwärmt meine liebste Marktfrau auf dem Viktualienmarkt und zeigt auf die blassen Blättchen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit jungem Löwenzahn haben. Nur eben in blass, so als hätten noch nie das Tageslicht gesehen. Keine Chance auf Photosynthese. Wie weißer Spargel. Friseline – der Name dieses Salats ist mir völlig unbekannt. Eine Kreuzung...

Blumenkohl-Spaghetti „Zero Waste“ mit Knusperbröseln

Ich bin damit aufgewachsen, dass man vor der Zubereitung eines Blumenkohls alles was keine Röschen sind, gnadenlos wegschneidet, um es in den Kompost zu geben. Unnötig, denn nirgendwo steht, dass sowohl der Strunk, wie auch die Blätter nicht verwendet werden dürfen. Ganz im Gegenteil, denn beides bringt richtig Aroma in die Sauce. Hätte ich eigentlich auch schon mal eher draufkommen können,...

Köstliches aus der Ukraine – Pilzbrühe mit Graupen, Wurzelgemüse und sauren Gurken

Ich bin fassungslos in diesen Tagen, wir sind alle fassungslos. Wie konnte das nur passieren? Noch vor einigen Monaten war ein Bekannter von mir beruflich in der Ukraine unterwegs und alles was nun passiert, schien absolut unvorstellbar. Ich bin wütend, ich bin unsicher und fühle mich hilflos. Die Nachrichten überschlagen sich und wir, für die wie ich, der Krieg immer fern war, müssen nun...

Hühnchen Puttanesca

Grad macht sich ein bisschen kulinarische Tristesse breit. Der Rosenkohl und ich, wir haben uns nun bis zum kommenden Spätherbst auf eine Pause geeinigt (so ist das manchmal in intensiven Beziehungen) und die anderen Wintergemüse locken grad nicht so richtig. Abends ist es schon wieder länger hell und ich will eigentlich nichts Anderes als Frühling. An Tagen wie diesen, gebe ich den „all-time...

Gefüllte Nudeln mit geröstetem Kürbis, Ricotta und Haselnuss-Salbei-Butter

In diesem Winter gab es in meiner Küche eindeutig mehr Kohl als Kürbis. Nicht, dass ich Kürbis nicht mögen würde, aber ich war seiner ein wenig überdrüssig. Er wart verdrängt worden vom ofengerösteten Rosenkohl (das umwerfende Rezept dazu gibt es hier). Jetzt, so einen Monat bevor der erste Spargel kommt, sollte es dann doch einen Auftritt für den Kürbis geben und zwar in einer wunderbaren...

Asiatischer Sesam-Tofu mit Broccoli

An manchen Tagen wünsche ich mir, ich hätte so einen asiatischen Lieferdienst, wie ich ihn aus den USA kenne, direkt um die Ecke. Fakt ist, ich habe keinen einzigen chinesischen Lieferdienst um die Ecke und die zwei, die in meiner Ecke allenfalls Sushi liefern, sind auch nicht viel besser, als das, was ich im Supermarkt bekomme. Und bei warmem asiatischen Essen, sieht es ganz mau aus. In Amerika...

Rosa gebratene Lammhüfte mit Fenchel-Zitronen Sauce und Oliven

Auf dem Bauernmarkt in meiner Nähe gibt es einen Metzger, der eine eigene Schafzucht hat. Ein freundlicher Mann mit Rauschebart, der jeden sofort duzt, und bei dem ich mich immer etwas anstrengen muss, ihn zu verstehen, so rustikal ist sein Bayerisch. Sein Lammfleisch ist jedenfalls spitze. Zwar würde ich mir wünschen, dass er auch mal würzige Merguez (orientalische Lammwürste) draus macht, aber...

Ein Huhn mit Feta, Oregano und Zitronen

Oregano – ich hatte Oregano nie besonders viel Bedeutung beigemessen. Ich musste erst bis nach Griechenland reisen, damit sich die volle Aromenwucht des Krauts vor mir ausbreitete. Plötzlich erlebte ich Oregano ganz anders. Würziger, blumiger und mit einem leichten rauchigen Touch. War Oregano schon immer so und ich hatte es bisher nur nicht so richtig wahrgenommen oder hat griechisches Oregano...

Käseknöpfle mit Sauerkraut, Shiitake und frischem Meerrettich

Im Frühsommer des vergangenen Jahres habe ich mir auf dem Viktualienmarkt eine Wasabipflanze gekauft. Wasabi ist der scharfe grüne Meerrettich aus Japan. Die Markthändlerin erklärte mir, dass die Pflanze es schön feucht und schattig mag. Also verbrachte ich den Sommer damit, meine Wasabipflanze zu hegen und zu pflegen, hielt sie immer schön feucht, verscheuchte die Schnecken, die an der...

Grießschnitten mit Blutorangen-Granatapfelsalat

Ich schwelge in Zitrusfrüchten. Gestern spät in der Nacht musste ich mir unbedingt noch ein paar Blutorangen auspressen. Bei allem Zitronig-Orangigem bin ich derzeit nicht zu bremsen. Auf dem Markt habe ich herrliche Bitterorangen (für Marmelade), Blutorangen und Finger Limes (Limettenkaviar) bekommen. Eine liebe Freundin aus Berlin schickte mir zwei Yuzu Zitronen (eine herrliche aromatische...

Rosenkohl mit Miso, Maple & Meyer Lemon

Die einfachsten Kombinationen sind oftmals die besten. Ein bisschen Öl, Miso und Maple Sirup machen den Kohl hier schon richtig fett, aber die Meyer Lemon setzt dieser Kombination noch das Krönchen auf. Ich sehe schon das Stirnrunzeln – was ist eigentlich eine Meyer Lemon? Man vermutet, dass sie eine natürliche Kreuzung aus Zitrone und Mandarine ist und wurde zu Beginn des vorherigen...

Schnelle Hühnersuppe mit karamellisiertem Ingwer und eine kleine Feier, denn der Blog wird heute 11 Jahre alt

Heute vor 11 Jahren habe ich meinen ersten Beitrag auf diesem Blog geschrieben. Am 30. Dezember 2010 hatte ich noch keine Vorstellung davon, wohin mich das tragen würde. Ich schrieb, weil ich schon immer gerne geschrieben habe und ich schrieb über Essen, über die Rezepte, die ich nicht vergessen wollte und ich machte lausige Fotos mit einer kleinen Kompaktkamera. Von Bildbearbeitung hatte ich...

aus der Koreanischen Tempelküche – gepickelte Walnüsse und Gemüse mit Pilzen und Miso

Was haben wir geschlemmt die letzten Tage! Plätzchen, Pasteten, Braten… es war üppig und wie immer nach Weihnachten schwöre ich mir, es auf jeden Fall bis Silvester (wo vielleicht ein weiteres Mal geschlemmt wird), ruhig angehen zu lassen. Nur leichte Kost, ein Salätchen oder gedünstetes Gemüse. Überhaupt will ich mich in den kommenden Tagen bewusster dem Essen nähern und damit bin ich...

Geschmorter Fenchel mit Kumquats, Chili und Sultaninen

Früher habe ich an dieser Stelle um diese Zeit des Jahres immer gerne opulente Hauptgerichte mit Fleisch vorgestellt. Mal ehrlich – die meisten wissen doch bereits, was an Weihnachten auf den Tisch kommt, nur mit den Beilagen, da sind noch Inspirationen willkommen. Alle Jahre wieder, gibt es bei mir Rehrücken an Weihnachten. Und jedes Jahr denke ich mir andere Beilagen aus, um diesen zu...

Die knusprigsten 15 Stunden Kartoffeln

Hand hoch, wer würzigen, knusprigen Kartoffeln widerstehen kann. Ich kann es nicht. In den vergangenen Monaten waren diese Kartoffeln DER Renner auf TikTok. Immer mehr Medien sind aufgesprungen und haben über die „15 h Potatoes“ geschrieben. Dies jedoch meist im englischsprachigen Raum. Dabei ist die Zubereitungsart nicht wirklich neu. Neu ist nur der Name. So manch einer kennt sie auch noch...

Nudeln mit Ragù vom Rehschäufele

Gestern habe ich mir Gedanken zum Thema Duft gemacht. Ich bin in die Innenstadt gefahren, weil ich verschiedene Dinge besorgen musste und landete zu guter Letzt in der Parfümerieabteilung eines großen Kaufhauses, welches sich darauf spezialisiert hat, nur solche Düfte anzubieten, die man nicht in jeder besseren Drogerie kaufen kann. Und es gab eine neue Entdeckung. Ein Parfum, welches intensiv...

Entenbrust Teriyaki mit süßen Zwiebeln und Ingwer

Mit Ente koche ich nur im Winter. Das heißt nicht, dass ich sie den Rest des Jahres meide (ich bin der knusprigen Ente mit Erdnusssauce für immer und ewig erlegen), sondern es bedeutet lediglich, dass ich erst in der kalten Jahreszeit Lust habe, mit ihr zu kochen. In mir schwelt dieser archaische Glaube, dass für die bevorstehenden kalten Monate ausreichend Fett gebraucht wird. Nicht ganz...

Französisch-Asiatische Zwiebelsuppe mit Kalbsbäckchen und Ramen

„Ich werde in dieser Pandemie noch unfreiwillig zur Vegetarierin“, beschwerte sich eine Freundin. Ich schaute sie verwirrt an. Nun, meinte sie, sie sei keine besonders gute Köchin und eigentlich mache ihr das Kochen ohnehin nicht allzu große Freude, bei der Zubereitung von Fleisch sei sie unerfahren und ihre einzige Hoffnung Fleisch zu essen, war immer die Kantine mittags in der Firma. Seit...

Umami Kartoffel-Lauch Gratin mit Miso

Mal abgesehen von allem anderen, was uns gerade so beschäftigt, ist es, kulinarisch betrachtet, gerade eine etwas dröge Zeit. Das Wintergemüse lockt nicht mehr so richtig, und beim ersten Spargel zögere ich noch. Ist eigentlich noch keine Spargelzeit. Die Preise sind exorbitant. Die ersten Zucchiniblüten leuchten mich an. Vielleicht, ihr Hübschen… Ich habe Lust auf frische Erbsen, aber auch da...

Rosa Kartoffelsalat mit Zitrone-Minz-Dressing, Rotkohl und dunklen Möhren

Letzte Woche kam die „Rote Emmalie“ zu mir ins Haus. Eine rosarote, festkochende Biokartoffel. Ich habe mich auf sie gefreut, denn ich wollte mal wieder Farbe auf meinem Teller. Dazu habe ich mir noch einen Bund frische Minze und tief dunkellila farbige Möhren zu meiner Gemüselieferung bestellt. Außerdem war da noch ein halber kleiner Rotkohl im Kühlschrank, der mir eindringlich signalisierte...

Schnelle Rinderlende mit Hoisin-Limettensauce und Zuckerschoten

Ja es ist verlockend, mal eben das Mobiltelefon zu zücken und beim Asiaten was zu bestellen. Doch wer ein garantiert tolles Asia-Essen will, der macht es selbst. Der Wok macht es möglich. Das Resultat ist frisch, knackig und herrlich aromatisch dank der Limette und der Hoisin Sauce, die dicke, dunkle Sauce aus der kantonesischen Küche, deren leichtes Aroma nach Sternanis und Knoblauch perfekt zu...

Tomaten in Ingwerbutter

Es mag nicht zwingend die beste Zeit für Tomaten sein, das gebe ich gerne zu, wir sind uns alle darüber einig, dass die sonnengereiften Tomaten des Spätsommers hier ein wenig mehr zu bieten haben. Trotzdem – wenn es Ochsenherztomaten gibt, kann ich nicht an ihnen vorbeigehen. Zu groß ist der Wunsch nach einer fleischigen Tomate, die nicht aus der Dose kommt. Dosentomaten sind wunderbar für alle...

Blumenkohl Kung Pao mit Szechuan Pfeffer, Speck und Erdnüssen

Ursprünglich wurde dieses Rezept aus der chinesischen Provinz Szechuan mit Huhn zubereitet. So ist es auch heute noch überall in China ein beliebter Klassiker. Gewidmet wurde es im 19. Jahrhundert dem damaligen Gouverneur Ding Baozen dessen Titel „Taizi Shaobao“, Teil der Gonbao, der Palastwache war. Das Gericht durfte während der Kulturrevolution nicht mehr so genannt werden, weil das zu...

Wird geladen

Kulinarische Reisen

Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: