Der allerbeste Salat vom Tafelspitz mit Kräuter-Chili Dressing
Vor über einem Jahr landete ich durch Zufall im Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck. Wegen so einem...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 29. September 2013 | Sommer, Rezepte, Herbst, Rezeptart, gut bei Hitze, mit Fleisch, Salat und Vorspeisen, italienisch
Vor über einem Jahr landete ich durch Zufall im Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck. Wegen so einem...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 26. September 2013 | Entdeckungen
Endlich ist es soweit! Zusammen mit der Frankfurter Buchmesse haben wir unsere Favoriten gewählt (danke, euch!). Die Votings haben wir zu gleichen Teilen ausgezählt. Dann stand die Shortlist. Wie bereits angekündigt, ging diese...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 22. September 2013 | Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Pasta, deutsch
Meine Tante nennt es Schwarzkraut. Das habe man schon immer so genannt in Nordrach. Es ist ein...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 17. September 2013 | Entdeckungen
Die Zusammenfassung Ich gebe es gerne zu – vor diesem Blogevent war ich ziemlich aufgeregt....
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 15. September 2013 | Rezepte, Herbst, Winter, Rezeptart, Länderküche, Vegetarisch, Crossover & Fusion, Vegan
Hallo Herbst, da bist du ja. Ich habe dich nicht so früh erwartet und bin noch nicht so in...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 13. September 2013 | Rezepte, Herbst, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, Süsses, deutsch
Wenn ich ehrlich bin, hege ich keine besonders erwähnenswerten Erinnerungen an Grießbrei oder...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 9. September 2013 | München, Entdeckungen, auswärts essen & events
Als Mitglied der „Kochprofis“ ist Andi Schweiger ja vielen bekannt. Zusammen mit seiner Frau...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 3. September 2013 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, aus Meer und Fluß, französisch, asiatisch
Ich war verdammt stolz, als ich vor knapp einem Jahr ein Exemplar des ersten Kochbuchs von Braun...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 1. September 2013 | Rezepte, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, Salat und Vorspeisen, Crossover & Fusion
Das mit den Brombeeren ist ja nicht ganz so einfach. Sie zu kaufen schon, doch zu meinem Entsetzen...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 27. August 2013 | Frühling, besondere Kochbücher, Rezepte, Sommer, Entdeckungen, Herbst, Winter, Rezeptart, Länderküche, Pasta, italienisch
Es sollte alles perfekt sein beim ersten Mal. Die Tomaten kaufte ich in einem Hofladen mitten auf...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 24. August 2013 | Rezepte, Entdeckungen, Rezeptart, auswärts essen & events, Länderküche, Eingemachtes, deutsch
Es gibt Dinge, die so selbstverständlich sind, so wunderbar und immer da gewesen, dass man...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 18. August 2013 | Rezepte, Sommer, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, mit Fleisch, asiatisch
Zucker verführt uns, Zucker macht uns glücklich und manchmal ist zu viel Zucker auch böse. Für...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 13. August 2013 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, gut bei Hitze, nach Saison, Vegetarisch, Salat und Vorspeisen, Crossover & Fusion, Snacks
Ich habe ein paar Tage Urlaub und es hat abgekühlt. Somit bin nicht der quälenden Frage...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 11. August 2013 | Rezepte, Sommer, afrikanisch, Rezeptart, Länderküche, nach Saison, aus Meer und Fluß, Eingemachtes
Kerrievis, oder auch Cape-Malay Pickled Fish genannt, ist eines der großartigen Gerichte aus...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 6. August 2013 | Sommer, Rezepte, Rezeptart, Länderküche, Tomaten, nach Saison, Salat und Vorspeisen, Snacks, französisch
Alles muss raus. Ich mache eine Bestandsaufnahme meines Kühlschranks. Das mache ich fast immer am...
WeiterlesenGepostet von Dinner um Acht | 31. Juli 2013 | Entdeckungen
VIVA BRASIL ! Brasilien spricht die Sinne an, wir denken an heiße Rhythmen, Samba, wunderbare Strände, den Zuckerhut, Mangos und Limetten. Brasilien ist die Heimat über 450 verschiedener Früchte. Doch was heißt es, diese...
Weiterlesen