2. März 2025

Fischsuppe „Thai Style“

0 Kommentare

Wo schmeckt die thailändische Küche am besten? Bedauerlicherweise selten da, wo viele Touristen sind. Was vermutlich daran liegt, dass die Gerichte bevorzugt werden, die man schon von zuhause her kennt. Allem voran Thai-Curry und Tom Kha Gai Suppe. Am besten bin ich auf den Inseln immer damit gefahren, dass ich da gegessen habe, wo eigentlich nur Thais gegessen haben. Am Straßenrand in kleinen Garküchen. Doch das war die einfache thailändische Küche. Die wirklich besondere, gehobene Thaiküche begegnet einem eher selten und eigentlich auch nur in den größeren Städten. In Bangkok führte mich ein Freund, der dort seit langem lebte, in ein Restaurant in einem Hotel, das einer Schwester des Königs gehörte. Mittags war da nicht viel los. Zeit also, mal das Spektrum der thailändischen Küche weiter auszuloten.
Seit diesem Tag wünsche ich mir für alle thailändischen Restaurants in und um München, dass sie einmal so etwas anbieten. Wenn ich etwas Besonderes will, dann hilft nur eines – selber kochen. Schließlich wären thailändische Kochbücher nur schmale Bändchen, bestünden sie nur aus Curry und Kokosmilchsuppe. Die Fischsuppe im Rezept will erst gar nicht den Anspruch erheben, ein Originalrezept zu sein. Man findet zwar bestimmt auch in dem einen oder anderen gut sortierten Supermarkt in Thailand Tomatenmark aber es ist nichts, was so wirklich dahingehört. Wenn etwas rot ist, dann eher wegen der Chili.
Und trotzdem sind hier jede Menge Aromengeber aus der Thaiküche im Spiel. Zitronengras, Ingwer, Tamarinde, Fischsauce und Thai-Basilikum.
Wer also mal wieder Abwechslung in der Liga „Thai-Curry“ braucht, für den ist diese säuerlich-würzig-scharfe Suppe genau das Richtige.

besondere Thaiküche in Bangkok

festes Fischfilet, Garnelen und jede Menge Kräuter

Fischsuppe „Thai Style“

Für Zwei

200 g festes Fischfilet (z.B. Skrei), in mundgerechte Stücke geschnitten
150 g rohe, geschälte King Prawns (oder Shrimp)
½ TL Meersalz
2 EL neutrales Pflanzenöl
2 Stängel Zitronengras, halbiert und mit dem Messerrücken zerdrückt
ein walnussgroßes Stück Ingwer, gerieben
3 Zehen Knoblauch, in feine Scheiben geschnitten
2 Frühlingszwiebeln, in feine Röllchen geschnitten
1 rote Chili oder Peperoni, entkernt und in feine Streifen geschnitten (jeder darf selbst entscheiden, wie scharf die Chili sein soll)
1 EL Tomatenmark
100 g Kirschtomaten, halbiert
120 ml cremige Kokosmilch
300 ml Fischfond (selbstgemacht oder aus dem Glas)
1 EL Fischsauce
1 TL Zucker
1 knapper EL Tamarindenpaste
150 g Zuckerschoten, in mundgerechte Stücke geschnitten
Thai-Basilikum, etwa 2 Stängel, die Blätter gezupft
wer mag, streut auch noch Koriandergrün drüber

Den Fisch und die King Prawns in eine Schüssel geben und mit dem Salz bestreuen. Eine Stunde ziehen lassen.
Das Öl in eine Pfanne mit höherem Rand geben und Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, den weißen und hellgrünen Teil der Frühlingszwiebel und Chili darin etwa 1 Minute anbraten.
Das Tomatenmark dazugeben.
Tomaten, Fischfond und Kokosmilch dazugeben.
Nach einer Minute Fischsauce, Tamarindenpaste und Zucker hinzufügen und etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen. Die Zuckerschoten hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Nach Bedarf nochmal mit Fischsauce (wer es salziger mag) oder Tamarindenpaste (für mehr Säure) nachwürzen.
Fisch und King Prawns dazugeben und 3 – 4 Minuten weiterköcheln lassen.
Das Zitronengras herausnehmen und die Suppe auf Schüsseln verteilen.
Mit Thaibasilikum und dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln bestreuen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert