Kategorie: nach Saison
Koreanisches Rindfleisch mit Gurken und Zucchini
Gepostet von Dinner um Acht | Sep. 14, 2025 | Sommer, Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, koreanisch, Snacks | 0
Thai Style gefüllte Zucchini
Gepostet von Dinner um Acht | Aug. 30, 2025 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, asiatisch | 0
Seidentofu mit asiatisch inspirierter Caponata
Gepostet von Dinner um Acht | Aug. 16, 2025 | Sommer, Rezepte, low carb, Zutaten, Rezeptart, gut bei Hitze, Länderküche, nach Saison, Auberginen, Vegetarisch, Tofu, Crossover & Fusion, Vegan | 4
Ottolenghis orientalische Zitronen-Linsensuppe (Ad...
Gepostet von Dinner um Acht | Aug. 2, 2025 | Sommer, Rezepte, low carb, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegan, Suppe, orientalisch | 0
Shogayaki – japanisches Schweinefilet mit gepickel...
Gepostet von Dinner um Acht | Juli 28, 2025 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, japanisch | 0
Kichererbsen-Parmesan Suppe mit getrockneten Tomaten, Mangold und Salsiccia
30. September 2025 | Rezepte, Herbst, Zutaten, Rezeptart, nach Saison, italienisch, Suppe
Und plötzlich ist es wieder da, dieses Suppenwetter. Ist noch nicht lang her, da war die Vorstellung, Socken anzuziehen, so weit weg wie der Saturn von der Erde entfernt ist. Noch hadere ich mit den Kürbissen auf dem Markt und greife lieber zu Mangold oder Broccoli. Zur großen Freude bietet mein Metzger auf dem Bauernmarkt neuerdings italienische Salsiccia an. Die sind nicht nur perfekt für eine...
Koreanisches Rindfleisch mit Gurken und Zucchini
14. September 2025 | Sommer, Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, koreanisch, Snacks
„Ich will Sie nur darauf hinweisen, dass diese Chilis wirklich sehr scharf sind. Sicher, dass Sie die trotzdem wollen?“ – die Dame auf dem Wochenmarkt schaut mich fragend an, als ich auf die etwas schrumpelig aussehenden roten Chilis deute. Ich will. Und sie hat nicht übertrieben. Selbst beim Schneiden der Chili bekomme ich einen Hustenanfall und mir tränen die Augen. Höllische Dinger sind...
Thai Style gefüllte Zucchini
30. August 2025 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, asiatisch
Jedes Mal wenn ich in Frankreich bin, kaufe ich mir ein besonderes Food-Magazin, das ich hier nicht bekomme. Saveur heißt es. In einer der letzten Ausgaben war eine Rezeptstrecke für gefüllte Gemüse. Voll Retro, war mein erster Gedanke. Gefüllte Paprika und Zucchini sind die Sommeressen meiner Kindheit. Immer dann, wenn die Zucchini richtig dick wurden, wurden sie kurzerhand aufgeschnitten und...
Seidentofu mit asiatisch inspirierter Caponata
16. August 2025 | Sommer, Rezepte, low carb, Zutaten, Rezeptart, gut bei Hitze, Länderküche, nach Saison, Auberginen, Vegetarisch, Tofu, Crossover & Fusion, Vegan
Es gibt wenig, was mich an einem heißen Tag glücklicher macht, als kühler Seidentofu. Nicht pur, denn das wäre ja etwas langweilig, sondern mit einer würzigen Sauce. Das Gericht ist leicht und perfekt vorzubereiten. In Japan serviert man den seidigen Tofu gerne mit Ponzu, einer Mischung aus dem Saft von Zitrusfrüchten und Soja Sauce. Doch eine asiatisch angehauchte Caponata steht dem Seidentofu...
Ottolenghis orientalische Zitronen-Linsensuppe (Adas bil hamoud)
2. August 2025 | Sommer, Rezepte, low carb, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegan, Suppe, orientalisch
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich im vermeintlichen Hochsommer mal ein Suppenrezept poste, das keine eiskalte Suppe ist. Diese Suppe ist heiß und das ist auch grad sehr willkommen. Während Freunde sich einen Spaß damit erlauben, mir Screenshots von der Wetter-App aus dem Urlaub zu schicken (meist sind da durchweg kleine Sonnen drauf zu sehen), trage ich einen Pulli und finde es so gar nicht...
Shogayaki – japanisches Schweinefilet mit gepickeltem Rettich-Kraut-Salat
28. Juli 2025 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, japanisch
„Oishii! “ – ich kann ja echt bis auf ein paar Worte kein Japanisch aber mit genau diesem macht man Köche glücklich, denn es bringt die Freude über das Essen zum Ausdruck. Mehr braucht es nicht, um interkulturell vorn mit dabei zu sein. Die Hauptakteure in diesem Gericht muten ausgesprochen bayerisch an: Da hätten wir das Kraut, das als Salat mit Kümmel und Speck zu einem Schweinbraten in...
Sommer pur: Frische Tomatensauce ohne Kochen
13. Juli 2025 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, gut bei Hitze, nach Saison, Vegetarisch, Pasta, italienisch
Die Zeit für beste Tomaten ist endlich gekommen. Dick und fett liegen die Ochsenherz Tomaten an den Marktständen. So eine Tomate kann schon mal locker 400 g auf die Waage bringen. Ich mag diese Sorte am allerliebsten, ganz besonders, weil sie so fleischig ist. Perfekt für eine schnelle Sommerpasta. Natürlich liegt die Versuchung nah, dass man einfach ein Glas mit Tomatensauce aufmacht und diese...
Kalte Erdnuss-Sesam Nudeln
5. Juli 2025 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, gut bei Hitze, Länderküche, nach Saison, Pasta, asiatisch
Rezepte, die nicht funktionieren, kennt vermutlich jeder. Mich ärgert es, wenn ich bereits beim Durchlesen eines Rezepts feststelle, das da nur Murks rauskommen kann. So ein Rezept habe ich vor einiger Zeit in einem englischen Food Magazin gefunden. Alles schien vielversprechend. Doch dann sollten für eine Sauce 100 g Erdnussbutter mit 1 EL Sesamöl vermischt werden. Schon mal versucht 100 g...
Geröstete Karotten mit Feta, Pistazien und Joghurt
14. Juni 2025 | Frühling, Rezepte, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, griechisch, Vegetarisch, Honig
Die letzten zwei Wochen waren Balsam für die Kräuter auf dem Balkon. Nicht zu warm und immer wieder mal Regen. Jetzt beginnt die erste Ernte der Minze. Joghurt mit Minze und Knoblauch kombiniert ist ein Geschmack, der Bilder von griechischen Küsten, kleinen weißen Häusern und türkisblauem Wasser heraufbeschwört. Ich habe lange nach einem griechischen Kochbuch gesucht, das etwas Neues bietet....
Knuspriger Tofu mit Nori, Mönchsbart und Spargel
3. Mai 2025 | Frühling, Rezepte, Spargel, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, Spargel, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, asiatisch
Seit Jahren warte ich sehnsüchtig darauf, dass es auf dem Viktualienmarkt endlich frischen Tofu aus einer Tofurei zu kaufen gibt. Bislang blieb mein Wunsch unerfüllt. Dafür habe ich am vergangenen Wochenende entzückenden grünen Mini-Spargel entdeckt, nicht so winzig, wie der wilde Spargel, sondern einfach frisch, klein und zart. Dazu gab es noch Mönchsbart, auch bekannt unter den Namen Agretti...
Sichuan Küche: Rinderlende mit grünem Spargel
13. April 2025 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Spargel, mit Fleisch, asiatisch
Jeder kennt vermutlich diese doppelwandigen Thermogläser, aus denen man sein Heißgetränk zu sich nehmen kann, ohne sich die Finger zu verbrennen. In China und Korea nutzen sie dieses Prinzip für Reis. Bei meinem zweiten Besuch in Korea entdeckte ich diese silbernen Schalen mit Deckel, in denen der Reis wunderbar warmgehalten wurde. Die wollte ich unbedingt haben. „Ist eigentlich nicht wirklich...
Spargel mit brauner Butter, Miso, Speck und Bärlauch
Als der Spargelbauer in der vergangenen Woche zum ersten Mal in dieser Saison seinen Stand auf dem Bauernmarkt aufbaute, war das Angebot noch recht überschaubar. Diese Woche sah das schon ganz anders aus. Er strahlte über das ganze Gesicht und meinte, dass die sonnige Woche hier für einen ordentlichen Wachstumsschub verantwortlich war. Ich sehnte mich nach einer cremigen Spargelsuppe. Fast jeder...
Zitronen-Shrimps mit Orzo und grünem Spargel
29. März 2025 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Spargel, aus Meer und Fluß
Man könnte meinen, dass wenn man ein üppig gefülltes Gewürzregal besitzt, man immer alles zur Hand hat. Nein, dem ist nicht so. Der getrocknete Estragon war alle und Rosa Pfefferbeeren fehlten. Die sind eigentlich gar kein richtiger Pfeffer, sondern eher mit Sumach und somit der Essigbeere verwandt. Echten Roten Pfeffer habe ich aus Kampot in Kambodscha mitgebracht und er ist rar, da er händisch...
Frühlingsfrisch: Karotten-Apfel-Gurken Salat mit knusprigen Kichererbsen
8. März 2025 | Frühling, Rezepte, Rezeptart, nach Saison, Salat und Vorspeisen
Die Petersilie hat den Winter auf dem Balkon überlebt. Erste Triebe des Schnittlauchs recken sich im Hochbeet der Sonne entgegen. Noch liegen da jede Menge abgestorbene Halme aus dem Vorjahr um, wofür die fleißig am Nest bauende Amsel mir vermutlich dankbar ist. Ich habe mir da mit der Wintervorbereitung für das Beet wenig Mühe gegeben. Sonne, Vogelgezwitscher und längere Tage – ja, es wird...
Kartoffelcurry aus Sri Lanka
23. Februar 2025 | Rezepte, Winter, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan
Dreimal war ich auf Sri Lanka und der letzte Besuch ist schon eine Weile her. Da wohnte ich mitten im Dschungel in einem Eco-Retreat. Jeden Tag gab es zwei Yoga-Sessions und das Essen war rein vegetarisch. Strom gab es keinen. Einerseits war das ziemlich nah an der Natur, für mich jedoch in manchen Momenten zu nah. Als ich eines Morgens an den Bananenstauden vorbeischlenderte, erhob eine...
Kartoffel-Topinambur Suppe mit Zitrone und Parmesan Croutons
19. Februar 2025 | Rezepte, Winter, Rezeptart, nach Saison, Suppe
Alles beginnt mit einem Suppenhuhn. Eine gute Hühnerbrühe ist wichtig für diese Suppe, denn sie ist quasi ihre Basis und ihre Stütze. Wer hier nicht selbst mit einem Suppenhuhn zur Tat schreiten will – man sollte es sich trotzdem überlegen, denn damit kann man auch die Vorräte im Tiefkühler aufstocken, wenn man mal wieder etwas Brühe braucht – der kauft eine gute Bio-Brühe. Ich beginne...
Entenbrust à la Provence und ein grandioser Wein aus dem Luberon
1. Februar 2025 | Sommer, Rezepte, Herbst, Winter, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, französisch
Es hat Tradition, dass ich wenn ich von einer Reise zurückkomme, ein Rezept aus dieser Region vorstelle. In diesem Fall hat mich jedoch ein ganz besonderer Wein an die Hand genommen. Ich entdeckte ihn auf Chateau de Sanne, ein ganz bezauberndes Weingut im Luberon. Ich hatte vorher in der Olivenmühle etwas getrödelt, konnte mich nicht entscheiden, welches Öl ich nun mit nach Hause nehme und habe...
Würziger Gemüseeintopf mit Fenchel, Artischocke, Oliven und Kartoffeln (vegan)
18. Januar 2025 | Rezepte, Winter, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch, Vegan
Der vegane Januar (Veganuary) wurde 2014 in Großbritannien erfunden und seit dieser fleischlose Monat durch die Medien geistert, frage ich mich, warum es ausgerechnet der Januar sein musste. Dem haftet ein wenig das Gefühl von Schuld und Sühne aufgrund der ganzen Festtagsvöllerei an. Im Sommer ist es eindeutig einfacher, sich vegan zu ernähren, da das Angebot an frischem Obst und Gemüse einfach...
Kalbsfrikassee mit Trüffel
5. Januar 2025 | Rezepte, Winter, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, französisch
Mitte November beginnt in Frankreich die Trüffelsaison. Sie dauert bis März. Am allerbesten seien die geliebten Tuber Melanosporum im Januar lerne ich. Doch woran erkennt man einen perfekten Trüffel? Je dunkler er innen ist, desto reifer und aromatischer. Auf dem Trüffelmarkt im provenzalischen Richerenches zeigt mir ein Trüffelhändler die Unterschiede, die man von außen nicht erkennen kann....
Sauerkraut-Chipotle Eintopf mit Chorizo
8. Dezember 2024 | Kohl, Rezepte, Zutaten, Winter, Rezeptart, nach Saison, Schmorgericht
Seit mehr als 500 Jahren wird in Ismaning vor den Toren Münchens Kraut angebaut. Sie haben sogar eine eigene Sorte, die heute jedoch kaum noch angebaut wird. Zu arbeitsintensiv sei dieses Kraut, dessen Erntezeitpunkt variiert und das aufgrund seines langen Strunks mit der Hand geerntet werden muss. Mit der Einführung der Kühlschränke ging auch die Nachfrage nach Sauerkraut zurück. Etliche...
Ottolenghis Käse-Brot Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero
Wenn ich es in einem Satz zusammenfassen müsste, so würde dieser lauten: Ich liebe Kohl, ich liebe Käse (vor allem den würzigen) und ich liebe Yotam Ottolenghi. Das mit dem Kohl war schon immer so. Man kann mich mit Krautwickeln, ebenso wie mit ofengeröstetem Miso-Spitzkohl verführen. Geschmolzener Käse bedarf keiner weiteren Erklärung. Geschmolzener Käse ist geil. Und Ottolenghi? Nicht nur dass...
Teriyaki Tofu Nudel Bowl
9. November 2024 | Rezepte, Herbst, Zutaten, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Tofu, Vegan, asiatisch
Manchmal ist das mit dem Homeoffice ein Fluch. Mittags hat man Hunger auf was Warmes aber meist nicht viel Zeit, um sich was zu kochen. Und vor allem – wenig Lust und Inspiration. Die Industrie hat das längst erkannt und bietet in einer überwältigenden Vielfalt Fertigmenüs aus dem Supermarkt an, die man nur noch in die Mikrowelle stellen soll. Ganz besonders für Freunde der asiatischen Küche...
Hühnchenbrust mit Tomaten und Salzzitronen
3. November 2024 | Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, orientalisch
Die berühmte Kochbuchautorin und Slow Food Aktivistin Alice Waters hat einmal in einem Kochbuch darüber geschrieben, dass sie gerne Salz-Kumquats einmacht. Das habe ich natürlich sofort ausprobiert, als ich im Bioladen Kumquats gefunden habe. Die sind super geworden. Immer wenn es auf dem Markt nette, kleine Zitronen gibt, kaufe ich meist sofort auch Meersalz (auf jeden Fall unjodiertes Salz...
Koreanischer Rindfleischsalat
19. Oktober 2024 | Rezepte, Herbst, Zutaten, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, koreanisch, Salat und Vorspeisen
Als vor kurzem der Literaturnobelpreis an die Südkoreanerin Han Kang verliehen wurde, habe ich mich über alle Maßen gefreut, denn nicht nur, dass ich alle ihre Bücher bis auf das Neueste von ihr gelesen habe und sie ausnahmslos grandios fand, sie brachte auch wieder jene Saite in mir zum Klingen, die sich so sehr mit Südkorea verbunden fühlt. Ich habe das Land zwar erst zweimal bereist,...
Ottolenghis scharfe Ratatouille mit Gurken-Kokos Salsa
21. September 2024 | Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Vegetarisch, Vegan, orientalisch
Als ich zum ersten Mal nach Lima reiste, wohnte ich in der Wohnung einer Künstlerin mitten in einem coolen Viertel downtown. Sie besaß allerlei Schüsseln und Teller, die sie von Ureinwohnern aus dem Amazonas hatte und die ich wunderschön fand. Eigentlich waren sie schlicht und aus einem sehr dunklem Ton, der irgendwie an Holz erinnerte. Ich wollte unbedingt so eine Schale. Verkaufen konnte sie...
Wildschwein Gulasch mit Käse-Polenta
15. September 2024 | Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Schmorgericht, mit Fleisch, italienisch
Noch ist da dieses Zögern. Dieses Zögern, die Heizung aufzudrehen. Vor einer Woche noch schwelgten wir in lauen Sommernächten, Salaten und kühlem Rosé. Und jetzt schleiche ich um meine Tiefkühltruhe, weil ich weiß, dass da noch ein Wildschweinbraten drin liegt. Und die Aussicht auf ein Wildgulasch gerade ein sehr wärmender und tröstlicher Gedanke ist. Ein Schmorgericht im September. Klingt...
Bifteki-Bällchen mit Tomaten Orzo
8. September 2024 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Fleischbällchen, nach Saison, griechisch, mit Fleisch, Crossover & Fusion, italienisch
Warum ich die griechische Küche besonders liebe, liegt unter anderem daran, dass Fleisch gerne mit Zimt gewürzt wird. Und dass knusprig gebratenes Hackfleisch mit Feta gefüllt wird. Das nennt sich dann Bifteki. Und weil der getrocknete Oregano, den ich nach jedem meiner Besuche in Griechenland mitgebracht habe, besonders intensiv duftet. Und dann wären noch die wunderbaren kleinen reisförmigen...
Honig-Tamari glasierte Auberginen mit Limetten Joghurt und Pistazien
1. September 2024 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch, Auberginen
Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, den ich eigentlich immer meide. Seine Betreiber bewerben ihr Gemüse und ihre Produkte als kosmo-biodynamisch, sie verkaufen Lichtwurzeln und sind auch ansonsten ganz besonders eins mit sich und dem Universum. Ist ja rein grundsätzlich auch nix falsch dran, sie sind immer freundlich, doch irgendwie widerstrebt es mir, hier einzukaufen. Manchmal habe ich...
Gelbe Bohnen mit Beluga Linsen und Speck-Vinaigrette
24. August 2024 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, gut bei Hitze, nach Saison, Salat und Vorspeisen
Wenn die Markthändler nicht gerade einen wohlverdienten Urlaub machen, sind ihre Stände derzeit prall gefüllt mit Bohnen. Zumindest mein Radar schlägt bei Bohnen immer zuerst an. Gelbe Wachsbohnen sind verlockend, doch noch mehr locken die breiten gelben Bohnen. „Haben die einen besonderen Namen“, will ich wissen. Die Dame lächelt mich. „Breite Gelbe Bohnen“. Nun gut. Das war jetzt irgendwie...
Steinpilze und Kaiserlinge auf Mini-Nudeln mit Schnittlauchbutter und Soja Sauce
11. August 2024 | Pilze, Rezepte, Sommer, Zutaten, Rezeptart, nach Saison, Vegetarisch
Ich habe ein neues Spielzeug. Seit zwei Wochen bin ich (wirklich stolze) Besitzerin einer kleinen Drohne (DJI Mini 4 Pro). Die ist ein technisches Wunder und ich bin fleißig am Üben, damit ich sie nicht gleich gegen den nächsten Baum fliege. Also eigentlich geht das nicht, denn sie hat eine automatische Hindernis-Erkennung, es sei denn, man hat herausgefunden, wo man diese deaktiviert. Mein...
