Kategorie: Norwegen

Kulinarikfestival in Trondheim – ein Muss für Foodbegeisterte

Ich steuere auf den Höhepunkt meiner Norwegenreise zu. Dem Kulinarikfestival im schönen Trondheim, letzte Station vor dem Heimflug. Ich liebäugle seit Jahren mit diesem Festival und dieses Jahr hat es endlich geklappt. Die Idee der Reise war, vor dem Festival einige der Produzenten und Aussteller auf ihren Höfen im Trøndelag zu besuchen, denn auf dem Festival bleibt zu wenig Zeit, mehr über die...

Inderøys „Goldener Umweg“ – köstliche Entdeckungen im ursprünglichen Norwegen

Wie schmecken eigentlich Kartoffel-Lefse? Oder Elch-Eis? Und was hat es mit einem Aquavit auf sich, dessen Zutaten mal nicht aus der Ferne kommen, sondern aus der Region? Auf der kleinen, gemütlichen Insel Inderøy findet man die Antworten auf diese Fragen. Vorausgesetzt, man begibt sich auf „Den Gyldne Omvei“, den Goldenen Umweg. Vor 21 Jahren haben verschiedene Höfe, Gasthäuser und Produzenten...

Strandtage auf Stokkøya

Über zwei Stunden hat meine Anfahrt rund um den Åfjord ins Stokkøya Sjøsenter gedauert. Ich bin hoch in die Berge gefahren, wo die Skilifte im Sommer stillstehen, wo Schafe bräsig auf der Straße der liegen, wo es entlang des Wassers oft nur schmale Straßen gibt und man sich freundlich ausweicht, wo immer es möglich ist. Dann stehe ich auf einem überfüllten Parkplatz am Strand und kann mein Hotel...

Es scheint die Sonne noch so schön…

Ich will noch nicht schlafen. Es ist bereits lange nach Mitternacht und noch immer ist es angenehm warm, der Himmel ist in ein magisches rosa-orangenes Licht getaucht und die Luft ist salzig-mild und frisch. Ab und zu streichelt mir ein leichter Wind meine Arme. Seit etwa halb zwölf ist die Sonne untergegangen, doch es wird bis zum Sonnenaufgang nicht dunkel werden. Eine nicht enden wollende...

Die Lofoten und köstliche Møsbrømlefse aus dem hohen Norden

Der Braunkäse, Brunost, ist eine Spezialität aus Norwegen. Er wird aus der Molke gekocht, wobei er die teils tiefdunkle, braune Farbe vom karamellisierten Milchzucker darin erhält. Nicht jeder liebt den gleichzeitig süßen und doch würzigen Geschmack. Ich liebe ihn, ganz besonders, wenn er aus Ziegenmolke gemacht wird. Meine ersten Lefser hatte ich auf den Lofoten. Sie waren süß und weich und da...

Schlemmen in den langen Nächten des Nordens – Arktische Küche auf den Lofoten

„Wir gehen dann später in eine Tapas Bar“ „Echt jetzt? Ich dachte, es geht um arktische Küche….“ „Wirst schon sehen.“ Wenn ich an eine Tapas Bar denke, dann fällt mir als erstes Schinken, Käse und Tortilla ein. Dass der Begriff „Tapas“ mittlerweile inflationär und für alles verwendet wird, was in Häppchen daherkommt, tröstet mich da wenig. Doch dass ich gleich am ersten Abend mit so richtigen...

Eine Winterreise in die blaue Polarnacht im Norden Norwegens und warum man genau jetzt hinfahren sollte

Hallo Arktis! So mancher hat die Rechnung ohne den Golfstrom gemacht und hat vorsorglich die dickste Jacke, lange Unterhosen und Thermowäsche eingepackt. Schließlich geht es in den Polarkreis und Polarkreis klingt nach Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Im Landesinneren ist es auch genau so, da ist es bitterkalt, doch an der Küste bestimmt der Golfstrom das Klima. Hier herrschen milde 4°...

[Norwegen] das Beste der nordischen Küche und fabelhafte Restaurants in und um Bergen

Bekkjarvik Gjestgiveri – Lachs wie aus dem Bilderbuch Ein Stopp bei Ørjan Johannsen, Gewinner des Bocuse d’Or, der wohl prestigeträchtigsten Auszeichnung für herausragende Küchenchefs, stand gar nicht auf dem Programm. Es war eine spontane Entscheidung. Sein Restaurant Bekkjarvik Gjestgiveri liegt malerisch an einer kleinen Bucht. Wir sind mit dem Boot gekommen. Die Szenerie könnte kaum...

Das Licht des Nordens, lange Schatten, Fjorde
und ein paar kulinarische Entdeckungen in Bergen

Du fliegst nach Bergen? In die Stadt mit dem höchsten Niederschlag Norwegens? Glückwunsch. Man lächelt mir mitfühlend zu, doch seit Tagen zeigt die Wetter App nur kleine Sonnen. Das Wetter dort ändere sich immer schnell, heißt es. Als ich ankomme, kurz nach zehn Uhr abends, ist der Himmel immer noch feuerrot. Keine Wolke am Himmel. Meine kleine Pension liegt am Berg, das Taxi kommt erst gar...

Wird geladen

Kulinarische Reisen

Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: