Wer schreibt hier:

ich bin Claudia. Ihr habt Lust darauf, in die Kochtöpfe naher und ferner Länder zu schauen, mit dabei zu sein auf den Märkten dieser Welt und seid neugierig auf außergewöhnliche Rezepte und Insidertipps? Dann seid ihr hier genau richtig. Mehr...

 

kulinarische Reisen und Geschichten

von Honolulu über den Polarkreis ans Western Cape nach Asien. 24 Reisen und Geschichten, großartige Küche und unvergessliche Geschmacksentdeckungen. Es war Zeit, die wunderbaren Begegnungen, Köstlichkeiten und Kuriositäten, die ich auf all diesen Reisen erlebt habe, in einem Buch festzuhalten. Hier begegnet man japanischen Sterneköchen, steht mit dem großen Alex Atala in Sao Paulo in der Küche, feiert mitten im Dschungel mit Rum und ist dabei bei der Jagd nach der mysteriösen Trüffelalge. Warum man auf Hawai'i niemals die Lemonshrimps auslassen darf und dass es nicht möglich ist, sich den kulinarischen Verlockungen New Yorks zu entziehen. Signierte Exemplare gibt es auf Anfrage.

Neue Rezepte

Kulinarische Reisen

Austern-Galore auf Noirmoutier-en-l’Île – mit dem Austernfarmer auf dem Meer

„Worauf habe ich mich da nur eingelassen?“, denke ich während ich auf dem niederen Rand sitzend, auf einem Boot, gezogen von einem Traktor, über die Landstraße fahre. Es wackelt, schaukelt und so richtigen Halt hab ich auch nicht. Mir graut vor jedem Hubbel und jeder Kurve. Über Bord gehen hieße in diesem Moment, auf der Straße zu landen. Ich behaupte ja immer gern, früher war mehr Abenteuer....

Les Sables d’Olonne – Meer, Genuss & grandiose Fischküche an der Atlantikküste

Die Vendée – das Département südlich von Nantes – steht für kilometerlange Sandstrände, charmante Badeorte, Kultur und ausgezeichnetes Essen. Und doch war mir diese Ecke Frankreichs bis vor Kurzem unbekannt. Was für eine Entdeckung! Natürlich kennt man die Vendée Globe, die härteste Einhand-Regatta der Welt, die von hier aus in See sticht. Doch richtet man den Blick einmal weg vom Meer und...

Estlands mystische Moore, pinkfarbene Suppe und große Küche am Meer in Pärnu

Von Tallinn aus führt mich meine Reise weiter ins Landesinnere. Dorthin, wo sich teilweise die Straßen in Schotterpisten verwandeln. Wo kaum ein Auto unterwegs ist. Mitte September ist die schönste Zeit für die Moore in den Nationalparks. Angezogen von den wildromantischen Bildern auf denen sich Holzstege durch das Moor ziehen (man kann auch mit sogenannten Moorschuhen frei umherwandern), wollte...

Wird geladen

Beaujolais & Ain – Von Kunst und Seide, Haselnussöl und dem legendären Poulet de Bresse

Manchmal fügt sich eine Reise so zusammen, dass sie sich anfühlt wie ein Spaziergang durch unterschiedliche Welten. Diese beginnt mit der Urzeit, mit versteinerten Ammoniten, Seeigeln und bizarren Formen aus einer längst vergangenen Welt. Sie führt mich weiter in das bezaubernde Dorf Oingt (sehr lustig auszusprechen) und in die Weinberge des Beaujolais. In einer Ölmühle finde ich unglaublich...

Zwischen rosa Zucker und Hechtklößchen – Eine kulinarische Liebeserklärung an Lyon

Lyon – ich wollte schon immer nach Lyon. Schon als ich in den 90er Jahren in einem Genussmagazin einen Bericht über die Markthallen in der Stadt gelesen habe. Und später, als ich das zweite Buch von Bill Buford, einem renommierten Autor des Magazins The New Yorker, kaufte, den es für ganze fünf Jahre nach Lyon verschlagen hatte, weil er dort die französische Küche erlernen wollte. Große...

Lyon Streetfood Festival: Frankreichs größtes Genuss-Event – 5 Tage Sterneküche, Promiköche, Live Acts und Konzerte

Frankreich verehrt seine Küchenstars und die gute und vor allem die gehobene Küche. Damit will ich nicht sagen, dass es in Deutschland nicht so ist, aber wir wissen alle, dass Essen in Frankreich einen weitaus höheren Stellenwert hat. Essen definiert die Seele des ganzen Landes. Das Streetfood Festival in Lyon, das sich dieses Jahr zum 10. Mal jährt, begeistert mit einem unglaublichen Line-up:...

Wird geladen

Kuala Lumpur Food Tours – Eintauchen in die Märkte und Straßenküche der Stadt

Schon mal Durian probiert? Oder Stinkbohnen? Klebreis-Zitronenbällchen in Kokos? Nein? Dann aber bestimmt eine kleine „Egg-Tart“ oder ein Teller wunderbare Muscheln in Brühe mit Nudeln. Wieder Nein? So ging es mir auch, als ich nach Kuala Lumpur kam. Ich wusste eigentlich nicht mal genau wonach ich hätte suchen sollen. Wie hätte ich wissen können, dass ich den zartesten Tofupudding ausgerechnet...

Fine Dining in Kuala Lumpur – 3 aufregende Restaurants, und 2 davon sind brandneu

Malaysia! Kaum verlasse ich am Morgen kurz nach Neun die Ankunftshalle des Flughafens, um meinen Fahrer zu treffen, da schlägt mir schon die feuchte Hitze entgegen. Nicht unangenehm, nur ungewohnt. Schließlich komme ich aus der Kälte und der Flug war etwas mühsam, wie Langstreckenflüge nun mal sind. Man ist froh, wenn man endlich angekommen ist. 4 Tage habe ich für Kuala Lumpur geplant. Ich will...

Capbreton – ein Paradies für Surfer und Gourmets und wo man die besten Restaurants und Armagnac findet

Im Flur der Wohnung meiner Großeltern hing ein kleines Bild, welches mein Großvater aus Biarritz mitgebracht hatte, lange bevor es mich überhaupt gab. Das Ölgemälde zeigt einen Strand an der Atlantikküste und ich habe es immer sehnsuchtsvoll betrachtet. Viele Jahre später stehe ich nun am Strand an der Atlantikküste und es fühlt sich an, als wäre ich endlich wieder da, wo ich vor langer Zeit...

Wird geladen

Eine Ode an den Süßwasserfisch und ein Kräutergarten zum Träumen – das Restaurant Sicher in Kärnten

Es ist einer dieser wundervollen Spätsommerabende, wo die Luft noch ein bisschen flirrt, die Grillen zirpen und noch alles in voller Blüte steht. Um mich herum duftet es nach reifem Obst und vom Bach her wird es schnell kühl, sobald die Sonne untergegangen ist. Ich war bereits zwei Tage in Kärnten unterwegs, hatte eine frische Forelle aus dem Rauch gegessen und sollte nun die ganz große Küche...

Kärnten, das Lavanttal und warum es hier kulinarisch so viel zu entdecken gibt

Mein Navigationssystem hat mir einen Streich gespielt, weil es der Meinung war, dass ich es sicherlich genießen würde, Kärnten über die Landstraße zu erreichen. Fast eine Stunde fahre ich hinter einem ängstlichen Motorradfahrer her, dessen Maschine zwar röhrt, dass alle zusammenzucken, der sich jedoch vor jeder Kurve in die Hosen macht und ständig bremst. Und wegen der Kurven keine Chance, ihn...

Jamaikas Nationalgericht – Ackee mit Saltfish

Manchmal ist es ja fast besser, man weiß nicht so genau, was man isst. Ich bin da furchtlos. An meinem ersten Morgen auf Jamaika zog es mich sofort beim Frühstück in die jamaikanische Ecke, wo ein großer Topf mit „Ackee& Saltfish“ stand. Fisch, super, dachte ich mir und griff unerschrocken zu. Dazu noch ein bisschen Callaloo, was eigentlich aussah wie gedünsteter Spinat, und bei Gemüse kann...

Wird geladen

Rezepte mit Kürbis

Wintersuppe mit Butternut Kürbis, Grünkohl, Salsiccia und Graupen

Heute war es ruhiger als üblich auf dem Viktualienmarkt. Einige der Stände haben noch geschlossen, schließlich war das eine kurze Woche zwischen dem 1. und 6. Januar und so mancher hat die Gelegenheit für einen Betriebsurlaub ergriffen. Doch auch sonst scheint es, als sei die Nachfrage nicht allzu groß nach den Feiertagen. Es gab sogar noch jede Menge freie Parkplätze in der Innenstadt. Ich...

Gefüllte Nudeln mit geröstetem Kürbis, Ricotta und Haselnuss-Salbei-Butter

In diesem Winter gab es in meiner Küche eindeutig mehr Kohl als Kürbis. Nicht, dass ich Kürbis nicht mögen würde, aber ich war seiner ein wenig überdrüssig. Er wart verdrängt worden vom ofengerösteten Rosenkohl (das umwerfende Rezept dazu gibt es hier). Jetzt, so einen Monat bevor der erste Spargel kommt, sollte es dann doch einen Auftritt für den Kürbis geben und zwar in einer wunderbaren...

Ofengerösteter Rosenkohl und Butternut Kürbis mit Honigglasur

Ich habe auf dem Markt einen „Welpen-Kürbis“ gekauft. Ich nenne ihn so, weil er so aussieht, als müsse er dringend noch ein bisschen wachsen. Er ist gerade mal etwas größer als meine Hand. Vermutlich war es der altbekannte Instinkt, dass alles was klein und niedlich ist, gekauft werden muss. Und ich ließ mich von meinem Biobauern überreden, doch gleich einen ganzen Strunk Rosenkohl zu nehmen....

Wird geladen

Butternut Kürbis mit Parmesan-Salbei Kruste aus dem Ofen

Es gibt da dieses Butternut Kürbis Trauma. Zusammen mit anderen Foodblogger besuchten wir ein Kloster in Oberfranken. Nicht aus spirituellen Gründen, vielmehr wegen der Klosterküche. Wir durften auch gleich loslegen, frei nach dem Motto, wenn der Herr uns schon Hilfskräfte schickt, dann sollen sie auch was tun. Dachte sich der Küchenchef, und ließ uns allein mit einem Berg Butternut Kürbisse....

Lamm-Minz Bällchen mit Kürbis Hummus und Granatapfel-Rotkohl Salat

Hallo neues Jahr! Als ich in der Silvesternacht die Sekunden runterzählte, hörte ich in mich hinein, welches Gefühl sich in mir regte, als die Voreiligen bereits die ersten Böller in die Luft schossen. Es war ein gutes Gefühl. Trotz der ständigen Warnungen auf Twitter, was die Ausnahmesituation in München anging. Vielleicht wird dies nicht die letzte Nacht sein, wo wir Menschenansammlungen...

Kichererbsen-Kürbis Curry mit Schnittknoblauch und indischen Gewürzen

Das leckere, kleine Kürbis-Ufo ist wieder auf dem Markt gelandet. Der kleine Patisson. Und er ist nicht allein. Es sind Scharen von diesen kleinen Ufos. Jung geerntet ist er wunderbar zart und – weil Kürbis – stets dankbar für eine kräftige Gewürzbeigabe. Tendiert sein etwas größerer Bruder der Hokkaido Kürbis gerne mal zur Mehligkeit, so ist er knackig und frisch wie junge Zucchini. Er...

Wird geladen

Lust auf Pilze?

Gratinierter Spargel mit frischen Morcheln

Spitzmorcheln stehen ja immer im Verdacht, ein bisschen sandig zu sein, weswegen man ihnen beim Säubern besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. Doch diese auf dem Bauernmarkt – es war nur ein kleines Körbchen bei meinem Gemüsehändler – waren einfach perfekt. Ganz frisch. Sie sahen aus, als seien sie gerade erst gepflückt worden. Die Saison für frische Morcheln ist kurz, also musste ich...

Steinpilze und Kaiserlinge auf Mini-Nudeln mit Schnittlauchbutter und Soja Sauce

Ich habe ein neues Spielzeug. Seit zwei Wochen bin ich (wirklich stolze) Besitzerin einer kleinen Drohne (DJI Mini 4 Pro). Die ist ein technisches Wunder und ich bin fleißig am Üben, damit ich sie nicht gleich gegen den nächsten Baum fliege. Also eigentlich geht das nicht, denn sie hat eine automatische Hindernis-Erkennung, es sei denn, man hat herausgefunden, wo man diese deaktiviert. Mein...

Maitake Pilze mit Shoyu-Chili Sauce

Ich muss dem Maitake Pilz zu mehr Popularität verhelfen. Ernsthaft. Dieser Pilz ist umwerfend. Sein einziges Problem? Kaum einer kennt ihn. Vor zwei Wochen bin ich zum Viktualienmarkt gefahren und trat voller Erwartung an den Pilzstand. Bekomme ich heute wieder Maitake Pilze, fragte ich erwartungsvoll. Nein. Die Besitzerin, eine sehr freundliche, erfahrene Dame meinte, sie habe heute Morgen in...

Wird geladen

Lunch mit dem schwedischen Autor Martin Nordin, sein neues Kochbuch und ein Lieblingsrestaurant in Malmö

Ein paar Wochen vor meiner Reise nach Südschweden entdeckte ich es plötzlich auf Instagram – das neue Kochbuch von Martin Nordin. Kålkokbok heißt es. Kohl Kochbuch. Ich liebe Kohl. Und ich liebe die Kochbücher von Martin Nordin, allem voran sein Buch über Pilze. Er kombiniert kühn die verschiedenen Küchen der Welt und entwickelt spannende Kombinationen, die er auch noch wirkungsvoll in Szene...

Kerbelrüben und Steinpilze

Im 17. Jahrhundert begann das langsame Verschwinden der Kerbelrübe (auch Knolliger Kälberkopf genannt) von unseren Tellern. Schuld daran war die Kartoffel, der fortan alle frönten. Die Kartoffel war noch gehaltvoller und wesentlich anspruchsloser im Anbau. Beim Geschmack würde ich jedoch jederzeit der Kerbelrübe den Vorzug geben. Schon die alten Römer sprachen ihr neben ihren Nährwerten –...

Frittierte Austernpilze mit Kimchi Mayo und Sellerie Slaw (vegan)

Immer wenn ich aus dem Norden zurückkomme, habe ich Lust auf Pilze und Fermentiertes. Warum das so ist, weiß ich nicht, denn schließlich gibt es in so ziemlich jeder Küche Pilze. Ein Grund könnten die vielen Pilze sein, die ich dort gesehen habe. Die Wälder sind einziges „Mushroom-Wonderland“. Eingemachtes und Fermentiertes gibt es ebenfalls in so ziemlich jeder Länderküche. Soll mir jedoch bloß...

Wird geladen

Rezepte mit Tofu

Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: