28. Juli 2025

Shogayaki – japanisches Schweinefilet mit gepickeltem Rettich-Kraut-Salat

0 Kommentare

ein Klassiker: hauchdünnes Schweinfilet in Ingwersauce

„Oishii! “ – ich kann ja echt bis auf ein paar Worte kein Japanisch aber mit genau diesem macht man Köche glücklich, denn es bringt die Freude über das Essen zum Ausdruck. Mehr braucht es nicht, um interkulturell vorn mit dabei zu sein. Die Hauptakteure in diesem Gericht muten ausgesprochen bayerisch an: Da hätten wir das Kraut, das als Salat mit Kümmel und Speck zu einem Schweinbraten in Dunkelbiersauce einfach dazugehört. In diesem Fall machen wir es leichter und nehmen vom Schwein nur das Filet. Der Radi, allseits beliebtes Biergarten-Food, darf auch mit dabei sein. In Bayern gibt es wunderbare Rettiche zu dieser Jahreszeit. Roten und weißen Radi, Radieserl und Eiszapferl. Wofür man sich entscheidet, ist letztendlich egal. Hauptsache fein geschnitten, damit er gut durchziehen kann. Und auch wenn das jetzt nach jeder Menge Zutaten aussieht, das geht alles ganz schnell. Den frischen Knoblauch mag ich, weil er schneller zu schälen ist und frischer schmeckt, das einzig Aufwändige ist das Reiben des Ingwers. Am besten funktioniert das mit einer Keramikreibe, da muss man nicht so akribisch auf die Fingerspitzen aufpassen, wie bei der Microplane-Reibe.
Wer beim Fleisch noch einen draufsetzen möchte, der kauft Filet vom Iberico Schwein oder Mangalitza (Wollschwein). Beide heben das Ganze nochmal auf eine höhere Ebene.
Mit dem gepickelten Salat bleibt das Gericht schön leicht (halt nicht so Bayerisch-Knödel-Schweinebratenmäßig). 

Shogayaki

Für Zwei

1 große Zehe frischer Knoblauch, gepresst
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 EL Mirin
1 EL Sake
250 g Schweinefilet, in 3 mm dicke Scheiben geschnitten (klappt besser, wenn man es zuvor 20 Minuten ins Tiefkühlfach legt)
1 EL mildes Olivenöl
1 kleine gelbe oder weiße Zwiebel, halbiert und in feine Scheiben geschnitten

Rettich Kraut Salat
150 g Spitzkohl, auf der Mandoline in sehr feine Streifen gehobelt
100 g weißer Rettich, in feine Scheiben gehobelt
1 Frühlingszwiebel, den grünen Teil länge in sehr feine Streifen schneiden
2 EL Reisessig
1 TL Zucker
eine Prise Meersalz

Ingwersauce
1 große Zehe frischer Knoblauch, gepresst
1 EL geriebener Ingwer
2 EL Mirin
2 EL Soja Sauce
2 EL Sake
2 TL Zucker

Sesam zum Bestreuen
mit gekochtem (Rundkorn)Reis servieren

Mit dem Salat beginnen und alle Zutaten in einer Schüssel mischen, mit den Händen gut durchkneten und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Knoblauch mit Ingwer, Mirin und Sake mischen und das fein geschnittene Fleisch dazugeben. 20 Minuten marinieren lassen.
Für die Ingwersauce die Zutaten mischen und beiseitestellen.
Das Öl in der Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Zwiebel 1 – 2 Minuten darin anbraten. Auf die Seite schieben und das Fleisch (mit Marinade) dazugeben. Eine Minute bei hoher Hitze anbraten.
Die Temperatur auf mittlere Hitze zurückschalten und die Ingwersauce dazugeben. 2 Minuten ein wenig reduzieren.
Den Krautsalat zusammen mit dem Reis auf Tellern verteilen und das Fleisch mit der Sauce darüber geben. Mit Sesam bestreuen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert