Kategorie: Gourmetfestivals und Messen
Blaue Nudeln, lila Reis, vegane Fish Sauce und end...
Gepostet von Dinner um Acht | Feb. 18, 2018 | Biofach Messe, Gourmetfestivals und Messen, Entdeckungen | 3
Sind wir nicht alle ein bisschen Yuzu?
Neuheiten aus Japan auf der BIOFACH
17. Februar 2019 | Biofach Messe, auswärts essen & events
Die BIOFACH ist die weltweit größte Messe für biologische Lebensmittel und jedes Mal wenn ich nach Nürnberg auf diese Messe fahre, bin ich ein bisschen verloren. Ich treibe dahin zwischen den vielen riesigen Hallen. Probieren, entdecken, und wieder von vorne. Die Stände der japanischen Hersteller müssen natürlich unbedingt sein. Gleich zu Beginn zieht es mich dorthin. Neues von der Miso Front...
Blaue Nudeln, lila Reis, vegane Fish Sauce und endlich mehr Maulbeerblätter
18. Februar 2018 | Biofach Messe, Gourmetfestivals und Messen, Entdeckungen
Am Abend des ersten Tages brauchte ich erstmal ein Bier. Nach dem Bio Rum musste es was Frisches zum Runterspülen sein. Alles natürlich nur zu Testzwecken. Ich tue das nicht für mich, mein Auftrag ist von höherer Ordnung. Ich bin auf Entdeckungsreise auf der größten Biomesse der Welt. Und wer glaubt, dass ich nach vier Jahren hier endlich den Dreh raus habe, was wo wer in welcher Halle ist, den...
Das AEG Kochduell und warum Stefan Marquard auf der IFA für uns tanzte
12. September 2015 | Entdeckungen, Gourmetfestivals und Messen, auswärts essen & events
Es ist vollbracht. Die zwei Tage auf der IFA in Berlin sind wie im Flug vergangen. Ich habe zusammen mit meinen Bloggerfreundinnen Amelie und Anastasia dem Krabbencocktail ein neues Kleid verpasst (was für Spaß, meine Damen), hab Kühlschränke, Einkochautomaten und Waffeleisen angeschmachtet und mit Kerstin das Kochduell gerockt. Dort unterlagen wir zwar um ein oder zwei winzig kleine Pünktchen...
Einmal die ganze Welt auf einem Teller – kulinarische Eindrücke von der Expo Milano 2015
4. Juni 2015 | Gourmetfestivals und Messen, Mailand, kulinarische Reisen, Italien
Ein Tag ist nicht genug. Vielleicht reichen auch drei Tage längst nicht aus, um alles auf der Expo in Mailand zu entdecken. Ich laufe elf Kilometer an diesem Tag. Das ist bei weitem nicht genug. Eine Weltausstellung muss gewaltig sein und ich muss mich damit zufrieden geben, dass ich längst nicht alles gesehen habe. Diese Expo kann ich nicht nur mit den Augen entdecken, sondern auch mit der...
Nicht irgendein Hot Dog –
oder die Frage „wie ist das eigentlich so in einem Food Truck“?
22. Februar 2015 | Entdeckungen, Gourmetfestivals und Messen, auswärts essen & events
Hätten wir uns vorstellen können, dass einmal alle großen Tagesszeitungen und selbst die etablierten Wochenmagazine über Streetfood schreiben? Das tun sie seit die Idee der Food Trucks aus Amerika zu uns geschwappt ist und vermutlich so mancher hungrige Schreibende dies wie Hunderttausend andere mit einem Hurra begrüßte. Denn hier geht es nicht um Currywurst oder Backfisch in der Semmel – hier...
Die totale Miso(nierung), schwarzes Mirin-Glück und Spaß auf der Biofach
18. Februar 2015 | Biofach Messe, Entdeckungen
Es ist November. Ich entdecke etwas, was sich schwarzer Mirin nennt (zur Erklärung, Mirin ist ein japanischer Reiswein und in der Regel hell und klar). Dieser schwarze Mirin ist 20 Jahre alt. Ich bekomme Herzklopfen. Der Geschmack wird als sehr gereift, voll und süß beschrieben. Der helle Mirin, den ich in meiner Küche nicht mehr missen möchte, ist also aufgrund der im Reis enthaltenen Amino...
Nach Madrid um den Kimchi-Horizont zu erweitern –
Lektionen einer buddhistischen Nonne über das Fermentieren
11. Februar 2015 | Gourmetfestivals und Messen, Madrid, kulinarische Reisen, Spanien
Alle sprechen vom Fermentieren. Grade so, als ob das was ganz Neues wäre. Dabei ist es eine der ältesten Formen der Konservierung und wir alle haben es schon gemacht. Lassen wir einfach mal eine Flasche Wein über einen längeren Zeitraum offen stehen, so entwickelt sich das was, worüber wir dann die Nase rümpfen – Essig. Heutzutage ist Fermentation wieder ganz im Trend, und das sicherlich zur...
Madrid Fusion – über Kochkunst aus allen Ecken der Welt, noch mehr Wein und Sake und über eine Forelle in Goldstaub
8. Februar 2015 | Gourmetfestivals und Messen, Madrid, kulinarische Reisen, Spanien
Einmal im Jahr trifft sich die vorrangig spanische, doch zunehmend internationale Gastroszene auf der Madrid Fusion. Und sie sind alle gekommen: Adoni Luis Anduriz vom Mugaritz, Virgilio Martinéz vom Central in Lima, Zhenxiang Dong (Da Dong) aus Peking, Filip Langhoff (Ask, Finland),.. die Liste ist lang. Und ich heiße plötzlich nicht mehr Claudia sondern habe einen spanischen Namen auf meinem...
ganz nah dran ist es am schönsten..
6. November 2014 | Gourmetfestivals und Messen, auswärts essen & events
Einmal ganz dicht dran sein. Am Herd, am Pass, einfach da wo alles passiert. „Chef’s Table“ – so wird der Tisch genannt, der in der Küche steht. Wo Freunde und besondere Gäste des Küchenchefs bekocht werden. Wo keine sanfte klassische Musik ertönt, sondern das geschäftige Treiben der Küche. Hier kann man mitbekommen, wie gezaubert wird, wie angerichtet wird und erlebt Freud und Leid der Köche...
Impressionen von der Biofach, die Highlights abseits der populären Pfade und die Entdeckung von Umami Salz
16. Februar 2014 | Biofach Messe, Gourmetfestivals und Messen, Entdeckungen, auswärts essen & events
Ein Glas Sake geht immer. Ein zweites auch. Und weil das Rumlaufen auf so einer riesigen Messe anstrengend ist, Füße und Rücken tun weh, darf auch der ganze besondere Sake, den der freundliche Herr mir empfiehlt, nicht verweigert werden. Wunderbaren Obstsaft gab es ja schon zur Genüge in den anderen Hallen. In den Großen, wo es aussieht wie in einem riesigen, gigantischen Bio-Supermarkt. Echt....
Buchmesse, Bloggertreffen und die üblichen Verdächtigen
14. Oktober 2012 | Entdeckungen, Gourmetfestivals und Messen, auswärts essen & events
Langsam kehrt wieder Ruhe ein, nach aufregenden zwei Tagen auf der Frankfurter Buchmesse. Der Koffer ist wieder ausgepackt, sämtliche Kataloge verstaut (wo sie vermutlich wie immer auch verstauben werden) und die Bilder gesichtet (die unvorteilhaften – mehr als sonst – gleich aussondiert). Und nein, Arnie habe ich nicht getroffen, der sein Buch vorgestellt hatte. Interessant wäre es ja...