Kategorie: Sommer

Koreanisches Rindfleisch mit Gurken und Zucchini

„Ich will Sie nur darauf hinweisen, dass diese Chilis wirklich sehr scharf sind. Sicher, dass Sie die trotzdem wollen?“ – die Dame auf dem Wochenmarkt schaut mich fragend an, als ich auf die etwas schrumpelig aussehenden roten Chilis deute. Ich will. Und sie hat nicht übertrieben. Selbst beim Schneiden der Chili bekomme ich einen Hustenanfall und mir tränen die Augen. Höllische Dinger sind...

Thai Style gefüllte Zucchini

Jedes Mal wenn ich in Frankreich bin, kaufe ich mir ein besonderes Food-Magazin, das ich hier nicht bekomme. Saveur heißt es. In einer der letzten Ausgaben war eine Rezeptstrecke für gefüllte Gemüse. Voll Retro, war mein erster Gedanke. Gefüllte Paprika und Zucchini sind die Sommeressen meiner Kindheit. Immer dann, wenn die Zucchini richtig dick wurden, wurden sie kurzerhand aufgeschnitten und...

Seidentofu mit asiatisch inspirierter Caponata

Es gibt wenig, was mich an einem heißen Tag glücklicher macht, als kühler Seidentofu. Nicht pur, denn das wäre ja etwas langweilig, sondern mit einer würzigen Sauce. Das Gericht ist leicht und perfekt vorzubereiten. In Japan serviert man den seidigen Tofu gerne mit Ponzu, einer Mischung aus dem Saft von Zitrusfrüchten und Soja Sauce. Doch eine asiatisch angehauchte Caponata steht dem Seidentofu...

Ottolenghis orientalische Zitronen-Linsensuppe (Adas bil hamoud)

Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich im vermeintlichen Hochsommer mal ein Suppenrezept poste, das keine eiskalte Suppe ist. Diese Suppe ist heiß und das ist auch grad sehr willkommen. Während Freunde sich einen Spaß damit erlauben, mir Screenshots von der Wetter-App aus dem Urlaub zu schicken (meist sind da durchweg kleine Sonnen drauf zu sehen), trage ich einen Pulli und finde es so gar nicht...

Shogayaki – japanisches Schweinefilet mit gepickeltem Rettich-Kraut-Salat

„Oishii! “ – ich kann ja echt bis auf ein paar Worte kein Japanisch aber mit genau diesem macht man Köche glücklich, denn es bringt die Freude über das Essen zum Ausdruck. Mehr braucht es nicht, um interkulturell vorn mit dabei zu sein. Die Hauptakteure in diesem Gericht muten ausgesprochen bayerisch an: Da hätten wir das Kraut, das als Salat mit Kümmel und Speck zu einem Schweinbraten in...

Sommer pur: Frische Tomatensauce ohne Kochen

Die Zeit für beste Tomaten ist endlich gekommen. Dick und fett liegen die Ochsenherz Tomaten an den Marktständen. So eine Tomate kann schon mal locker 400 g auf die Waage bringen. Ich mag diese Sorte am allerliebsten, ganz besonders, weil sie so fleischig ist. Perfekt für eine schnelle Sommerpasta. Natürlich liegt die Versuchung nah, dass man einfach ein Glas mit Tomatensauce aufmacht und diese...

Kalte Erdnuss-Sesam Nudeln

Rezepte, die nicht funktionieren, kennt vermutlich jeder. Mich ärgert es, wenn ich bereits beim Durchlesen eines Rezepts feststelle, das da nur Murks rauskommen kann. So ein Rezept habe ich vor einiger Zeit in einem englischen Food Magazin gefunden. Alles schien vielversprechend. Doch dann sollten für eine Sauce 100 g Erdnussbutter mit 1 EL Sesamöl vermischt werden. Schon mal versucht 100 g...

Entenbrust à la Provence und ein grandioser Wein aus dem Luberon

Es hat Tradition, dass ich wenn ich von einer Reise zurückkomme, ein Rezept aus dieser Region vorstelle. In diesem Fall hat mich jedoch ein ganz besonderer Wein an die Hand genommen. Ich entdeckte ihn auf Chateau de Sanne, ein ganz bezauberndes Weingut im Luberon. Ich hatte vorher in der Olivenmühle etwas getrödelt, konnte mich nicht entscheiden, welches Öl ich nun mit nach Hause nehme und habe...

Bifteki-Bällchen mit Tomaten Orzo

Warum ich die griechische Küche besonders liebe, liegt unter anderem daran, dass Fleisch gerne mit Zimt gewürzt wird. Und dass knusprig gebratenes Hackfleisch mit Feta gefüllt wird. Das nennt sich dann Bifteki. Und weil der getrocknete Oregano, den ich nach jedem meiner Besuche in Griechenland mitgebracht habe, besonders intensiv duftet. Und dann wären noch die wunderbaren kleinen reisförmigen...

Honig-Tamari glasierte Auberginen mit Limetten Joghurt und Pistazien

Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, den ich eigentlich immer meide. Seine Betreiber bewerben ihr Gemüse und ihre Produkte als kosmo-biodynamisch, sie verkaufen Lichtwurzeln und sind auch ansonsten ganz besonders eins mit sich und dem Universum. Ist ja rein grundsätzlich auch nix falsch dran, sie sind immer freundlich, doch irgendwie widerstrebt es mir, hier einzukaufen. Manchmal habe ich...

Gelbe Bohnen mit Beluga Linsen und Speck-Vinaigrette

Wenn die Markthändler nicht gerade einen wohlverdienten Urlaub machen, sind ihre Stände derzeit prall gefüllt mit Bohnen. Zumindest mein Radar schlägt bei Bohnen immer zuerst an. Gelbe Wachsbohnen sind verlockend, doch noch mehr locken die breiten gelben Bohnen. „Haben die einen besonderen Namen“, will ich wissen. Die Dame lächelt mich. „Breite Gelbe Bohnen“. Nun gut. Das war jetzt irgendwie...

Steinpilze und Kaiserlinge auf Mini-Nudeln mit Schnittlauchbutter und Soja Sauce

Ich habe ein neues Spielzeug. Seit zwei Wochen bin ich (wirklich stolze) Besitzerin einer kleinen Drohne (DJI Mini 4 Pro). Die ist ein technisches Wunder und ich bin fleißig am Üben, damit ich sie nicht gleich gegen den nächsten Baum fliege. Also eigentlich geht das nicht, denn sie hat eine automatische Hindernis-Erkennung, es sei denn, man hat herausgefunden, wo man diese deaktiviert. Mein...

Geröstete Japanische Auberginen mit Gochujang

Müsste ich die Entscheidung treffen, in welchem Land ich die hübschesten Auberginen gesehen habe, so würde Kanada auf dem ersten Platz landen. Gefolgt von Japan und Italien. Die Auberginen in Ontario, im Osten Kanadas, waren so ausnehmend schön, dass ich auf dem Markt dort hin und her gerissen war zwischen Bewunderung ob ihrer Schönheit – sie waren klein und in allen Nuancen von Weiß über Grün...

Gebratener Romana Salat mit Sesam-Miso Sauce

Salat wird, was seine Robustheit angeht, gerne mal unterschätzt. Ganz besonders grüner Salat. Von Radicchio und Chicorée wissen wir, dass er geschmort oder gebraten eine Köstlichkeit darstellt, doch bei Romana Salat denkt man als Erstes bestimmt an Ceasar Salad. Jenem Salat, der mit seinem cremigen Anchovis-Parmesandressing mein Herz höherschlagen lässt. Ein Ceasar Salad geht eigentlich immer....

Maitake Pilze mit Shoyu-Chili Sauce

Ich muss dem Maitake Pilz zu mehr Popularität verhelfen. Ernsthaft. Dieser Pilz ist umwerfend. Sein einziges Problem? Kaum einer kennt ihn. Vor zwei Wochen bin ich zum Viktualienmarkt gefahren und trat voller Erwartung an den Pilzstand. Bekomme ich heute wieder Maitake Pilze, fragte ich erwartungsvoll. Nein. Die Besitzerin, eine sehr freundliche, erfahrene Dame meinte, sie habe heute Morgen in...

Tomaten-Zucchini Salat mit Erdnüssen „Thai Style“

Am Thai-Basilikum sollte es dieses Mal nicht scheitern. Im Asia-Laden gibt es zwar eben jenes, doch meist in einer so großen Packung, dass ich jedes Mal, wenn ich eine Handvoll Blättchen brauche, mit dem Rest ein Pesto machen könnte, damit es nicht verdirbt. Und dann fehlt vielleicht was für ein Pesto und es dämmert im Kühlschrank vor sich hin. Das Thai-Basilikum war mein willkommener Anlass,...

Butterzartes Sesamhühnchen mit wildem Lila Blumenkohl

Ich entdecke lilafarbenen wilden Blumenkohl. Ich muss ihn natürlich kaufen. Habe ich erwartet, dass sich dieser Blumenkohl geschmacklich unterscheiden würde? Eher weniger. Meist eröffnet so eine außergewöhnliche Farbe keine neue Geschmacksdimension. Trotzdem. Lila Spargel, goldgelber Blumenkohl, dunkellila Bohnen – bei einer Blindverkostung würde vermutlich keiner hervorstechen. Aber das Auge...

Indisches Masala mit dreierlei Bohnen und Pilzen

Wer weniger Fleisch isst, oder grundsätzlich darauf verzichtet, sollte mehr Hülsenfrüchte essen, erinnerte mich kürzlich wieder ein Artikel. Wegen den Proteinen. Nicht, dass ich das nicht wüsste. Doch Bohnen, Linsen & Co. gibt es tatsächlich nicht so oft in meiner Küche. Eigentlich schade, denn sie sind nicht nur günstig und vielfältig, sondern sie sind definitiv besser, wenn sie frisch...

Piperade aus dem französischen Baskenland mit Sardinen

Die Sommerferien sind vorbei und doch lässt uns der Sommer noch nicht los. Noch sind die Badeseen warm, doch die Tage werden merklich kürzer. Ich kann es noch nicht so ganz glauben, dass ich morgen in den hohen Norden fliegen werde. Mein Sommer ist damit vorbei. Temperaturen im unteren zweistelligen Bereich, wenn nicht sogar darunter erwarten mich. Ich will ihn aber noch nicht so ganz loslassen...

Jakobsmuscheln mit Chorizo und gelben Tomaten

Auf dem Bauernmarkt herrscht Tomatenschwemme. Wenn nicht gerade einer der Stände auch mal in den wohlverdienten Urlaub geht, dann bestimmen derzeit vor allem Tomaten das Angebot. Grüne, rote und gelbe in allen Größen. Heute habe ich es auf die kleinen Gelben abgesehen. Die sind besonders süß und aromatisch und natürlich aus eigenem Anbau. Außerdem muss die Chorizo, die ich aus Spanien...

Pasta mit cremigem Rucola-Basilikum Pesto und geröstetem Romanesco (vegan)

Ich habe es aufgegeben, einen gekauften Topf Basilikum als eine dauerhafte Quelle für frische Kräuter zu betrachten. Dieses Basilikum ist nicht für die Ewigkeit bestimmt, ganz egal, ob ich es dünge oder umtopfe – in kürzester Zeit ist es dahin. Die restlichen Blätter müssen also weg. Und was bietet sich besser an, als ein Pesto? Ich wollte nicht irgendein Pesto, sondern ein cremiges Pesto mit...

Stielkotelett mit scharfer Zwetschgensauce

Die Zeit der Zwetschgen und frischen Äpfel ist gekommen. Die Äpfel lassen wir heute mal außen vor – die esse ich einfach so. Nur kurze Zeit ist ihr Fleisch ganz weiß und unglaublich saftig. Ich freue mich auf diesen Moment, wie auf den ersten Spargel. Bei den Zwetschgen kam mir auf dem Bauernmarkt so eine Idee. Ich bin verrückt nach allem, was mit Pflaumen und Zwetschgen zu tun hat....

Tomatensalat mit Burrata, Rucola und Pinienkernen inspiriert vom Kustermann Sommerfest

Wir feiern viel zu selten Partys. Klar, Partys sind aufwändig, erfordern Vorbereitung, machen jede Menge Arbeit, vor allem beim Aufräumen hinterher, doch mal ehrlich – was gibt es Schöneres, als sich an einem Sommerabend in ein hübsches luftiges Gewand zu werfen und bei einem Glas Spritz sich mit neuen oder bekannten Menschen zu unterhalten? Untermalt von groovigen Beats. Genau, es ist einfach...

Hühnchen mit Anchovis, Zitrone und Rosmarin

Hätte mir vor etwa 20 Jahren mal jemand gesagt, dass ich eines Tages zur größten Liebhaberin von Anchovis werden würde, ich hätte nur ungläubig geschaut und vermutlich gelacht. Ich? Niemals. Nun, Geschmäcker ändern sich und vermutlich bedurfte es nur ein bisschen Mut, bis ich endlich zu einer Lammkeule auch einige Anchovis dazugab und feststellen musste, dass die kleinen Dinger das Gericht nicht...

Kokosmilch-Zitronengras pochiertes Huhn mit Reisnudeln, Zucchini und Spitzkohlsalat

Worauf ich in diesem Sommer unter keinen Umständen verzichten kann, sind Limetten. Limetten sind derzeit in meiner Küche allgegenwärtig. Tagsüber mit einer Prise Salz und Zucker aromatisieren sie mein kaltes Wasser, das so zu einem erfrischenden Getränk wird (die Kombination habe ich in Asien kennengelernt). Limetten geben jedem Gericht eine belebende Note. Und das bei den derzeitigen...

Pappardelle mit Pfifferlingen und Miso-Knoblauch-Sahne

Am vergangen Samstag war ich auf dem Viktualienmarkt und dieses Mal nicht nur zum Einkaufen. Susi Müller vom Marktstand „Kraut & Müller“ – mein neuer Lieblingsstand, weil es da ganz viele tolle Fermente gibt – lud ein zum Tag der Miso-Verkostung. Ja genau, es gibt nämlich seit Anfang des Jahres endlich richtig tolles Miso auf dem Viktualienmarkt. Dazu kommen tolle eingemachte Gemüse...

Glasierter Lachs auf Sushireis

Das mit dem Glasieren fand ich schon immer sehr verlockend. Etwas was glänzt, sieht um ein vielfaches köstlicher aus, als eine matte Oberfläche. Und eine Schale mit lauwarmem, würzigem Reis und einem saftigen Stück glänzendem Lachs ist einfach unwiderstehlich. Wenn ich Fisch kaufe, achte ich immer auf das Siegel für nachhaltigen Fischfang oder kaufe ihn gleich gefroren im Bioladen. Fisch kommt...

Japanischer (Wafu) Nudelsalat

„Wafu“ – (和風) – steht für japanisch-artig, also nicht wirklich japanisch, sondern japanisch, wie es der Westen interpretiert. Da ist nix verwerfliches dran, dass es sich in der Regel nicht um Originalrezepte handelt, denn genau wie westliche Küche sich die eine oder andere Anleihe aus der japanischen Küche angeeignet hat, hat auch Japan etliche Gerichte aus dem Westen „japanisiert“....

Eisgekühlte Sommersuppe mit Rote Bete, Joghurt und Kräutern

Ich habe ihn wohl ganz knapp verpasst. Den optimalen Zeitpunkt für dieses Rezept, angesichts der nicht enden wollenden Hitzewelle. Hier sieht es bereits aus wie im Herbst, so viele Blätter liegen wegen der Trockenheit auf der Erde. Seit gestern ist ein bisschen Entspannung angesagt, endlich regnet es mal wieder und jetzt komme ich mit einer kalten Suppe daher. Aber keine Sorge, nächste Woche...

Hefefladen mit Zwetschgen, Ziegenkäse und Honig

Die mitgebrachten Bühler Zwetschgen waren perfekt. Dann gab es auf dem Bauernmarkt noch herrliche gelbe Zwetschgen – ich konnte nicht widerstehen. Ich war im Zwetschgen-Modus. Ein Zwetschgenkuchen wäre naheliegend, wenn man sie nicht schon einfach so isst. Ein Teil davon wurde zu Chili-Ingwer-Zwetschgen verarbeitet (Rezept dazu gibt hier – nach einer Woche sind die ein Traum) und der zweite Teil...

Wird geladen

Kulinarische Reisen

Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Claudia Zaltenbach (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: