Kategorie: Entdeckungen
Endlich ist es da! TOFU, Yuba & Okara
Gepostet von Dinner um Acht | Okt 10, 2019 | Entdeckungen | 0
Immergrün – eingelegte Zucchini und die wunderbare...
Gepostet von Dinner um Acht | Aug 4, 2019 | besondere Kochbücher, Rezepte, Länderküche, Vegetarisch, Eingemachtes, nordisch | 0
Tournedos auf Trüffel-Brioche und eine französisch...
Gepostet von Dinner um Acht | Mrz 25, 2019 | Festliches, Wein & Spirits, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, mit Fleisch, französisch | 3
Die Transformationskräfte des Kochens, ein unentbe...
Gepostet von Dinner um Acht | Sep 16, 2018 | besondere Kochbücher, Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, französisch | 4
Blaue Nudeln, lila Reis, vegane Fish Sauce und end...
Gepostet von Dinner um Acht | Feb 18, 2018 | Biofach Messe, Entdeckungen, Gourmetfestivals und Messen | 3
2022 – neue Länder, neue Kochbücher, Dankbarkeit und welche Küchen ich für mich entdeckt habe
29. Dezember 2022 | Entdeckungen, auswärts essen & events
Der Hunger, endlich wieder in die Ferne zu reisen, war groß. Zwei Jahre hielten viele Länder auf meiner Reiseliste ihre Grenzen geschlossen und ich konnte mich nur zuhause in der eigenen Küche kulinarisch austoben. Doch dann, Anfang des Jahres, begannen die ersten wieder den Tourismus hochzufahren. Ich war bereit. Bereit, endlich wieder in fremde Kulturkreise einzutauchen, mich inspirieren zu...
Endlich ist es da! TOFU, Yuba & Okara
10. Oktober 2019 | Entdeckungen
Der Sommer zog sich. Ab dem Moment, wo ich alles abgegeben hatte, jedes Fotos, jedes Rezept, jedes Interview und jeden Reisebericht, bis zum Erscheinen des Buches, fühlte er sich endlos an. Wie ein Blick auf den Horizont, wenn man in der Dämmerung Erde nicht mehr von Himmel unterscheiden kann. Die Tage und Wochen schwappten träge dahin. Und dann ist da plötzlich dieses kolibrihafte...
Immergrün – eingelegte Zucchini und die wunderbare Gemüseküche des Nordens
4. August 2019 | besondere Kochbücher, Rezepte, Länderküche, Vegetarisch, Eingemachtes, nordisch
Manchmal frage ich mich, wie dieser Mikkel Karstad sich das eigentlich vorstellt. Woher soll ich nur grüne Erdbeeren oder unreife Johannisbeeren bekommen? Mein Obsthändler auf dem Wochenmarkt würde es bestimmt nicht verstehen, dass ich für ein Rezept, bei dessen Anblick bereits so ein Vorgeschmack auf meiner Zunge liegt und welches für eine nicht unerhebliche Serotonin-Ausschüttung in meinem...
Tournedos auf Trüffel-Brioche und eine französische Wein-Granate
25. März 2019 | Festliches, Wein & Spirits, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, mit Fleisch, französisch
Château Gloria und ich haben so etwas wie eine Vergangenheit. Ich war gerade nach meinem Studium nach München gekommen um meinen neuen Job anzutreten, wohnte die ersten Wochen bei Freunden und als ich endlich eine Wohnung gefunden hatte, ließ ich das Umzugsunternehmen mit den zuvor eingelagerten Kisten kommen. In einer dieser Kisten war Wein. Ich war zugegebenermaßen bereits zu meiner...
Die Transformationskräfte des Kochens, ein unentbehrliches Kochbuch und ein glücklichmachendes Huhn in Essig
16. September 2018 | besondere Kochbücher, Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, französisch
Mal angenommen Sie laden sich Gäste zum Dinner ein. Bereits Tage vorher, suchen in Ihren Kochbüchern oder im Netz nach den passenden Rezepten für das Menü. Sie scheuen keine Kosten und Mühen, planen genau die Reihenfolge der Zubereitung, halten sich in der Regel genau an die Anleitung im Rezept und im allerbesten Fall erfreuen Sie sich am glücklichen Seufzen und dem Lob Ihrer Gäste. Sie...
Blaue Nudeln, lila Reis, vegane Fish Sauce und endlich mehr Maulbeerblätter
18. Februar 2018 | Biofach Messe, Entdeckungen, Gourmetfestivals und Messen
Am Abend des ersten Tages brauchte ich erstmal ein Bier. Nach dem Bio Rum musste es was Frisches zum Runterspülen sein. Alles natürlich nur zu Testzwecken. Ich tue das nicht für mich, mein Auftrag ist von höherer Ordnung. Ich bin auf Entdeckungsreise auf der größten Biomesse der Welt. Und wer glaubt, dass ich nach vier Jahren hier endlich den Dreh raus habe, was wo wer in welcher Halle ist, den...
Welcher Sake passt zu welchem Gericht?
Pairing Lessons im EMIKO
19. Januar 2018 | München, Wein & Spirits, auswärts essen & events
Früher, also richtig viel früher, da haben wir uns oft zu unserem Sushi einen warmen Sake bestellt. Der schmeckte nach eher wenig und ging vor allem ziemlich zügig ins Blut und in den Kopf. Genauso sollte es auch sein. Die Messlatte lag ganz weit unten, was Qualität anging. Das zog sich dann auch noch eine Weile so hin und als ich das erste Mal nach Japan reiste und in meiner ersten Sake Bar im...
Luxuriös Wintergrillen – Rinderfilet mit Kartoffel-Steinpilzgratin
6. Dezember 2017 | Rezepte, Rezeptart, Entdeckungen, Länderküche, mit Fleisch, französisch
Dieser Beitrag enthält Werbung* Bevor ich das erste Mal zum Grillen im Winter eingeladen war, fand ich diese Vorstellung eigentlich ziemlich absurd. Menschen in dicken Daunenjacken stehen um einen Grill und frieren, während sie auf ihr Würstchen warten. Wer sich das antun möchte, kann auch auf den Weihnachtsmarkt fahren. Doch dann war das irgendwie lustig. In der Hand ein Glas, die Füße in...
„Meine japanische Küche“ – Herrn Paulsens Japanischstunde
20. November 2017 | besondere Kochbücher, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, japanisch
Stevan Paul hat ein Gespür für Trends. Als versierter Kochbuchautor brachte er uns das Streetfood näher, kochte für uns vegetarische Gerichte aus der deutschen Küche und verhalf dem guten alten Campingkocher zu neuem Glamour. Nun also die Japanische Küche. Er selbst schreibt, dass er sich das niemals zugetraut hätte, immerhin heißt es doch, dass die japanische Küche eine der anspruchsvollsten...
Wie es ist, ein Buch zu schreiben
3. November 2017 | Entdeckungen
Manchmal, auch öfters, ertappe ich mich dabei, dass ich sanft über das Cover streichle. Ich hebe es hoch und wundere mich jedes Mal, wie schwer es geworden ist. Ich zupfe ein wenig am Kapitelbändchen, das die Farbe von lang gereiften Miso hat. Dann bilde ich mir ein, dass es so duftet, wie die Miso Geschäfte in Japan. Ein süß-satter Geruch, nicht aufdringlich, eher elegant. Vor knapp einem Monat...
Gutes Essen, Weintrinken und ganz viel Liebe –
und ein Buch, das alles zueinander bringt
3. August 2017 | besondere Kochbücher, Rezepte, Entdeckungen, Länderküche, Snacks, französisch
„Ich schreibe ein Buch.“ „Worüber schreibst du ein Buch?“ „Ach, nichts Hochtrabendes, über Wein und Essen “ Nichts Hochtrabendes also. Als Kerstin Getto mir im vergangenen Herbst von ihrem Projekt erzählte, war sie bescheiden. Immerhin geht es um nicht weniger als um ihr Herzensthema. Wein und das passende Essen dazu. Die kulinarisch versierte Pfälzerin muss es wissen, denn sie hat selbst schon...
„Die grüne Stadtküche“ und warum eine Pastinakensuppe auch im Sommer schmeckt [Rezension]
24. Juli 2017 | besondere Kochbücher, Rezepte, Herbst, Winter, nach Saison, Vegetarisch, Vegan
Ich hatte meine Gründe, weswegen ich ausgerechnet aus dem frisch erschienenen Kochbuch „die grüne Stadtküche“ von Claudia Hirschberger und Arne Schmidt die eher winterliche Pastinakensuppe ausprobieren wollte. Ich verrate sie auch. Es lag an dem Lakritzpulver. Claudia und ich haben hier eine Vergangenheit. Zusammen kochten wir 2014 ein wunderbares Gericht mit Pilzen, Wodka und Lakritz auf der...
Live und in Farbe – besucht mich auf der Taste® of München,
gewinnt 2 Premium-Tickets und kocht mit mir Okinawa Ginger Beef
16. Juli 2017 | Entdeckungen
Von 03. bis 06. August 2017 verwandelt sich der Englische Garten mit zahlreichen Restaurants, Bars, Master Classes und einer Showbühne zur feinsten gastronomischen Adresse Deutschlands unter freiem Himmel. Hier dreht sich alles um Genuss. Ein Fest für die Sinne. Die international erfolgreiche Serie der Taste Festivals wurde 2004 in London aus der Taufe gehoben und findet seitdem jährlich im...
[Norwegen] das Beste der nordischen Küche und fabelhafte Restaurants in und um Bergen
28. Mai 2017 | Entdeckungen, Bergen, kulinarische Reisen, Norwegen
Bekkjarvik Gjestgiveri – Lachs wie aus dem Bilderbuch Ein Stopp bei Ørjan Johannsen, Gewinner des Bocuse d’Or, der wohl prestigeträchtigsten Auszeichnung für herausragende Küchenchefs, stand gar nicht auf dem Programm. Es war eine spontane Entscheidung. Sein Restaurant Bekkjarvik Gjestgiveri liegt malerisch an einer kleinen Bucht. Wir sind mit dem Boot gekommen. Die Szenerie könnte kaum...
Das Glück des ersten Spargels, Geigers kühne Saftkompositionen und warum das neue Buch von Nicole Klauß über nicht-alkoholische Menübegleitung einfach wichtig ist
6. April 2017 | besondere Kochbücher, Frühling, Rezepte, Entdeckungen, Länderküche, nach Saison, deutsch
Ganze vier Stunden hatte ich in Berlin. Genug, um dem ersten Beelitzer Spargel nachzujagen. In den habe ich mich zu Zeiten meines Studiums in Berlin verliebt. Gab ja auch eigentlich keinen anderen. Der aus der Heimat war fern und so lag es nahe, eine innige Beziehung mit den regionalen Schätzen aufzubauen. Nun, da ich schon lange in Bayern lebe, ist das mit dieser Beelitzer Leidenschaft auch...
Was man an der Müritz halt so macht – zur Ruhe kommen, aufatmen und dann frischen Stremellachs aus dem Buchenrauch essen
2. April 2017 | Europa, Entdeckungen, Mecklenburg-Vorpommern, kulinarische Reisen, Deutschland
Es ist noch früh am Morgen, kein Mensch ist hier am Wasser. Der Horizont ist weit, kaum ist die Linie zwischen Wasser und Himmel zu erkennen, einsam zieht ein Entenpaar über den spiegelglatten See. Erste blaue Blüten und die letzten Schneeglöckchen leuchten in der Sonne. Ich bin hier allein auf dem Steg. Es wird ein warmer Tag werden. Einer der ersten warmen Tage hier an der Müritz, schließlich...
München, Paris und London beim Whiskytrinken vereint – die Premiere von Glenmorangie Bacalta
…. und eine Single Malt Collection gibt’s zu gewinnen (*Promotion)
8. Februar 2017 | Wein & Spirits, auswärts essen & events
Es ist ein kuscheliger Kreis, gerade mal an die zwanzig Personen, die sich vergangene Woche zusammengefunden haben, um die neue limited Edition von Glenmorangie, den Bacalta, begleitet von einem Menü, zu kosten und kennenzulernen. Wir, das sind die Münchner. Journalisten, Blogger und Whiskyliebhaber. Zeitgleich in Paris und London ähnliche Konstellationen. Wir können die anderen nicht sehen,...
2016, du geliebtes Mistjahr!
28. Dezember 2016 | Entdeckungen
2016 war das Jahr des Feuer Affen. Ein völlig verrücktes Jahr. Feuer Jahre sind ja immer was Besonderes im chinesischen Horoskop. Jetzt kann man natürlich einwenden, was juckt mich das, wir sind hier nicht in China, was ja erstmal richtig ist, aber trotzdem, es war ein verrücktes Jahr. Ich bin im Jahr des Feuer Pferdes geboren, in China bringe ich großes Glück oder große Schande, die Chancen...
Reden wir über Umami –
über ein Umami Symposium und ein Rezept voller Umami (Misogeröstete Tomaten mit Soba Nudeln)
17. September 2016 | mit Miso, Zutaten, Rezepte, Sommer, Tomaten, Entdeckungen, Rezeptart, auswärts essen & events, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Crossover & Fusion, Vegan
Zu fortgeschrittener Stunde, bei einem Glas Wein, sind wir bei den Formeln angelangt. Es geht richtig zur Sache und Molekülstrukturen werden auf Servietten aufgezeichnet. Rechtsdrehend, linksdrehend. Alles das hängt mit Umami zusammen. Umami – die Bezeichnung für den fünften Geschmack. Zu süß, sauer, salzig, bitter hat sich Anfang des 20. Jahrhunderts noch umami gesellt. Beschrieben wurde es...
Nordische Verzückung – Rehfilet mit eingelegten Pfifferlingen, Roggen-Crumble und Hagebuttenketchup
21. August 2016 | besondere Kochbücher, Rezepte, Herbst, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, nordisch
Hagebutten! Ich brauche Hagebutten. Jetzt und Sofort. Es ist zu früh für Hagebutten heißt es. Sie haben Recht. Ich radle am Waldrand entlang und sehe sie. Sie sind grün. Einige davon haben schon leicht gerötete Bäckchen. Hilft aber alles nichts. Sie sind noch nicht reif. In Gedanken wurde die Hecke meiner Kindheit immer größer, sie zog sich entlang einer kleinen Straße und war voll mit dicken...
„Aquacasia“ Ozeanisch kochen – die Küche des Willibald Reinbacher, ein Fisch in Zitronengras-Tamarinden Sauce und Kokosbrot von den Komoren
14. August 2016 | besondere Kochbücher, Sommer, Zutaten, Rezepte, Zitronen, Herbst, Rezeptart, kreolisch, karibisch, auswärts essen & events, Länderküche, nach Saison, aus Meer und Fluß, pazifisch & ozeanisch
Schon so manches Resort, Kreuzfahrtschiff und so manche Hotelkette hatten die Idee, ein Kochbuch zu veröffentlichen. Meist mit bescheidenem Erfolg. Mag sein, dass der eine oder andere Besucher glücklich voller Erinnerungen und bepackt mit einem Kochbuch von Bord geht, aber ganz sicher nicht in der Absicht, all das nachzukochen, was er auf dem Schiff oder im Hotel gegessen hat. Denn er wird...
„Wir haben einfach Gas gegeben“
Kochlegende Hans Haas präsentiert sein neues Kochbuch im Tantris
30. Juli 2016 | besondere Kochbücher, München, auswärts essen & events
Seine Küche wird oft als Küche der „raffinierten Einfachheit“ beschrieben. Das trifft es ganz gut, denn seine Küche ist wie eine ruhende Insel im Meer der gehypten Küchenchefs und seit mehr als 25 Jahren ein Maßstab für unaufgeregte Perfektion, die einfach nur begeistert. 25 Jahre Sterneniveau, Tag für Tag, da darf man dann auch schon mal von einer Legende sprechen. Was der gebürtige...
Schottlands blühende Highlands –glückliche Tage mit Whisky, Haggis, alten Steinen und Hochlandrindern
12. Juli 2016 | Taine, Wein & Spirits, kulinarische Reisen, Schottland
Billy, mein Lieblingsschotte während meiner kurzen Reise in die Highlands, gibt sich alle Mühe, mir die schottische Aussprache näherzubringen. Ich zeige mich willig und wiederhole bereits zum soundsovielten Mal die Worte „Hochland Rind“. „Heyländ Kuu“, so soll ich es aussprechen, wobei das U einmal leicht von unten nach oben rollt. Wie eine Welle. Ich habe mir das selbst eingebrockt, denn ich...
Whisky, Geschenke und Erinnerungen [*Promotion]
9. Juli 2016 | Wein & Spirits
Es ist eine Weile her. Mehr als zwanzig Jahre. Meine beste Freundin in Berlin hatte endlich ihre Traumwohnung gefunden. Altbau in Kreuzberg, zwei riesige Zimmer mit einer großen Wohnküche. Ich wohnte zu der Zeit auch noch in Berlin. Wir mussten das feiern. Sie wollte mir unbedingt ihre Wohnung zeigen, wir verabredeten uns dort und ich brachte eine Flasche Whisky mit. Unseren Lieblingswhisky....
Ein Menü von Christian Bau – die perfekte japanisch–französische Allianz
20. Mai 2016 | München, Entdeckungen, auswärts essen & events
Schließ‘ die Augen und denke an die kunstvolle japanische Küche, an den frischen Fisch, die betörende Yuzu, an Miso und die kunstvolle Inszenierung der Speisen. Dann schwinge dich in Gedanken auf, fliege über Ozeane und Kontinente bis nach Frankreich, wo die nächste Hochküche auf dich wartet. Und nun stell dir vor, die beiden vereinen sich auf allerhöchster Ebene. Die Kunst der Küche...
dieses Ding mit dem Geschirr, ihr wisst schon….
7. Mai 2016 | Entdeckungen, auswärts essen & events
Töpfermarkt… dieses Wort löst einen wohligen Schauer in mir aus. Vom Nacken abwärts bis in die Knie. Mag mir das bitte jemand ins Ohr säuseln? Hallo, mein Name ist Claudia und ich bin süchtig nach Geschirr. Nein, nicht irgendwelches Geschirr, einzelne Teller und Schalen bitte, möglichst abwechslungsreich, gerne antik, gerne aus Bone China. Ich seufze ab und zu bei dem Wort Bone China. Dieses...
Hinterm Kobe Horizont geht’s weiter…
oder was man an einem Abend mit den besten Steaks der Welt erleben kann
24. April 2016 | Wein & Spirits, Entdeckungen, auswärts essen & events
Da liegen sie. Zwei große, dicke Steaks vom Kobe Rind. „Was meinst du, was hier an Wert liegt?“, fragt einer der beiden Herren neben mir, die ebenfalls magisch von diesem marmorierten Fleisch angezogen werden. „Kann es nicht genau sagen, aber ein paar hundert Euro liegen hier schon“, meint der andere. Ehrfürchtiges Schweigen. Die lange Tafel im Showroom des exklusiven Küchengeräteherstellers...
Wie ein japanischer Zen Meister das Miso in den Schwarzwald brachte und warum es dort eine neue Heimat gefunden hat
28. März 2016 | Entdeckungen, auswärts essen & events, kulinarische Reisen, Deutschland
Nenn mir fünf Begriffe wenn du an Schwarzwald denkst. Kuckucksuhren, Bollenhut, Schinken, Kirschtorte und Miso. Miso? Es ist nicht schwer, hier über genau den Begriff zu stolpern, der in diese Aufzählung so gar nicht reinpassen will. Miso. Kaum einer kennt Miso aus dem Schwarzwald und vermutlich wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Sollte es aber. Dieses Miso ist der Grund, weswegen...
Wärmt euch auf mit Black Chai Eggnog!
9. November 2015 | Festliches, Wein & Spirits, Rezepte, Länderküche, Winter, nach Saison, amerikanisch, Cocktails
Die Kälte wird kommen, eure klammen Finger werden sich an einer Tasse heißem Tee festhalten, die Füße werden in dicke Socken gepackt und die Lust auf süße Plätzchen erwacht. Das ist sicher, seid also gewappnet, denn Glühwein war gestern. Eggnog ist das Getränk der Stunde. Der heiße, süße mit Bourbon verfeinerte Drink schmeichelt sich an den Gaumen, öffnet die Blutgefäße. Es wird warm. Und...
Das Dessert bitte zuerst –
das „Upside Down“ Menü mit Ruinart im The Charles
7. November 2015 | München, Wein & Spirits, auswärts essen & events
Ich bin ein großer Fan von Küchenexperimenten. Da geht es um aufregende Kompositionen, die einem Normalsterblichen vermutlich nicht so ohne weiteres auf den Teller kämen. Wer jetzt an weiße Schokolade mit Blauschimmelkäse denkt, der denkt schon in die richtige Richtung. Aber ganz so wild wurde es dann doch nicht an jenem Abend vor zwei Wochen, wo ich in den privaten Dining Room ins Charles Hotel...
